Endstufe für 150€?

Hallo Zusammen,
Ich habe bis vor kurzem keinen richtigen Sound im Auto gehabt.

Dann habe ich mir eine kleine Blaupunkt Endstufe (mit lächerlichen 4x 30 Watt) und 2 Lautsprecher (helix hxs 169, 100 watt) für die Heckablage "zusammengesammelt" im Keller usw..

Muss sagen, dass die Lautsprecher recht viel Druck abgeben, jedenfalls viel viel besser als nur der original Sound..

Doch nun möchte ich anfangen ein wenig zu investieren (bin ja ein armer Abiturient) und dachte an eine Endstufe für max. 150€ .. Was könnt ihr mir da empfehlen?
Da ich später noch eine Basskiste anschliessen möchte sollten es schon 4 Kanäle sein .. Was könnt ihr mir empfehlen?

Ich weiss selber, dass die 150€ recht wenig sind, jedoch kann ich momentan nicht mehr entbehren..

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mumpits


4x60 ist ja auch net gerade viel, was?? meine boxen haben schon jeweile ne leistung von 100watt an 4 ohm..

Also erstmal sind das keine Boxen , sondern Lautsprecher und Leistung >haben< die mal garkeine , sondern sie sind mit derselben >belastbar< .

WEnn Du zugrunde legst , das eine Leistungsverdopplung den Pegel um 3 dB anhebt , im gegenzug aber erst eine Anhebung um 10dB dem Ohr eine verdopplung der Lautstärke vermittelt , wirst Du villeicht verstehen das der Unterschied zw. 60 und 80 Watt minimalst ist .

Und verwechsel diese RMS Leistung nicht mit irgendwelchem Ebay Billigkram der vermeintliche 1000Watt angibt .

Die Leistung der hier empfohlenen Endstufen reicht dicke aus um schön Laut Musik zu hören .

Und um meinen Vorredner nochmal zu bestätigen : Wenn Du auf Deine Lautsprecher 100 erliche Watt drauf gibst , werden sie das Zeitliche segnen .

Also, wenns wirklich "billig" sein soll.....dann würd ich auch an deiner stelle zu Helix neigen.

Wie schon gesagt, LEISTUNG ist nichts ohne Kontrolle!!!!
Spielt eine besondere Rolle bei Endstufen die auch Subs antreiben sollen!

also was mich ja mal noch interessieren würde: was is das denn für'n auto das du fährst? warum sind die lautsprecher in der heckablage? da gehören normalerweise eigentlich keine lautsprecher hin, denn sowas kann bei einem einfachen auffahrunfall schon lebensgefährlich werden, ausserdem klingen lautsprecher an anderen einbauplätzen meist besser!

was den klangunterschied von endstufen angeht: da gibt es definitiv unterschiede, allerdings muss ich cliofreak recht geben, ein laie hört die nicht wirklich heraus, in sowas wächst man hinein... 😉
ich würde mir an deiner stelle mal von mrhookie ein angebot über die lightning audio endstufen machen lassen, denn die haben zum einen ordentlich leistung (in realität, nicht auf dem papier! 😉 ) und zum anderen klingen die auch gut! wenn das preislich passt würde ich die der carpower wanted vorziehen denke ich (auch wenn die wanted wirklich schon eine gute endstufe ist und auf dem papier sicherlich mehr leistung hat als die la-amps). ein kondensator ist übrigens wie gesagt immer sinnvoll, kann aber später jederzeit nachgerüstet werden, ein guter verstärker und gute lautsprecher sowie ein gutes radio sind erstmal wichtiger! ohne subwoofer brauchst jedenfalls definitiv noch keinen kondensator!

mfg.

ja, die la's werden oft unterschätzt. nur weil sie vielerorts verramscht werden. da geb ich dir echt recht flux. wie gesagt, endstufe was vernünftiges, aber keine haarspaltereien. die chance die stufen wirklich unter sehr ähnlichen bedingungen im direkten a/b vergleich zu hören wirst du wahrscheinlich eh net haben.

mfg max

Ähnliche Themen

die lightning endstufen werden auch leistungsmässig gerne unterschätzt, da der hersteller eher untertriebene angaben macht anstatt übertriebene, ganz im gegenteil zu den meisten anderen herstellern mit geräten in dieser preisklasse... 😉

mfg.

ich glaube ich nehme die dark blue 4... was meint ihr dazu? 155€ aktuell

in der preisklasse würde ich eine AXTON nehmen, sind klanglich besser wie die carpower und helix, ich habe vor ein paar monaten alle drei nacheinander ausprobiert! leistung der Axton reicht auch für einen kleinen sub! es ist nicht alles müll was von acr kommt, die Axton sind für ihr geld wirklich gut!

155€ für die db4 is kein schlechter preis, aber je nach dem was du für die lightning bezahlen würdest würde ich die trotzdem vorziehen, halte die eindeutig für die besseren amps...

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen