endstufe durch eigene blödheit geschrottet

hallo
hab mir durch eigene unachtsamkeit einen chinch anschluss abgebrochen.
Meint ihr da kann man nnoch irgendwas machen ? Höre jetzt nur noch musik von einer seite. Habe schon versucht die beiden chinch stecker bei "ch3" und "ch4" anzustecken,höre dann aber nur ganze tiefe töne aus dem sub.

An der stufe hängt das frontsystem von "rainbow" und ein sub von "magnat"

Hep
34 Antworten

keiner ne empfehlung für mich ???

hatte mir überlegt diese zu holen kurze resonanz von euch wär toll.

gebrückt 2x200 Watt RMS müsste doch reichen für mich.

http://cgi.ebay.de/...ewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker?...

p.s. was ist WRMS ??
und was ist der vorteil/nachteil von 2 ohm bzw 4 ohm??

Zitat:

Original geschrieben von lambus


hatte mir überlegt diese zu holen kurze resonanz von euch wär toll.

gebrückt 2x200 Watt RMS müsste doch reichen für mich.

http://cgi.ebay.de/Monacor-CARPOWER-HPB-604-119 € 😁

Ich denk du willst damit Sub und Front-LS betreiben ??

Jo, bei so normalen Sachen sollte das damit gehen, die Flankensteilheit der eingebauten Weiche ist aber recht gering !

Was für LS/Sub hast du denn ?

wenns günstig und neu sein soll dann würd ich diese nehmen. in meinen augen weit besser als die hpb reihe von carpower!

gruß etzi

Ähnliche Themen

Frontystem ist eins von rainbow. Der sub ist von magnat.

Sorry die frage aber was ist flankensteilheit ? Hab bei "WIKI" geschaut aber das ist für mich zu hoch 😉

Gut werde dann denk ich die von "etzi" empfohlene nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von lambus



Sorry die frage aber was ist flankensteilheit ? Hab bei "WIKI" geschaut aber das ist für mich zu hoch 😉

Gut werde dann denk ich die von "etzi" empfohlene nehmen.

Desto höher die Flankensteilheit, desto wirksamer der Filter (der Frequenzweiche).

Na, ob eine Spectron für 99 € besser ist als die Carpower für 120 € ?! Keine Ahnung, aber ich würde spontan nein sagen.

Sieh dir mal diese beiden Stufen an : die Carpower wird gut unter 100 € weggehen, die Audio-System schon gut über 100 €, beide jedoch garantiert richtig okay für den EBAY-Preis und mit Garantie :

http://cgi.ebay.de/...ewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker?...

http://cgi.ebay.de/...ewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker?...

Ein Hoch- oder Tiefpass Filter schneidet nicht einfach bei der Trennfrequenz ab, er blendet die Lautstärke langsam aus. Eine Flankensteilheit von 6dB/Okt bedeutet dass das Signal pro Oktave 6dB leiser wird, das ist ein sehr flacher, bzw weicher Übergang. Welche Flanke am besten klingt hängt von vielem ab, wie der Einbauposition und den Lautsprechern selbst. 6dB ist sehr flach und für die Trennung zwischen Subwoofer und Frontsystem selten geeignet. Man müsste sehr tief trennen und das Frontsystem stärker belasten um den Sub im nicht ortbaren bereich zu halten. 12dB ist ein ganz guter Allroundwert, der funktioniert in den meisten Fällen recht gut.

hi
icha hab bei mir die selbe endstufe drin und hab mal aus spass versucht ein sogenanntes Y-Kabel an einen der beiden stecker die bei dir kaputt sind zu stecken und dann die kabel die an beide stecker kommen an das kabel dran, also das beide chinchkabel an einem ausgang geklemmt sind.
funktioniert einwandfrei, kauf die für 5 euro so ein kabel und schon haste wieder auf beiden seiten sound 😁

hab ich das richtig verstanden:
Mit einem Y-Kabel (umgekehrt, also zweimal female auf einmal male) beide Cinchsignale (Rechts und Links) zusammenführen und zu einem der Endstufenanschlüsse rein führen?

Dabei werden Rechs und Links kurz geschlossen. Das würde ich meinem Radio nicht antun ohne zu wissen was das davon hält.
Wenn die Endstufe kein Summensignal bildet hat man damit auch genau gar nichts gewonnen, denn es arbeitet nur der Kanal zu dem das Signal rein geht.
Wenn die Endstufe summiert oder nur einen Eingang benutzt und auf beide Verstärkerkanäle legt reicht es sowieso nur ein Kabel anzuschließen.
Vorausgesetzt da hängt ein Sub dran und kein Frontsystem, bin jetzt auch zu faul den ganzen thread nochmal zu lesen. 😉

Wie ich oben schon geschrieben hatte; Wenn innen nicht noch was abgerissen ist sollte man auch einfach zu den Bypass- oder Outputanschlüssen rein gehen können, weil die intern dirket mit den abgerissenen Eingängen verbunden sind. Ganz ohne zusätzliches Kabel.

also was du da mit deinem Summensignal und son zeug meinst weiss ich nicht ;-)
hab da auch keine ahnung von, ich weiss nur das ich aus spass einen kanal abgenommen hab und ein Y reingehängt hab, funktioniert einwandfrei.
bei mir ist das eh komplizierter, da ich mehrere endstufen aneinander gekoppelt habe, aber daran liegts eig nicht das man trotzdem aus einem kanal 2 signale abnehmen kann.die signale die durchs chinch gehen sind ja eh immer gleich, was letztendlich die andstufe an den lautsprechern/subwoofern rausgibt liegt auch daran was die lautsprecher für töne rausgeben können.

Zitat:

Original geschrieben von Wanker89


was letztendlich die andstufe an den lautsprechern/subwoofern rausgibt liegt auch daran was die lautsprecher für töne rausgeben können.

soso.........😁😁

Zitat:

hab da auch keine ahnung von

😉

Es ist ja gut gemeint. Nur würde es den TE nicht weiter bringen. Ob er nun ein Signal, oder zwei zusammen geklemmte Signale auf einen Endstufenkanal legt bringt den anderen Kanal halt auch nicht in Gang. Und ich würde auch nicht meine Hand dafür ins Feuer legen dass das langfristig nicht dem Radio schadet wenn man VV-Ausgänge "brückt".

sicher das er meinte die vv zu brücken? Ich glaub er meinte es anders und zwar aus einem 2 machen?

Brücken jedenfalls geht nicht und wenn dann nicht lang!

So wie ich das verstanden habe meinte er: Beide Kanäle zusammen legen und zu einem Eingang rein.

So ich bedanke mich erst mal schon für die tolle hilfe hier, habe mir jetzt die "carpower wanted-4/320 MK2" ersteigert für 95 euro.
Meine nächste frage gleich hinter her: finde die strom anschlüsse seltsam, bekomme die kabel da nicht komplett rein.
So wie es jetzt ist soll es natürlich nicht bleiben, aber ich musste ja natürlich eben testen🙂

http://img535.imageshack.us/img535/3347/imag0064c.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen