Moin zusammen,
ich würde mir mal gern ein paar Einschätzungen von Anhängerexperten einholen.
Wir planen für eine Band einen Kofferanhänger für den Equipmenttransport anzuschaffen. Die einzige Frage, bei der wir noch unentschlossen sind, ist die Frage nach der Breite - 130cm oder 150cm (Höhe = 150cm, Länge 300cm)?
Wir touren deutschlandweit, was weite Strecken bedeutet. Daher ist ein niedriger Spritverbrauch für uns wichtig. Was wir nicht einschätzen können ist, wie viel unterschied die beiden Breiten am Ende wirklich für den Spritverbrauch ausmachen. Der breitere Hänger würde uns natürlich mehr Flexibilät in der Zukunft und für private Zwecke bieten. Deshalb wäre das schon unser Wunschkandidat. Wenn wir dadurch natürlich enorm höheren Spritverbrauch hätten, würden wir auch den schlankeren nehmen.
Was denkt ihr darüber? Wie schätzt ihr das ein? Wie viel mehr verbraucht man wohl mit 20 cm breiter, wenn man z.B. einen Passat davorspannt?