Endstufe an Hi-Lo-Adapter - Klangverlust?

Hi,
es geht um die Hi-Fi-Anlage in einem VW T6.

Ich fange mal direkt an mit der Frage:
Wenn ich mittels eines Hi Lo Adapters das Lautsprecher-signal des Composition Media (oder auch Composition Audio) abgreife und mit einer Endstufe verstärke, wird der Klangverlust durch den integrierten Verstärker des VW-Radios sehr stark hörbar sein? Der Klang im aktuellem Werkszustand ist so schlecht, dass ich auch eine unterdimensionierte und minderwertige Endstufe im Composition Audio vermute. Das wird sich doch dann auch auf heruntergeregelte Signal auswirken! Ich habe keine Erfahrung damit. Ist dieser Einfluss groß? Lohnt sich die Endstufe dann überhaupt noch? Die Endstufe kann ja auch nicht aus Sch**** Gold machen.

zum Vorhaben ein paar Eckdaten:

aktuell verbaut:
Radio: Composition Audio (werk)
Lautsprecher vorne: 2-Wege Lautsprecher (werk)
Lautsprecher hinten: keine!
Subwoofer: nicht gewünscht, aus Platzgründen.

Vorhanden: DLS CA40 vierkanal Endstufe 4x50W @4 Ohm (passt unter den Beifahrersitz.)
Geplante Anschaffung:
- neue Lautsprecher für vorne und hinten
vorne: Eton POW 200 für T6
hinten: irgendein 13er-koaxial System. (hinten ist Soundmäßig nicht so wichtig - da soll nur prinzipiell auch was ankommen)
- Türen dämmen
- anderes Radio - am liebsten ein Werksradio (mit CD, gute Bluetoothanbindung (siri), DAB+, Navi nicht nötig (das bekäme ich dank VW(N) wohl eh nicht zum laufen... siehe TX-Board. Das gibt nur Probleme, wenn nicht ab Werk vorhanden. )
Vorteil am Werksradio: Lenkrad-FB, Radiodisplay im Tacho funktionieren ohne teure Adapter.
Nachteil am Werksradio: keine Line Outs / Cinch

Beste Antwort im Thema

Das ist ja das schöne heutzutage mit ein paar bit´s und bytes kann man vieles machen.

Und ja das machen die Fahrzeughersteller auch schon. Modernere Werksanlagen sind kastriert, d.h sie geben nicht das komplette spektrum aus, da werden einezlene Frequenzen komplett entfernt andere angehoben. Somit hast du einen Klangbreiw elcher sich mit der werksanlage "gut" anhört aber den Matsch kannst du auch nur für die Werksanlage nutzen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Naja gut- besser geht immer... ein Wolfson DAC wird wohl auch ein Alpine nicht haben...

Was die Verkabelung angeht, haben die aktuellen Radios fast keine- je mehr man auf der Platine selbst unterbringen kann, desto geringer ist der manuelle Aufwand in der Fertigung. Du wirst also kaum Kabel von einer Platine zu den Anschlüssen finden.

Finde die Zwecke des TE ist das org. Radio mehr als ausreichend - man braucht es nur auf den passenden Datenstand bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen