endlich Sommer alle Bilder 2008 hier
Draussen wird es immer wärmer
Und die sommer felgen schreien gerade danach montiert zu werden
Hier kann jeder seine bilder 2008 einstellen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Teufelchen22
Nein bei mir schleift nichts auch wenn er voll einfedert !!!Zitat:
Original geschrieben von Fummy
Schleifen hat nix mit der Tieferlegung zu tun!!!
Weil egal ob Original oder 60mm tiefer, der Wager federt immer gleich weit ein!!!@Teufelchen
Du willst mir sagen du fährst hinten ne 9,5x19 ET15 und da schleift nix???
Also bei meiner 8,5x19 ET20 mit nem 225/35 ist bei vollen einfedern noch 1cm Platz hinten!
Und von vorne sag ich erst gar nix, weil ich mir sicher bin das der bei dir bei vollem einfedern streift!!!!
Hi,
das kann ich Dir nicht glauben!Ich fahre die identischen Felgen nur mit ET 30 und 265 /30 auf der HA und da schleift es voll beladen schon OHNE Scheiben!Ich habs auch mal mit 10er und 15er Scheiben getestet und da kann man den Reifen nach 100 km wegschmeissen,weil es ihn aufrubbelt!
Belade mal den Wagen und Du wirst Dein "blaues Wunder" erleben.Viel Spass
Bis denne...
125 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FelixSYTD
Und was ist das für ein Fahrwerk?
Schau mal aufs Kennzeichen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Fummy
Schleifen hat nix mit der Tieferlegung zu tun!!!
Weil egal ob Original oder 60mm tiefer, der Wager federt immer gleich weit ein!!!@Teufelchen
Du willst mir sagen du fährst hinten ne 9,5x19 ET15 und da schleift nix???
Also bei meiner 8,5x19 ET20 mit nem 225/35 ist bei vollen einfedern noch 1cm Platz hinten!
Und von vorne sag ich erst gar nix, weil ich mir sicher bin das der bei dir bei vollem einfedern streift!!!!
Nein bei mir schleift nichts auch wenn er voll einfedert !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Teufelchen22
Nein bei mir schleift nichts auch wenn er voll einfedert !!!Zitat:
Original geschrieben von Fummy
Schleifen hat nix mit der Tieferlegung zu tun!!!
Weil egal ob Original oder 60mm tiefer, der Wager federt immer gleich weit ein!!!@Teufelchen
Du willst mir sagen du fährst hinten ne 9,5x19 ET15 und da schleift nix???
Also bei meiner 8,5x19 ET20 mit nem 225/35 ist bei vollen einfedern noch 1cm Platz hinten!
Und von vorne sag ich erst gar nix, weil ich mir sicher bin das der bei dir bei vollem einfedern streift!!!!
haste die ganze geschichte schon eintragen lassen?
soweit ich weiß musste mit den asa´s durch die einzelabnahme, oder?
wenn ich den radabschluss sehe, gehe ich von guten verbindungen zum tüv aus ;-)
ich hab mal probehalber 15mm pro rad montiert mit den felgen die ich momentan habe und da hat er bei voll besetztem Auto auf schlechten Landstraßen am hinteren Plastik geschleift aber mit den aktuellen 10mm und ein bisschen das hintere Plastik bearbeitet schleift da nix mehr
mein Prüfer hat da nichts beanstandet
muss sagen das für mein Geschmack momentan die 10mm platten die ich drauf habe am besten aussieht bei den 15mm platten kam das rad für mich zu weit raus
Zitat:
Original geschrieben von Teufelchen22
Nein bei mir schleift nichts auch wenn er voll einfedert !!!Zitat:
Original geschrieben von Fummy
Schleifen hat nix mit der Tieferlegung zu tun!!!
Weil egal ob Original oder 60mm tiefer, der Wager federt immer gleich weit ein!!!@Teufelchen
Du willst mir sagen du fährst hinten ne 9,5x19 ET15 und da schleift nix???
Also bei meiner 8,5x19 ET20 mit nem 225/35 ist bei vollen einfedern noch 1cm Platz hinten!
Und von vorne sag ich erst gar nix, weil ich mir sicher bin das der bei dir bei vollem einfedern streift!!!!
Hi,
das kann ich Dir nicht glauben!Ich fahre die identischen Felgen nur mit ET 30 und 265 /30 auf der HA und da schleift es voll beladen schon OHNE Scheiben!Ich habs auch mal mit 10er und 15er Scheiben getestet und da kann man den Reifen nach 100 km wegschmeissen,weil es ihn aufrubbelt!
Belade mal den Wagen und Du wirst Dein "blaues Wunder" erleben.Viel Spass
Bis denne...
Ich muss Mauzi zustimmen. Deine(Teufelchen) Reifen stehen ja sogar noch aus den Radkästen raus. Kofferraum voll und dann liegen die Kanten voll auf dem Reifen drauf. Das da nichts schleift geht glaub ich nicht. Mal bei langsamer Fahrt Fenster auf, Radio aus und dann wirst du schon was hören.
Also wie ich im Beitrag vorher schonmal geschrieben habe schleift es hinten auf einer Seite, aber so wie es mir scheint haben das hier alle überlesen. Vielleicht solltet IHR erstmal alle Beiträge lesen um sinnvolle Kommentare abzugeben. Sorry bin jetzt gerad ein bißchen angefressen weil ich hier als Lügner dahin gestellt werde obwohl das garnicht so ist. Nun gut für die die es noch interessiert, ich habe heute noch die Kanten hinten umlegen müssen damit nix mehr schleift(hab es getestet mit Fenster runter) und Donnerstag hab ich dann den TÜV Termin. Mal schauen was drauß wird. Ich hoffe das alles klappt.
Zitat:
Original geschrieben von Teufelchen22
Nun gut für die die es noch interessiert, ich habe heute noch die Kanten hinten umlegen müssen damit nix mehr schleift (hab es getestet mit Fenster runter) und Donnerstag hab ich dann den TÜV Termin. Mal schauen was drauß wird. Ich hoffe das alles klappt.
is es nun ne einzelabnahme?
haste noch ein detailfoto vom radkasten?
was hast du eigentlich fahrwerkstechnisch gemacht?
halte uns mal auf dem laufenden...
Zitat:
is es nun ne einzelabnahme?
haste noch ein detailfoto vom radkasten?
was hast du eigentlich fahrwerkstechnisch gemacht?
halte uns mal auf dem laufenden...
Ja es ist ne Einzelabnahme. Fahrwerk ist das KAW 55/40. Ich werd dann mal berichten was der Tüv Mann dann dazu sagt. Hier nochmal ein Bild von der hinteren Felge im Radhaus.
@phil Und teufelchen:
schöne veccis, gefällt mir sehr gut, an phil:
hast du das opelemblem ganz abgenommen mittlerweile, hatte es auch einige zeit unten, jedoch in silber gefiel mir dann das opezeichen besser drauf, sonst wirkt er so "nackt" :-), in schwarz wirkt er gecleant auf dem foto sehr gut...
grüße, chris!
@ Teufelchen
Bock dein Auto vorne links auf und leg unter den Reifen ne alte Felgen oder nen Holzklotz! Dann bockst dein Auto hinten rechts auf und legst ebenfalls was drunter und dann läßt den Wagen komplett runter!
So ist der Wagen dann voll eingefedert...und so streift zumindest sicher vorne was bei dir!!!
Hab hier mal n Bild wo man den Platz bei mir vorne sieht! Das ist aber nur ne 8,5x19 ET30 mit nem 225/35...und auf dem Bild wurden die Kanten umgelegt und das Plastik innen ausgeschnitten!!!
Ohne Kante umlegen, lag die Kante direkt aufm Reifen auf...so hab ich jetz ca 1cm platz
Radlauf-Reifen
Zitat:
Original geschrieben von hofbauer_c
hast du das opelemblem ganz abgenommen mittlerweile, hatte es auch einige zeit unten, jedoch in silber gefiel mir dann das opezeichen besser drauf, sonst wirkt er so "nackt" :-), in schwarz wirkt er gecleant auf dem foto sehr gut...
das zeichen ist komplett weg! wie du schon sagst, ist es geschmackssache... ich bin auf jeden fall eine "ohne-zeichen-fan" :-)
freitag gibts neue schuhe und dann stelle ich noch ein neues foto rein...
Gruß
Hallo zusammen,
mein erster Eintrag in diesem Forum und gleich mal eine Anmerkung: Ist es nicht schön, dass es Seiten gibt im Netz, auf denen Mann sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen kann? Ich habe erst mal sehr viele Beiträge gelesen und immer wieder festgestellt, dass viele eher Konkurrenzdenken an den Tag legen, anstatt anderen Anerkennung zukommen zu lassen. Sicher, der eine fährt vielleicht 19 Zoll oder gar 20 Zoll. Aber hat deshalb jemand der "nur" 17 Zoll fährt kein Recht sich zu melden oder dies nur gleich mit einer Entschuldigung tut? Räder machen Autos und ich freue mich für jeden, der mit riesen Rädern fahren kann und dies auch will. Fazit: ich würde es begrüßen, wenn nicht gleich aufeinander eingeschlagen wird (siehe weiter oben ob der Reifen schleift oder nicht schleift). Ich bin also mal gespannt, welche Antworten zu meinem Eintrag kommen: Feuer frei!
Zu guter letzt der Grund weshalb ich ja auf dieser Seite bin: Mein Signum!
Baujahr 12/2007
1.9CDTI
AFL
DVD 90 mit Color Info Display
OPC Line Paket, inkl. Lenkrad und Schaltknauf
18 Zoll 11-Speiche von Opel mit 225/45/18
15er Spurplatten, vorn und hinten, (somit 30 mm pro Achse)
Travelassistent nachgerüstet
abnehmbare Anhängerkupplung (daher "nur" eine Tieferlegung mit 40er Federn von H&R)
Spurplatten in Verbindung mit der Tieferlegung eingetragen
Für mich nach meinem schwarzen Astra G (daher afterdark) ein absolutes Sahnestück!!! Andere Meinungen werden aber auch akzeptiert.
Gruß