Endschalldäpfer
hallo zusammen,
hab da ein kleines Problem mit meinen Endschalldämpfer. Der alte war durchgerosstet und ich bin in einer freien Werkstsatt gewesen, und die sollten mir einen neuen unterbauen. Wurde auch gemacht,
aber nach dem Starten vom Motor hört sich das hinten an wie Blechern (Wellblech). Es ist nicht zu beschreiben, aber fürchterlich.
Die Werkstatt sagt, ich sollte man fahren dann würde sich Ruß absetzen und das gereusch würde weggehen.
Hat von euch auch schon einer die Erfahrung gemacht??.
W202
C220 CDI
Bj. 30.06.2000
gruß
Jürgen
Beste Antwort im Thema
1. Grundsätzlich verändert ein neuer Endtopf immer den Klang. Habe bei meinem 202 zwar noch keinen wechseln müssen, kenne das aber von meinen anderen Autos, die ich bisher hatte.
Früher (vor Einführung des bleifreien Benzins) war es üblich, dass nach 4 Jahren der Endtopf fällig war.
Und immer klang er danach vorübergehend blechern.
2. Ein Geräusch ist immer eine subjektive Wahrnehmung, dessen Bewertung ohne Klang-/Geräuschmuster aus der Ferne unmöglich ist.
3. Habe hier vor diesem Beitrag noch nie über gewechselte Endtöpfe beim W/S 202 gelesen.
Von daher ist zu vermuten, dass die Erfahrung entsprechend gering ist, was den Klangunterschied bei diesen Fahrzeugen vorher/nachher angeht.
4. Den Preis, den der TE bezahlt hat, halte ich für durchaus angemessen.
Gruß
D.D.
17 Antworten
Hi... Ruß oder nicht ist vollkommen wurst... Sowas darf nicht sein! Wenn es normal wäre dann würde sich ja jeder Auspuff so anhören wenn er neu ist... Ich gehe davon aus das sie die irgend einen billig plunder eingebaut haben... Grus
Najaaa, wird nen günstiger Auspuff gewesen sein, die sind nicht immer 100%ig passgenau. Und gehört, wie schlimm der klappert haben wir jetzt alle nicht. Ich würd sagen, mach erstmal nen paar KM und wenns dann nicht bald weg ist, kannste immernoch wieder hinfahren.
hallo W202 Gemeinde,
der Endschalldämpfer kosstet mit Einbau ca.250,- Euro und geliefert hat die Fa. WM Osnabrück.
Hab mal gegoogelt und der Original-Endtopf liegt bei 235,23 EUR. Kann also nicht so ein billiger
Nachbau sein, wie er bei E*** angeboten wird.
Werde mal nach Ostern in eine MB-Werkstatt fahren, und dessen Meinung einholen.
Wünsche allen ein Frohes Osterfest
Jürgen
Hi,
Zieh mal die 4 schrauben vorne rechts ( von unten ) fest , die krümmer und Auspuff verbinden. Ist eig normal bei der baureihe so ein dröhnen was du meinst 😉
1. Grundsätzlich verändert ein neuer Endtopf immer den Klang. Habe bei meinem 202 zwar noch keinen wechseln müssen, kenne das aber von meinen anderen Autos, die ich bisher hatte.
Früher (vor Einführung des bleifreien Benzins) war es üblich, dass nach 4 Jahren der Endtopf fällig war.
Und immer klang er danach vorübergehend blechern.
2. Ein Geräusch ist immer eine subjektive Wahrnehmung, dessen Bewertung ohne Klang-/Geräuschmuster aus der Ferne unmöglich ist.
3. Habe hier vor diesem Beitrag noch nie über gewechselte Endtöpfe beim W/S 202 gelesen.
Von daher ist zu vermuten, dass die Erfahrung entsprechend gering ist, was den Klangunterschied bei diesen Fahrzeugen vorher/nachher angeht.
4. Den Preis, den der TE bezahlt hat, halte ich für durchaus angemessen.
Gruß
D.D.
hallo,
bein Diesel ein Sporttopf ich weiß nicht, vieleicht noch hinten an der Haube AMG 5.4 ne ne ne.
Spaß bei seite ich war heute morgen nochmal in der Werkstatt, und nach einem kurzen Telefongespräch kam zu Tage, daß es zwei Qualitäten von dem Endtopf gibt. Ich hab da wohl die A-Karte gezogen, und die Blechrassel bekommen. Dienstag nach Ostern soll er Ausgetauscht werden(kosstenlos).
Ich werde berichten wie es ausgegagen ist.
Gruß
Jürgen
hallo zusammen,
hab gerade einen neuen Original MB Endschalldämpfer unterbauen lassen.
Man glaubt es nicht, aber das Blechernde geräusch ist weg, und hat er einen sauberen dumpfen Klang.
Es geht doch nichts über Original MB-Teile.
MfG
Jürgen
Morgen...!
Sehr schön, dass es jetzt funktioniert und du zufrieden bist!!!
Ich probier ja relativ viel aus und da der Übergang zum Sportendschalldämpfer durchgerostet war, habe ich nun auch einen neuen Auspuff (Mittel + Endschalldämpfer) drunter.
Da selbst die Gebrauchtteile bei ~100€ plus Versand lagen, habe ich mich für einen super günstigen entschieden.
Hier mal die Artikel Nr.: 170662485278
Auspuff = 48€
Dichtung + Schrauben + Muttern + Haltegummis = 8€
Versand lag bei 12€
Bestellt, bezahlt und zwei Tage später war er da.
Trotz der Verrosteten Schraubverbindung habe ich nur 2 Stunden benötigt, um den Auspuff zu tauschen.
Länge, Breite und Höhe haben gepasst. Es klappert nix und schlägt auch nirgendwo an!
Klanglich ist er wieder "superleise"!!!
Na ja, bei meinem 18 Jahre alten W202, welcher nur noch salzreiche Winter sieht und dementsprechend ausschaut, bin ich mal gespannt wie lange dieser hält. Ich werde auf jedenfall berichten!
MfG André
Moin ist doch ein Superpreis,
habe mir auch gestern Mitteltopf Endtopf besellt + keinteile.
http://www.pkw-auspuff.de/.../catalog_xmlxslproductsearch.aspx?...
werde sehen wie die sich anhören bzw. ob alles passt,
hallo,
wenn man Glück hat und bekommt gebrauchte Original Teile ist das ja in Ordnung.
Bei mir war das Problem, das ich innerhalb einer Woche drei Nagelneue ESD von der Fa. Eberspächer bekommen habe,und alle machten ein ein Geräusch wie ein Tabbi.
Das Original ist Super.
MfG
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von HolliPs
Moin ist doch ein Superpreis,
habe mir auch gestern Mitteltopf Endtopf besellt + keinteile.
http://www.pkw-auspuff.de/.../catalog_xmlxslproductsearch.aspx?...
werde sehen wie die sich anhören bzw. ob alles passt,
aber für meinen haben die kein ESD, W202 C220 CDI (202193)
jürgen
Soll das heißen, dass Eberspächer nicht wie original klingen soll? Eberspächer stellt doch den originalen her, nur kostet er mit Stern das Doppelte, vielleicht rechtfertigt das den Aufpreis.