Endlich!!! Unser neuer Vectra Caravan ist da!!!

Opel Vectra C

Hallo!!!

Wir haben vor ca. fünf Wochen die Gunst der Stunde genutzt und uns noch einen Vectra C Caravan gekauft. Ist ein Werkswagen. War auf die Adam Opel AG zugelassen. Heute konnten wir ihn endlich bei Opel Rau in Marne abholen.

Hier mal die Daten:

Vectra C Caravan OPC-Line, 110 KW CDTI, metro-metallic, EZ: 23.02.2009, KM-Stand bei Abholung 1467 km.
Klimaautomatik
Sitzheizung vorne
Teilledersitze / Sportsitze
CD 70 mit CID
Parkdistanzkontrolle
und vieles mehr...
Ich muß sagen, wir sind von diesem Wagen mehr als begeistert. Echt klasse, gerade auch das Design. Eigentlich ein Neuwagen zu Hammer-Konditionen. Haben dafür unseren alten Astra Caravan Edition Plus, 77 kw, pannacotta in Zahlung gegeben.

Eine Frage habe ich zu der Betriebstemperaturanzeige. Bei meinem alten Astra (Benziner) war sie immer kurz nach dem Start bei konstanten 90 Grad. Beim Vecci ist mir aufgefallen, dass die Anzeige trotz ca. 75 km Fahrt ( Landstraße und Autobahn) immer ein paar Grad unter 90 blieb (ca. 86-88 Grad). Ist das ok, dass die Anzeige nicht bei konstant 90 Grad war? Liegt das am Diesel-Motor? Oder muss ich nochmal beim FOH nachfragen und gegebenenfalls was kontrollieren lassen? Vielleicht kann uns ja jemand helfen!

Zu einem anderen Thema: Da unsere neuen Kennzeichen noch nicht da waren, hat uns unser Verkaufer für ca. zwei Stunden einen Insignia Sports Tourer 1,6 Turbo 180 PS zur Verfügung gestellt. Ich muss ehrlich sagen, dass ich vorab von dem Wagen begeistert war, gerade was das Design und die verbauten Materialen im Innenraum betrifft. Nach unserer Probefahrt muss ich sagen, dass ich ein wenig enttäuscht vom Insignia bin. Erstmal hatte ich mir vom Motor viel mehr versprochen. Er kommt gerade bei niedrigen Drehzahlen langsam in Fahrt. Dazu fühlte ich mich (1,87 cm) ein wenig eingeengt. Es war zwar gerade noch ok, aber irgendwie sitze ich im Vectra komfortabler. Über den Kofferraum wurde hier ja schon viel diskutiert. Ich finde ihn auch zu klein und die Ladekante ist auch wirklich gewöhnungsbedürftig. Na ja, ist mein subjektives Empfinden. Ansonsten war das Fahrgefühl wirklich in Ordnung. Auch die verbauten Materialien wirken hochwertig. Ich bin mal gespannt, wie sich der Insignia Sports Tourer auf Dauer schlägt. Ich kann mir im Moment nocht nicht wirklich vorstellen, dass er mal meinen Vecci ablöst. Aber mal sehen, vielleicht ändere ich meine Meinung ja irgendwann.

Ich werde mal versuchen in den nächsten Tagen ein paar Fotos hochzuladen.

Bis dann!!! Schönes Wochenende!!!

Viele Grüße aus dem Norden

Frank

47 Antworten

danke übrigens für den tipp mit der navisoftware 🙂
hat mich auch was weiter gebracht 😁

wo bleiben denn die bilder?
freu mich schon rießig welche zu sehen!
hab einen gts mit der gleichen farbe und opc line paket.
würde gerne mal den caravan sehen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von vectra712


Moin, moin,

haben Verwandschaft in Moorrege, von daher ein paar mal im Jahr im Ort 😁

Aber Hannover isr dann ja schon etwas weit.

mfg 

Moin, Moin,

erst mal herzlichen Glückwunsch zu dem neuen "Dicken" und allzeit gute Fahrt, vor allem knitterfrei. Bin auch Kunde bei o.g. Autohaus. Habe dort schon 3 Autos gekauft, erst im März meinen Zafira und dafür meinen Vectra Caravan in Zahlung gegeben. War bisher auch immer zufrieden.

So, nun zum Zitat von Vectra712:

Uetersen lieg noch mindestens 70 km näher an Hannover dran als Marne und ich komme ja auch zum Treffen (250km). Also am 09.05. den neuen Vectra gesattelt und ab nach Hannover-Garbsen.

Gruß Hans-D.

@lochblechdach:

Welche Softwareoptimierung meinst du? Eine offizielle von Opel, oder was von einem Tuner?

Schöne Grüße nach RT.

G
simmu

...der in BC rumnagelt.

@simmu:

ich meine eine softwareoptimierung von einem tuner.
es gibt ja meistens eine leistungssteigerung und ein eco tuning. ich habe im moment noch die leistungssteigerung und spare trotzdem sprit damit 🙂 vielleicht werd ich demnächst mal das eco tuning ausprobieren, mein tuner hat mir das ja angeboten, da er ja jetzt meine daten hat und ich in der nähe bin, kann er mir das mal draufspielen. also bisher kann ichs nur jedem empfehlen. und die karre hat kraft kraft und noch mals kraft!!! höllenmaschiene!

schöne grüße nach biberach bzw mansfeld 🙂
(muss jedes mal schmunzeln wenn ich msh lese, weil ich dann immer ans geschäft denken muss (media-saturn-holding))

Ähnliche Themen

Merci für die Antwort.

Leistungssteigerung fällt bei mir aus, da AT-6. Ich dachte es gäbe was von Opel offiziell. Gerade in der Stadt säuft mir die Kiste die Haare vom Kopf.

G
simmu

du musst ja nicht unbedingt die leistungssteigerung nehmen. ein eco tuning steigert die leistung nicht viel (vielleicht 5 bis 10 ps, wenn überhaupt!), dafür hast du allerdings eine große spritersparnis! bei eco sind bei unserem motor laut erfahrung bis zu 2 liter möglich, in der stadt werden es rund 1 liter sein. ich würd es an deiner stelle mal ausprobieren, schädlich ist es bei der at6 definitiv nicht. mein tuner hat auch schon einige at6 (eigentlich überwiegend lol) getunt auf leistung. zwar konnt er die dann nicht ganz so weit hochdrehen wie meinen, aber da ist noch ordentlich spielraum! 🙂 imho rund 400nm hält das getriebe aus. meiner war standardmäßig bei 358nm und hat jetzt 441nm (ich sag ja, brachial!).
frag doch einfach mal nach dem eco tuning. wenn du magst geb ich dir mal die adresse und alles, dann kannst du dich mal schlau machen. die beraten dich auch gut wenn du bedenken hast, worauf du achten musst und was noch im rahmen ist bzw was du lieber lassen solltest. auserdem wird die software individuell auf dein auto und deine wünsche angepasst! (da sitzt dann tatsächlich einer 1 1/2 bis 2 stunden und programmiert deine software um! 😁)
bei fragen --> pn

@frankyalex: Wegen der Navi-Software mal bei 3...2...1 vorbeischauen, da lassen sich gute 60,- sparen, kostet dort "nur" 192,-, Artikelnummer: 200332069183

Viel Spaß noch mit der Kiste und lass nicht so lange auf Bilder warten, mich würde ein OPC-line in metro schon brennend interessieren 😉) Oder "zottel387" hilft solange aus 😁😁

Hallo!!!

Fotos sollten die nächsten Tage folgen. Versuche es sobald wie möglich zu schaffen.

Habe eine neue Frage: Habe heute ein relativ konstantes Summen beim Gas geben gehört. Allerdings nicht aus dem Motorraum, sondern nach meinem Eindruck vom Ende der Mittelkonsole, da wo die Lüftungsschlitze für Hinten und die Radiobedienungstasten für Hinten und der Aschenbecher sind. Ich hoffe, Ihr wisst, was und wo ich meine. Nehme ich Gas weg, hört das Summen fast vollständig bzw. vollständig auf. 

Sorry für die vielleicht blöde Frage, aber bei etwas Neuem ist man ja schon wachsam.

Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt? Oder von sowas gehört? 

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Gruß

Frank

Hallo!!!

Hier die versprochenen Fotos.

Und noch eins!!! 

Ein Weiteres!!!

seeeeehr geile Kombination, metro und OPC-Line....Echt heftig, wenn ich das gewußt hätte... 😁😁

Das Letzte!!!

Na dann auch von mir Gratulation zum neuen Wagen.

Schick sieht er in der OPC-Kombination aus!!

Gruß aus B
Brausebruno

SS = sehr schön

gibts evtl ein Bild von gerade hinten fotograviert? Wegen der Heckschürzenlippe

Deine Antwort
Ähnliche Themen