Endstufe Crunch Blackmaxx MXB 480
Hallo,kann mir jemand bitte sagen ob die Endstufe crunch blackmaxx MXB 480 für meinen subwoofer crunch USA passt wegen die watt gechichte und so oder nicht. Danke
19 Antworten
Die reine Wattzahl ist doch unerheblich, solange du das Ding nicht hochziehst, bis es die Membrane rausfeuert...
Ein paar Grundlegende Technische Angaben wären hilfreich gewesen, aber normalerweise spricht nichts dagegen...
Die subwoofer 350 Watt RMS max 700 Watt und auf die Endstufe 680 Watt max bei 4 Ohm. Also was sagst du dazu werden passen oder soll ich besser andere Endstufe mit 1000 Watt kaufen?!
Ähnliche Themen
Nö, das gibt keine Probleme - bau ein, hab spaß!
Aber was mir verwert bei diese Endstufe sind diese Daten : Leistung an 4 Ohm:4x60 RMS und gebrückt An 4 ohm 2 x 120 RMS Oder manchmal ist so geschrieben : 4 x 60/80 Watt RMS @ 4/2 Ohm und 4 x 80/160 Watt RMS max.@4/2 Ohm und manchmal steht nur max. 640 Watt bei 4 Ohm... Kannst du mir bitte das erklären? Was ist da genau wichtig und was nicht!! Und ob trotzdem passt mit dem subwoofer mit 350 Watt RMS und 700 Watt max.
Vergiss die MAX Angaben! Damit kannst du rein gar nichts anfangen. Was zählt sind RMS-Zahlen.
Da liegt dein Sub bei 350 Watt und die Endstufe bei 4x60 Watt oder auch 2x120 Watt.
Frage nun: Hast du an der Endstufe noch weitere Komponenten (Lautsprecher) angeschlossen? Das wäre wichtig zu wissen, da du auf jeden Fall den Sub gebrückt anschließen solltest. Fall du nicht weisst was das heisst:
Die Endstufe hat 4 Kanäle (Anschlüsse) mit jeweils einem "-" und einem "+" Anschluss. Jeder dieser Kanäle einzeln liefert dir 60 Watt RMS. Brückst du davon 2 (zusammenlegen), liegen dort 120 Watt an.
Du nimmst also das Kabel, was vom "+" Anschluss des Subwoofers kommt und schließt es an der Endstufe an den "+" Anschluss von Kanal 1 an. Dann nimmst du das Kabel, was vom "-" Anschluss des Subwoofers kommt und schließt es an der Endstufe an den "-" Anschluss von Kanal 2 an. Somit sind Kanal 1 und 2 gebrückt und am Subwoofer liegen 120 Watt RMS an. Der Subwoofer kann mehr vertragen, aber du kannst es erstmal ruhig so probieren von der Leistung her.
Vielen vielen dank für diese Info :-) also diese Endstufe ist 4 Kanal aber ich habe die noch nicht gekauft sondern ich habe sie im Angebot mit andere Endstufe MAC mpx 4000 , 1000 Watt und deswegen wollte ich wissen welche wird besser für mein subwoofer um einen saubern Klang zu haben?! Grüße
Nochmals die Frage:
Was soll an der Endstufe alles betrieben werden? Nur der Subwoofer?
Wenn ja: Kauf eine 2-Kanal Stufe.
Falls da Lautsprecher dran sollen, denke ich sind beide Stufen für "sauberen Klang" nicht gut. Das sind, mal ehrlich gesagt, eben billig-Endstufen. Deine "1000 Watt", sollst du vergessen 😉
Die MacAudio hat pro Kanal 20 Watt RMS mehr. Klanglich, wie gesagt, beides eher Müll. Da dein Subwoofer allerdings preislich ja auch eher einer der günstigen ist, kannst du sicherlich beide Endstufen benutzen um ihn zu versorgen.
Aber nochmal: Möchtest du auch noch Lautsprecher daran anschließen?
-> Das soll dich oder deine Kaufentscheidung hier nicht beleidigen. Ich weiss, dass nicht jeder einen Riesenhaufen Kohle für Audio investiert. Nur sind die Endstufen und dein Subwoofer eben nicht dafür ausgelegt "sauberen Klang", sondern eher Pegel = Lautstärke zu erzeugen.
Ja Sie haben recht ich will auch nicht viel geld investieren ;-) Ja ich will subwoofer und zwei hintere Lautsprechern anschließen,welche würdest du in meinen fall von die beiden nehmen?! :-)
Auch an deiner Stelle würde ich glaube ich gar keine davon nehmen.
Guck mal nach Endstufen von den Firmen:
Hifonics, Carpower, Hertz, SinusLive, Helix, Soundstream oder AudioSystem.
Da gibt es unterschiedliche Serien und somit auch Preisklassen. Qualitativ sind die allemal besser als MacAudio und Crunch.
Sollten die alle neu zu teuer sein, guck mal bei ebay nach Gebrauchten. Die kosten dann häufig nur noch 1/2 des Neupreises!
Gruß, Lukas
Und: Hintere Lautsprecher? Hast du die schon? Also gekauft? Wenn nicht: NICHT kaufen! Lautsprecher hinten sind sinnlos. Wichtig ist das Frontsystem, also das, was vorne in den Türen/A-Brett verbaut ist. Das sollte man besser dann an eine Endstufe packen. Lautsprecher hinten braucht kein Mensch. Klanglich auch blöd, da du dich bei einem Konzert ja auch nicht mit dem Rücken zur Bühne stellst, bzw. im Wohnzimmer mit dem Rücken zu deinen Lautsprechern, oder?
Ja stimmt du hast recht :-) aber bei mir ist schon alles eingebaut, ich habe das Auto so gekauft,die eingebaute Endstufe RAVELAND XAB 4300 4-Kanal 1200 Watt und dran sind subwoofer und zwei extra hintere lautsprecher mit 150 watt RMS für jeden Lautsprecher,aber das Problem bei mir dass die Endstufe durch Kurzschluss kaput ist und deswegen will gerne andere Endstufe kaufen damit ich wieder die gleichen Bass wie vorher Krieg und nicht mehr,übrigens die vordere Lautsprecher sind nicht mit Endstufe angeschlossen.
wenn du nur den Sub damit betreiben willst, kauf ein Monoblock Endstufe die min. 350 W RMS liefern kann.
Limmi