Endlich sind meine Sitze fertig
Ich bin endlich meinen Stoss los!
Es war lange arbeit, schweißtreibende harte Arbeit.. aber es hat sich gelohnt. Di Rpckenlehne hinten hab ich noch nicht fertig, aber hir mal ein vorgeschmack: Die vorderen Sitze:
ACHTUNG! Große Bilder!
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tazi
Unser Tigra TT hat auch ein Sattler gemacht....siehe Bilder in Sig.
Grüssle
Leider ist das Fotoalbum mit einem Password geschützt.
Ne ich hab keine Bilder, is aber keine Hexerei wenn man ein wenig nähen und Polstern kann und eine geeigente Nähmaschine für Leder hat.
Das zerlegen des Sitzes ist eigentlich das schwierigste. Das Leichteste der Ausbau des Sitzes aus dem Fahrzeug.
Ich empfehle den Ausbau aber nur wenn man einen Pneumatischen Schrauber hat, weil mit ner Knarre macht man dei Schruaben nu kapuut. Zumindest meine waren der maßen fest angezogen, da drehte man immer drüber. Der Pnematische macht ja ne vor und dreh bewegung gleichzeitig. Da ist das ein Kinderspiel. Aber Opel hatte bei meinen Schrauben soviel Schraubensicherungslack drinnen, da war nix zu machen mit ner Knarre. Da hingen wird zuzweit auf der Knarre und alles was wir machten war die Schraube abdrehn... Mit dem Pneumatischen Schlagschrauber war die Schraube in 3 Sekunden draußen. Kann sien dass es mit nem elek. Schlagschrauber auch geht.
@aspire
Die halterung ist von Arat. Hast recht. Hab erst heut gesehn dass da was oben steht. So ungenau schaut man oft...
Lade die Bilder gerade hoch.
SO:
http://img354.imageshack.us/my.php?image=10202043jl.jpg
http://img354.imageshack.us/my.php?image=10202053hp.jpg
SO und auch tageslicht Bilder, wo man schön sieht wie das Leder gut zu den Zierleisten passt:
http://img148.imageshack.us/my.php?image=1020202r17xv.jpg
Sollte ich mal zufällig bei dir vorbeikommen lass ich dir meine Sitze da😁.
Ne jetzt mal ernsthaft die Sitze sehen echt hammer aus.*neidisch bin*
Ähnliche Themen
Dankeschön. War ja auch lustig genug 🙂 Da flos schon Schweiß und Hirnschmalz. Vorallem wie gesagt beim zerlegen der Sitze.
Glaub aber eher weniger dass du bei mir "zufällig" vorbeifährst. Ich wohn IN Österreich in Känrten, an der Italienischen Stattsgrenze.
man sieht ja affengeil aus!!!!! was müsste man bezahlen wenn man das machen lässt????? ca.??????
MfG Timo
Zitat:
Original geschrieben von R@fi
Dankeschön. War ja auch lustig genug 🙂 Da flos schon Schweiß und Hirnschmalz. Vorallem wie gesagt beim zerlegen der Sitze.
Glaub aber eher weniger dass du bei mir "zufällig" vorbeifährst. Ich wohn IN Österreich in Känrten, an der Italienischen Stattsgrenze.
Och ich treib mich überall rum😁.
Sollte ich mal Geschäftlich in der Nähe sein melde ich mich zum Probesitzen an😁.
Zitat:
Original geschrieben von Teamfox_CC
man sieht ja affengeil aus!!!!! was müsste man bezahlen wenn man das machen lässt????? ca.??????
MfG Timo
700-1000€ für die Arbeit (kommt drauf an wers macht und ob man Garantie drauf bekommt oder es viellecht von jemanden machen lässt den man kennt) und 350 fürs Leder.
Auf die Idee mit den zweifärbigen Sitze brachten mich eigentlich die Sitze meines Saabs, die ham so hübsche Graue Streifen eingenäht. (Ne, ist nich tmeiner, meiner hat komplettausstattung und is eine Limited Ediotion die aussieht wie ein Aero, aber nen 1.9Dti Motor mit 150 PS hat)
@R@fi,
das passt ja.Ich war erst vor kurzem in Treffen (Villach).
Sehr schöne Gegend und vorallem,viele geile Seen!!!
Zu den Sitzen.
Hast Dir viel Arbeit gemacht und diese auch,perfekt umgesetzt.
Mein Geschmack ist es aber nicht.Die Farbe gefällt mir überhaupt nicht.
Aber top Arbeit.
Bis denne...
Donke.
Ja ich wollt den Innenraum zweifärbig haben, alles in diesem Graphit und schwarz, und bald is es fertig, wenn die Mittelkonsole fertig lackiert ist.