Endstufe bekommt keinen Saft, brauche Hilfe!

Schönen guten abend leutchen,

Habe ein Problem, vllt. kann mir ja jemand tipps geben oder Helfen.

Und zwar geht es um folgendes, habe einen High-Low adapter für die Cinch Ausgänge, Remote habe Ich mir am Antennen Verstärker geholt und Masse wie sonst in jedem Auto unter den Gurt-Befestugungen und 12V vom Verteilerkasten, nennt man das so?!?! ALso das gabs auch schon beim Golf IV und bei meinem E39 ist das jetzt auch so der Fall, das es eine Buchse gibt, wo alle Kabel von Komponenten die Strom brauchen rein fließen, also sagen wir mal 5 sachen brauchen strom, und davon geht dann ein ganz großes Kabel richtung Batterie + aber Ich denke mir mal Ihr wisst was Ich meine 😉

Tja, alles Funzt immer noch Prima, alle LAutsprecher etc... nur die Endstufe und der natürlich der Subwoofer wollen dann nicht anspringen 🙁

Wo könnte der Fehler liegen, habe echt keinen plan.

Danke für jeden Tipp und Ratschlag

Gruß Ricky

38 Antworten

Abend,

Da bin Ich wieder, habe nun alles Fertig 🙂

Hat alles Prima geklappt, sogar das Remote Kabel habe Ich gefunden 😉

Ich Bedanke mich bei euch für eure Hilfe

Danke 🙂

Schönen Sonntag Abend noch

Gruß Ricky

wenn du die endstufe an die batterie anklemmst denk auch bitte dran das du eine brücke von plus nach remote legst,das ist eine transistorschaltung,die endstufe geht nur an wenn auch remote saft bekommt

Mahlzeit Liebe Leut,

Und zwar brauche Ich nocheinmal eure Hilfe 😉

Habe ja wie Beschrieben gesagt, das Ich alles bis auf den Remote Kabel richtig hatte, und danach sogar den Remote Kabel gefunden habe und alles Funktioniert hatte. Wunderbar, wollte heute dann los fahren, und was ist los 😕 kein Bass zu hören, Ich so "Tolle Wurst"

Darauf hin habe Ich mir noch einmal das Remote Kabel angeschaut, alles Bestens, hmmm... dann habe Ich mal zum Spaß von der Batterie 12V geholt zu Remote und alles hat wie gestern Prima Funktioniert!

Jetzt frage Ich mich nur, warum Remote mit dem Original Remote Kabel was Ich gefunden hatte nicht mehr Funzt?!?!?

Was habe Ich jetzt schon wieder für einen Mist gemacht 😁 ?!?!

Bitte Helft einem Ahnungslosen Menschen *hehe*

Schönen Tag noch 🙂

Gruß Ricky

Zitat:

Original geschrieben von chrima38


wenn du die endstufe an die batterie anklemmst denk auch bitte dran das du eine brücke von plus nach remote legst,das ist eine transistorschaltung,die endstufe geht nur an wenn auch remote saft bekommt

Ist das Vllt. mein Fehler?!?! Sprich, Ich habe ja mit einem Kabel Dieb Remote geholt, und bei der Endstufe an Remote auch angeklemmt. Muss Ich also jetzt noch bei Remote, 12V von der Batterie legen 😕 oder wie soll Ich das Verstehen 😛

Danke für jede Hilfe 🙂

Gruß Ricky

Ähnliche Themen

die antwort von ihm kam glaub ich nur reichlich spät...
hat nichts mit deinem jetzigen problem zu tun.

miss mal zwischen plus und minus und zwischen remote und minus am verstärker.

mach das radio dann mal an oder aus und miss nochmal zwischen remote und minus.

das stimmt war ein wenig spät,habe irgendwie übersehen das es mehrere seiten waren ups sorry

miss doch mal direkt am radio am Blauen/Blau-weißem Kabel ob da spannung anliegt wenn du das radio einschaltest

So ein Kabel gibst net 😉

Ist das ein Originales BMW 16:9 Bordmonitor Radio 🙂

Deswegen musste Ich ja auch Remote hinten suchen, habe Ich ja auch gefunden und mit nem Kabeldieb abgezweigt.

Gestern abend hat das auch alles Prima gefunzt.

Nur heute ging es net, und gerade habe Ich nochmal ausprobiert, mit 12V an 12V und Remote und alles klappt Prima, nur Remote schaltet wohl net frei, bzw. gibt keinen Saft 🙁

Und Ich habe keine ahnung....Nach Messen hatte Ich auch schon vor, bloß ist leider mein Messgerät kaputt so wie Ich es Feststellen musste 🙁

Hoffentlich finden wir noch die Lösung meines Problems heraus

Danke bis jetzt schon einmal

Gruß Ricky

hast du eventeull ein wackler drin,oder mache es ganz einfach wie vorher beschrieben mit zündungsplus,ist zwar nicht die beste lösung aber es geht auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen