Endlos Orgel wenns sau kalt ist
Hi Hi
Mal ne frage an alle Profis:
An was Liegt es wenn ich ewig orgeln muss wenns sau kalt ist oder wenn er ne woche steht?
Zündkabel sind neu!
Er zündet ab und zu mal beim orgeln aber ned genug zum anspringen. wenn man schiebt oder anrollen lässt geht er.
Und wenn der Motor kalt ist hatt er manchmal Zündausetzer, aber ned nur auf einem Zylinder sondern auf allen aber nur ganz kurz und dann kommt er wieder.
Und manchmal läuft er nur auf drei Zyl. wenn er kalt ist.
bitte um Hilfe.
Omega 2,0l
mfg Patrick
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Und wie kommst Du dann auf 136 PS. Meiner Meinung nach war der 2,3 im Omega A ein Diesel. Ich bezweifle mal das man den mal ebend gegen einen C 20NE mit 115 PS tauschen kann.
Hallo Mandel,
wahrscheinlich meint der TA einen 2.4 (C24NE). Der hatte 95 oder 97 KW = ca. 130PS. Ein Auto von Diesel auf Otto umbauen.... 😕😕😕 weil, so einfach tauschen ist nicht. Ich denke nur an die Verbindung Motronic an den Fzg-Kabelbaum anschließen. Geht nicht... sind keine Schnittstellen vorhanden.
Gruß Reinhard
och doch friedhelm.... ob 2,3l.D oder 2,4l.ne.... is keine so grosse sache..... es muss halt nur das getriebe/kabelb. und wenn "D" auch ne el.-benz.pumpe mit verbaut werden.!!!
@Te.... laut deinen "neuen" angaben ist also ein c20ne, verbaut,.... also doch nen freiläufer und ein kleines bischen vorsicht/sorgfalt beim wechseln der 4. kerze. ( die wird oft mal, etwas schief angesetzt, weil man da etwas doof ran kommt.!!!!
wie schon geschrieben....
oel/filterwechsel kann helfen.... ( ich würde billiges 10/40 nehmen und nach 50-100 km. erneut beides wechseln,... dann aber mit ordendlichem 10w40.!! )
hilft es vllt.,.. mit mittelgas zu starten..???? ( dann wären vermutlich, luftf. /drosselklappe oder LLR. zu sehr verdreckt.!! )
ich weiss, man kommt da sehr bescheiden ran,... aber ich würd auch auf jeden fall mal, die "verteilergeschichten" säubern... bzw. erneuern.!!!
und alle im motorraum, zum motor gehörenden stecker, abziehen anschauen ( ob die klammerkontakte richtig sitzen ) und reinigen.!!! ( auch und gerade ALLE masseverbindungen )
-a-
@reinhard.... ""Ich denke nur an die Verbindung Motronic an den Fzg-Kabelbaum anschließen. Geht nicht... sind keine Schnittstellen vorhanden.""
man muss ja nicht alles anschliessen..😉😁😁😁,...
die schnittstellen, sind ja bei meinem manta auch nicht vorhanden....
wollte das meisste zwar nachträglich verbauen, aber die golfs🙁😠 hatten ja was dagegen.!!!
ich hab keine ahnung wovon ihr redet
aber wird schon recht sein
danke @ altersack007 für die tips mal ausprobieren
Wir mutmaßen welchen Omega Du haben könntest ? Es stehen ja mehrere Möglichkeiten zur Wahl.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Wir mutmaßen welchen Omega Du haben könntest ? Es stehen ja mehrere Möglichkeiten zur Wahl.
Hallo Freidhelm,
wenn man dem TA sein Footer durchliest, dann kommt irgendwann mal Winterauto 08 usw, Omega-A-Caravan Ident....Nr. usw, 85KW 1998ccm.
Also ein C20NE-Motor. Ich hab zwar lange gebraucht, habs aber gefunden.
Gruß Reinhard
Das war soweit klar bis mal die Antwort des TA kam. Zitat :"Der hat nur noch 136 PS, leider."
Wenn es dann doch ein C20NE ist, dann hat er mit dir und altersack007 ja kompetente Ansprechpartner.
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Das war soweit klar bis mal die Antwort des TA kam. Zitat :"Der hat nur noch 136 PS, leider."
Wenn es dann doch ein C20NE ist, dann hat er mit dir und altersack007 ja kompetente Ansprechpartner.
Friedhelm, der TA soll erst mal das das Abarbeiten was AS007 und ich Ihm Vorgeschlagen haben, dann sehen wir weiter. die Hydro-Bolzen sind beim C20NE, da ja ohne Bewegung stehend in der Bohrung, sehr anfällig auf dickes Öl.
Gruß Reinhard