Endlich !
habe heute (nach 6 Monaten Wartezeit) mein Coupe aus London geholt.
350cdi AMG, schwarz,Leder rot.
früh abgeholt, und dann nach Folkstone zum Tunnel (mit Stau!)
15.00 runter und dann noch 900km nach Hause, (über Aachen)
ich hab ihm gleich die Sporen gegeben, als wir in D waren 😁😁😁
Tacho auf Anschlag , der Motor+Getriebe ist der Wahnsinn, kaum zu glauben, das es "nur" 230PS sind....
eigentlich alles Top an dem Auto, das AMG-Sportfahrwerk liegt gut und ist trotzdem sehr komfortabel (meiner Meinung nach viel besser als das FDP).
Auch die Materialien im Innenraum sind top, beim Vorführwagen missfiel mir noch die Plastikqualität, aber jetzt, bei dem finde ich sie gut. Nur das Hartplaste des Mitteltunnels ist eine Schande, und die Zeiger der Instrumente....🙄
Das Navi....naja! wehe man kommt abseits der Straße...
Das Soundsystem kann man sich auch sparen, aber ich werde mal versuchen die vorderen Lautsprecher zu wechseln, es fehlt einfach Volumen im Klang.
Bilder folgen!
danke auch nochmal *aidk* für seine Hilfe 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Till69
Für diesen Komfort-Gewinn mit FDP bin ich (und viele andere) sehr dankbar.Zitat:
Bei dem FDP beim Vorführwagen war mir die Sport-Stellung zu rumpelig
und die Komfort zu schwammig.
-----------------------------
das glaube ich gerne,
nur ich persönlich empfinde es halt anders.😉
hier noch paar Bilder, allerdings nur mit dem Handy aufgenommen.
(habe ihn für Euch extra noch gewaschen)😁😁
18 Antworten
Glückwunsch zum neuen Auto. Schön, dass es wieder neue Coupés gibt 😉
Freue mich auf die Bilder.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von momper
eigentlich alles Top an dem Auto, das AMG-Sportfahrwerk liegt gut und ist trotzdem sehr komfortabel (meiner Meinung nach viel besser als das FDP)
Das solltest Du aber erst noch ausgiebig auf Kopfsteinpflaster testen ... die Aussage halte ich für sehr gewagt, da das eine das andere eigentlich ausschliesst ...
Zitat:
Original geschrieben von Till69
Das solltest Du aber erst noch ausgiebig auf Kopfsteinpflaster testen ... die Aussage halte ich für sehr gewagt, da das eine das andere eigentlich ausschliesst ...Zitat:
Original geschrieben von momper
eigentlich alles Top an dem Auto, das AMG-Sportfahrwerk liegt gut und ist trotzdem sehr komfortabel (meiner Meinung nach viel besser als das FDP)
Wieso sollte sich das unbedingt gegenseitig ausschließen?
Ein gutes Fahrwerk zeichnet sich ja gerade dadurch aus, dass es beide Eigenschaften vereint - zumal man ja zwischen den Kennungen C/S umschalten kann.
Klar, es ist dann immer irgendwie ein Kompromiss, aber einer, der mit dem AMG-Fahrwerk m.E. hervorragend gelungen ist.
Zumindest hatte ich bisher auch in Stellung "C" nie das Gefühl, "wackelig unterwegs" zu sein 🙂
Umgekehrt auch nicht - in "S" ist der Komfort immer noch sehr hoch, auch auf Kopfsteinpflaster, obwohl man deutlich den Unterschied zu "C" merkt.
Zitat:
Original geschrieben von Scratchy
Wieso sollte sich das unbedingt gegenseitig ausschließen?Zitat:
Original geschrieben von Till69
Das solltest Du aber erst noch ausgiebig auf Kopfsteinpflaster testen ... die Aussage halte ich für sehr gewagt, da das eine das andere eigentlich ausschliesst ...
Ein gutes Fahrwerk zeichnet sich ja gerade dadurch aus, dass es beide Eigenschaften vereint - zumal man ja zwischen den Kennungen C/S umschalten kann.
Klar, es ist dann immer irgendwie ein Kompromiss, aber einer, der mit dem AMG-Fahrwerk m.E. hervorragend gelungen ist.
Zumindest hatte ich bisher auch in Stellung "C" nie das Gefühl, "wackelig unterwegs" zu sein 🙂
Umgekehrt auch nicht - in "S" ist der Komfort immer noch sehr hoch, auch auf Kopfsteinpflaster, obwohl man deutlich den Unterschied zu "C" merkt.
bei mir lässt sich das Fahrwerk nicht zwischen C-S umschalten.
Nur die Schaltung (und Lenkung??) reagiert anders.
Bei dem FDP beim Vorführwagen war mir die Sport-Stellung zu rumpelig
und die Komfort zu schwammig.
Bei meinem ist es gerade richtig, einen Tick härter könnte er noch sein, vielleicht helfen da 19 Zöller?
Wir haben hier einige Schlaglochpisten in de Stadt, wo mein 530d mit
M-Sportfahrwerk und 18"RFT immer brutal durchhoppelte,
der Benz bügelt geschmeidig drüber und liegt in schnellen Autobahnkurven trotzdem genauso sicher.
Der Test auf der Landstraße (Serpentinen) steht allerdings noch aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Bei dem FDP beim Vorführwagen war mir die Sport-Stellung zu rumpelig
und die Komfort zu schwammig.
Für diesen Komfort-Gewinn mit FDP bin ich (und viele andere) sehr dankbar.
Zitat:
Original geschrieben von Till69
Für diesen Komfort-Gewinn mit FDP bin ich (und viele andere) sehr dankbar.Zitat:
Bei dem FDP beim Vorführwagen war mir die Sport-Stellung zu rumpelig
und die Komfort zu schwammig.
-----------------------------
das glaube ich gerne,
nur ich persönlich empfinde es halt anders.😉
hier noch paar Bilder, allerdings nur mit dem Handy aufgenommen.
(habe ihn für Euch extra noch gewaschen)😁😁
geile karre
finde auch den roten innenraum super (auch wenn ichs mir nicht so nehmen würd).
einziges manko sind halt die felgen, die zwar schön sind und zum qp passen, aber leider
um mindestens 1 zoll zu klein sind. ich finde bei diesen radkästen sind 19 pflicht und 20er
gerade richtig (auch wenn ich leider noch nie welche am qp gesehen hab)
congrats zur karre nochmal und viel spass damit!
WAAAAHNSINNS AUTO, gratuliere dir!
wieso aus london?
und wie viel % hat der händler dir rabatt gewährt?
naja, 19" hät ich wohl auch genommen, gabs aber nicht.🙁
Auf jeden Fall sind die 18" äußerst komfortabel in Verbindung mit dem AMG Fahrwerk.
Die rote Farbe innen muss man live sehen, auf den Bildern wirkt es nicht echt.
Der Händler in London hat 5% gegeben, aber das hätte der in deutschland auch (sogar noch viel mehr).
der Grund warum es sich lohnt ist der Pfundkurs, der bei Bestellung ca. 0,90 war.
einfahren???😕
hab ich früher auch mal geglaubt, und alle meine Autos vorschriftsmäßig eingefahren.
die liefen zwar alle gu, aber auch nicht besser, als die nicht eingefahrenen.
Jetzt will ich mal testen ,wie "sie" läuft , wenn ich gleich voll fahre (natürlich mir warmen Motor)
und irgend ein Insider hatte hier mal gepostet, das nur noch die AMG Motoren ein richtiges Einfahr-Programm brauchen.
Zumindest läuft "sie" noch super jetzt nach einer Italien Reise mit gut 2tkm auf der Uhr.
Mein Vorführer (auch mit 2tkm) war wesentlich lahmer und klang wie ein alter Lanz-Bulldogg.🙄
Ich kann Dich gut verstehen, Momper. Aber mach Dich auf belehrende Kommentare gefasst. Hier gibt es welche, die sehen das mit dem Einfahren sehr dogmatisch. Als ich vom Abholen meines neuen E 500 berichtete (siehe "E 500 endlich bestellt"😉, musste ich mich mir Dinge sagen lassen wie "Der Motor, die Bremsen und auch die Reifen gehören erstmal eingefahren..." oder "Wenn man sich für teures Geld ein E500 kauft, dann fährt man seine 1.500km mit niedriger Drehzahl bis man über 200km/h fährt.". Nach Italien hättest Du also mit 60 km/h über die Landstraße schleichen müssen ...
Viel Spaß mit dem neuen Wagen!