Endlich wieder Golf!
Hatte jetzt gut ein Jahr ein 93' Baby_Benz!
Schöne Optik sonst nichts!
Nur Reperaturen, alles sau teuer! Verbrauch abartig!
Überhaupt lese ich hier nur wie mann irgendwas reparieren kann oder was welches eigenartige Geräusch zu bedeuten hat.
Jetzt bin ich wieder zum Golf zurück!
den bau ich mir jetzt schön für'n Appel und'n Ei!
Will mal'n paar Erfahrungen von anderen dazu hören, Ehrlichkeit wäre besser denn ihr bescheißt euch echt selber.
Ansonsten, MfG und viel Spaß beim 2-wöchentlichem Tanken !)
33 Antworten
GOLF
was soll das eigentlich
man kann keinen golf mit einem mercedes vergleichen
oder vergleicht wer
ein WAFFENRAD mit einer HARLEY
Als ich mir meinen gekauft habe, wusste ich auch, rechne mit mind. 10l. Ist auch so eingetreten. Verbraucht ca. 10l/100km. Merkt man zwar schon im Gegensatz zum Twingo, der gerade mal knapp 6l/100 gespachtelt hat, aber ist mir egal. Ist eben der Sternenzuschlag. 😁
Der Fahrkomfort und Fahrspaß entschädigen allemal. Der Vorgänger (auch Sportline) mit 1.8l hat 11l gefuttert.
hoher Verbrauch beim 190er
Also ich fahre einen 190E 2.0 mit 122 PS Bj. 10/1992, aber 10 ltr. habe ich noch nie geschafft. Wenn ich nicht schneller als 160 km/h fahre liegt der Verbrauch bei 9 ltr.! Habe vor 2 Jahren einen Golf III mit 60 PS als Winterauto (wozu auch sonst) gefahren, bei 160 km/h genehmigte der sich ebenfalls 9 ltr., da seine Höchstgeschwindigkeit erreicht war!!! Und nun ratet mal in welchem Auto ich mich sicherer gefühlt habe??? Vom Komfort ganz zu schweigen!! Tut mir leid, aber wer einen Golf III einem 201er vorzieht, hat entweder keine Ahnung von Autos, oder ist eine Frau!!
Foto: OZ-Racing 7,5 x 17 215/40/17 poliert
Ähnliche Themen
Was man vor 18 Jahren in einem Mercedes an Ausstattungen bekommen konnte hat heute nicht mal jeder Golf...
Und die die Ausstattung vor 18 Jahren in einem Golf war weiß leider heute keiner mehr, denn die Dinger sind zu 90% weggerostet oder sonst wie im A...
jetzt muss ich hier auch mal ein wort mitreden ... ich bin früher einen w 201 mit 118 PS baujahr 87 von meinen eltern gefahren, den ich leider zerlegt habe ... nun habe ich auch einen golf 3 ... finde ihn einfach spritziger und agiler , auch wenn der benz auf der autobahn natürlich klar überlegen is ... aber ich, der mit meinem auto fast nur stadt und landstraße fahre, bin mit meinem jetztigen auto zufriedener ... auch wegen dem eindeutigen besseren verbrauch ... mit meinem kann ich vollgas fahren soviel ich will und der verbrauch hält sich in grenzen ... das war beim benz leider nicht der fall und führte zum häufigen tankstellenbesuch ...
Dafür kommt der G III ín Sachen Fahrkomfort nicht an den 190er ran.
Und mit meinem 122PS Motor mache ich nen 75PS Golf III sicher platt. 😛
Und zum Thema Verbrauch: wer Mercedes fährt, weis was er an Sprit einplanen muss. Wenn man das nicht hinnehmen will, muss man wat kleineres fahren. 😉
Wenn mein 190er mit 6l auskäme, wäre geil, frisst aber 10, muss ich mit Leben und ist mir der Wagen auch wert.
Ist jetzt nicht böse gemeint. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Majo190e
was is n Golf? 😁 *gggg*
Das ist das wo Du wenn Du ihn hast schnell und weit weghaust 😁
Zitat:
Original geschrieben von EightballZ
ja wieviel säuft er denn nun?
Bei normaler Fahrweise 6 l
Bei Vollast bis 8,5 l
8,5 liter hab ich beim normalen 2,5D nie geschafft, er brauchte immer weniger, selbst wenn die Klima gelaufen ist und ich auf der Autobahn 170 gefahren bin waren es unter 8!
Mein jetziger 190 2,0D braucht bei sparsamer fahrweise 5,8 liter und ein 3er golf braucht auch nicht viel weniger und wenn er das gleiche gewicht hätte würde er wahrscheinlich mehr brauchen.
Abschließend: ich fahre immer erst tanken wenn der Tageszähler über gesprungen ist und wieder bei 0 anfängt!
MfG Eisi
Zitat:
Original geschrieben von narf003
8,5 liter hab ich beim normalen 2,5D nie geschafft, er brauchte immer weniger, selbst wenn die Klima gelaufen ist und ich auf der Autobahn 170 gefahren bin waren es unter 8!
Das möcht ich sehen ... 😁 Fahr selber einen 2,5D mit 90 PS und der schluckt in der Stadt schon mal 7-10 Liter. Hängt natürlich stark von der Fahrweise ab - wobei ich halt lieber am Gas steh (allerdings nicht rase ... 🙂).
Naja zu meinen Erfahrungen: Bin mit meinen 21 Jahren schon so manches Auto durch Bekannte/Freunde/Verwandte gefahren und meine Begeisterung für den 190er wurde mit jeder Fahrt eines anderen Autos größer.
Die ganzen Fahrzeuge, welche älter als (sagen wir jetzt mal 1997) waren, welche ich gefahren bin, konnten ned mal ansatzweise mit meinem mithalten. Ich rede jetzt nicht vom Beschleunigen, sondern vom Komfort und der Innenausstattung. Ein 3er Golf z.B. is innen doch im Vergleich ein Witz. Genauso wie die anderen Fahrzeuge die ich gefahren bin, welche etwas älter waren (VW Jetta; VW Golf 1,2,3; Fiat Uno, Seicento, Peugeot 205, 306; Renault Kangoo; Opel Astra; usw...).
Lediglich neue Fahrzeuge (welche ich auch gefahren bin) fand ich richtig gut (VW Passat mit Vollaustattung, Touareg mit Vollausstattung ...) - kosten halt auch dem entsprechend.
Aber zurück zum Thema: Gerade den Vergleich zum Golf find ich überraschend. Hab selber eine Zeit lang zwei 2er Golf gehabt, welche NUR Probleme gemacht haben - mal abgesehen vom mieserablen Innenraum.
Ich bin jedenfalls voll und ganz mit meinem 190er zufrieden obwohl ich schon 2 größere Reparaturen hatte: Kupplung & Getriebe waren stark abgenutzt. Die 300.000 KM (BJ. 87) sieht man meinem Auto jedenfalls nicht an (vielleicht 2-3 kleinere Rostflecken ... 😉). Mein Vater hat den damals eigentlich zum Ausschlachten gekauft, aber da der ein Erstbesitz war und in wirklich gutem Zustand war/ist, konnte ich ihn behalten ... 🙂
So, genug geschrieben ... 🙂