Endlich Tüvplakette im dritten Anlauf
So hun hab ich es auch geschafft im dritten Anlauf und werd euch weiter bei Problemen nerven!Gut Tüv bei ATU und Dekra sind für mich gestorben!wurde auch genug Geld ins Auto gesteckt!
Gruß an alle die hier so fleißig helfen!
Danke
14 Antworten
Danke für deine Wünsche!!
Der gute Prüfer der Dekra bemängelte meine Frontscheibe also eine neue her (Carglas hatte da keinen mangel gefunden und wollte 600 euro incl.einbau) dazu kamen die Scheinwerfer die ihm zu gelblich waren,Stoßdämpfer hinten verölt,Differenzial verölt, 2 Löcher die geschweißt werden mußten und Bremsleitungen hinten sollten gereinigt werden! Das hinten die Bremsbeläge abgefahren waren hat er nicht gesehen und auch nicht das hinten eine Feder gebrochen war!
Beim 2 Anlauf waren Ihm die Bremsleitungen nicht sauber genug und die Schweißstelle hinten gefiel Ihm nicht! hab aber gnädiger weise einen neuen Termin bekommen ohne die 12 Euro Gebühr zahlen zu müssen!
@Mucki
Zur Scheibe:
Eine Scheibe ist als nicht verkehrssicher einzustufen wenn im Sichtfeld Steinschlag ist. Das Sichtfeld berechnet sich daraus, in dem man ein DIN A4 Blatt nimmt und dies im mittigen Arbeitsbereich des linken Scheibenwischer bewegt. Alles was auserhalb liegt gilt als nicht im Sichtbereich.
Zum Scheinwerfer:
Was hast Du für Scheinwerfer in Deinem Omi Xenon oder mit Streuscheiben?
Bei Xenon müssen die Brenner getauscht werden und bei den anderen bekommt man sie durch polieren wieder klar.
Ansonsten kann man dem Prüfer keine Vorwürfe machen
Gruss Holger
Edit:
Aber von mir auch alles gute für die nächsten 2Jahre
Der 96er hatte original noch die Streuscheiben. Ansonsten hält sich das mit den Mängeln ja noch im Rahmen. Hast Du keine Teilkasko ?
Ähnliche Themen
Hallo!
also es hielt sich wirklich im Rahmen,die Frontscheibe hab ich nach etwas suchen im Internet neu gekauft incl. Einbau für 270 Euro,leicht getönt,mit Blaukeil,Spiegelhalter also nichts mit Spiegel ankleben,Garantie und natürlich das E zeichen,das gleiche galt für die Scheinwerfer,neu gekauft beide für 80Euro,Stoßdämpfer sind auch nicht allzu teuer gewesen!Mich ärgert eigentlich nur das der Prüfer bei ATU wohl unter zeitdruck steht denn eine gebrochenende Feder an der Hinterachse zu übersehen und auch die abgefahrenen Bremsbeläge hinten find ich dann nicht mehr lustig,sicher ich hab ein altes Auto und kaufe nicht immer die teurersten Markenersatzteile aber eine gewisse Sicherheit möchte ich schon beim fahren haben oder?
Zitat:
Original geschrieben von Lenschi1
2. TÜV bei Dekra nix gut. Probier beim nächsten Mal die GTÜ aus.
Toller Tipp!
Dass die Zufriedenheit in direkter Weise vom Prüfer und nicht von der Institution abhängt, ist dir schon klar.
Und Übersehen kann man immer etwas. Je nach Tagesform.
@Mucki
Was war denn nun mit der Scheibe?
Ein Riss vielleicht?
Die SW für 80,- Euro taugen nur für die HU zu bekommen. Da du von Sicherheit redest, solltest du lieber die alten aufpolieren und wieder einbauen.
Natürlich arbeiten bei der Dekra oder beim TÜV auch nur Menschen und Fehler kann jeder mal machen ohne böse absicht,mein gedanke dahin war erstmal einfach das beim TÜV direkt ja nicht nur ein Prüfer Dienst macht so das bei unklarheiten dort noch eine andere Meinung eingeholt werden könnte und das diese Prüfer dort nicht von einem Termin/ Werkstatt zur anderen hetzen müßen!
Meine Scheibe hatte keinen Riss sondern 2 kleine Macken die nicht ganz durch waren und auch nicht im Sichtfeld lagen denn Schäden im Sichtfeld dürfen ja auch garnicht repariert werden!
Ich denke schon das auch die neuen günstigen Scheinwerfer besser und heller sind als die alten,sehe das ja jetzt jeden Morgen bei Fahrt mit Licht,somit fahre ich ja doch sicherer als vorher!wie es mit der haltbarkeit aussieht werd ich mit der Zeit ja sehen!
Hätte ich bei allen Teilen die Ich brauchte Originalteile gekauft dann wäre ein Kauf eines anderen Omegas mit Tüv sicher die günstigere Wahl gewesen!
Zitat:
Original geschrieben von mucki-2005
Meine Scheibe hatte keinen Riss sondern 2 kleine Macken die nicht ganz durch waren und auch nicht im Sichtfeld lagen denn Schäden im Sichtfeld dürfen ja auch garnicht repariert werden!
Da hatte der Prüfer wohl wirklich einen schlechten Tag. Aber sieh es positiv: irgendwann wäre dir die Scheibe sicherlich gerissen und du hättest eh eine neue gebraucht.
Mit den SW meinte ich eigentlich nur, dass viele hier im Forum die SW einfach polieren und sich so das Geld für die schlechten Nachbauten sparen. Die polierten Streuscheiben sind dann nachher so gut wie neue.
Wegen der Steinschläge hätte ein Prüfer auf der größtmöglichen Prüfstelle mit was weiß ich wievielen Prüfern auch keine Betriebsversammlung einberufen nur um zu klären ob die Löcher nun TÜV relevant sind oder nicht . Solche Entscheidungen liegen im Ermessensspielraum des Prüfers und wenn er sagt neu , dann neu . TK machts möglich .
Zitat:
Original geschrieben von Lenschi1
Hallo,
1. ATU meiden
2. TÜV bei Dekra nix gut. Probier beim nächsten Mal die GTÜ aus.
Gruß
da muss ich uneingeschränkt beipflichten atu sind doch die absoluten verbrecher.die sind daruf gedrillt den kunden teure reparaturen aufzuquatschen die eigentlich garnicht nötig sind.die wollten nem bekannten mal die zulassung einbehalten weil sein einer reifen rissig war und er ihn nicht da lassen machen wollte.
Moin
Tolle Truppe da🙂
Die haben nichtmal das Recht den Wagen dort zu behalten(Pfandrecht) wenn du die Rechnung nicht abdrückst😁
Das einzige was die Jungens dürfen ist eine Anzeige erstatten, ganz normal, wie es jeder andere auch darf.
Gruss Willy
ich hab mir da mal nen ölwechsel machen lassen und die haben gleich mal ne durchsicht gemacht und mir gesagt das das das müssen sie machen lassen,wollen sie einen termin oder gleich hier lassen🙂🙂🙂und die teile sind auch sau teuer.ein scheinwerfer kostet da_ 235 eu und bei kfzteile24_ 38eu. jaaahh richtig gelesen🙂🙂
Wenn man mit einer von der Dekra kaputt geschriebenen Scheibe zu 3 verschiedenen Fachwerkstätten fährt und dann 3 mal zeigen und erklären muß wo die Scheibe denn nun so deffekt ist das sie ausgetauscht werden soll weil es sonst keinen Tüv gibt dann fängt man wohl doch automatisch an darüber nachzudenken was der Prüfer da an Gefahr sieht oder?
anderseits hat eine 15 Jahre alte Frontscheibe doch mit der zeit etwas gelitten und nun ist wieder freie Sicht und einmal Frontscheibe von innen reinigen hab ich durch den Tausch ja auch gespart!
Zum nächsten Tüv Termin schicke ich dann meine 20 Jährige blonde Schwester im Minirock denn die Prüfer sind ja auch nur Menschen und dann kann man ja immer noch eine Betriebsversammlung einberufen.