Endlich wieder W211! bitte um kurze Beratung
Hallo liebe W/S211 Liebhaber/Fahrer,
Nach dem ich in den letzten Jahren Audi A4 B8(BJ 2015) und W212 (bj 2015) besessen hatte aber den Innenraum der 211 sehr stark vermisst hatte, habe ich entschieden wieder den W211 zu kaufen. Das wird mein 3. W/S211 sein (hatte den S211 2x von 2015 bis 2019 und hatte es irgendwie geliebt).
Das Fahrzeug was ich in Sicht habe, ist ein E240 Vormopf aus BJ 2003 (leider mit sbc! ) mit meiner Lieblingsfarbe Transanitblau (die mal Blau und mal schwarz aussieht) und schwarzem Leder (biege ist nicht mein Ding) . Am Donnerstag fahre ich 750km weit um mir das Fzg anzuschauen. Laufleistung beträgt 222.000km. Ich plane den Wagen für immer zu behalten! Fzg ist aus 1. Hand und wurde bis 2021 nur bei MB gewartet. Tüv wird neue gemacht.
Worauf soll ich beim E240 achten? Ich habe es in Sicht auf LPG umzurüsten. Wie sieht es mit dem Thema Sbc mittlerweile aus? Ist M112 ein guter Motor und schafft er 350-400tkm ohne große Probleme? Kommt er mit LPG Anlagen auch klar? Hat jemand dies bzgl. Erfahrung?
Alternativ habe ich auch eine e350 aus 11/2006 mopf mit 204000km in Sicht. Da passt leider nur die Farbe nicht 100% da dies schwarz ist allerdings kann ich damit auch leben. Außer Schwarz und Blau kommt keine 3 Farbe für mich in Frage.
Was meint Ihr? Der Preisunterschied liegt bei 1700 euro. (5800€ zu. 7500€)
Ich hätte gerne Diesel genommen aber leider wegen den Fahrverboten in Stuttgart und Umgebung muss ich drauf verzichten!
31 Antworten
Zitat:
@Mackhack schrieb am 31. Juli 2022 um 00:24:23 Uhr:
Was kommt als nächstes? Hose runter Lattenvergleich???
Sicher nicht ,aber schon lustig wie hier anhand des Kfz Rückschlüsse auf die finanzielle Situation des gegenüber gezogen werden.
Ja merkwürdige Unterstellungen. Hab sogar mal gehört, dass Leute mit richtig viel Geld sogar noch ältere Fahrzeuge haben, sogar teilweise ganze Hallen voll… Schlimm!!