- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Zafira
- Zafira Tourer
- Endlich schöne Edelstahlladekante ;-)
Endlich schöne Edelstahlladekante ;-)
Hallo liebe Tourer Fans!
endlich dass, was auch beim Mondeo ewig dauerte - eine Ladekante, die eine echte "Kante" ist ... also auch eine Ecke macht!
und so auch die Kante schützt!
*freu*
schaut echt toll aus, oder?
lg aus Wien:)
Beste Antwort im Thema
Ich mag es nicht so gern,tut mir schon fast weh bei Deinem tollen Auto.:rolleyes:
Ich habe mir den FlexCover®-Gepäckraumteppich,für € 60,00 Brutto beim Kauf gegönnt.
Er dient zur Abdeckung des gesamten Gepäckraumbodens bei unterschiedlichsten Sitz-Konfigurationen, zum Schutz des Stoßfängers beim Be-/Entladen und ist nach hinten ausklappbar.:cool::cool::cool:es Teil!
So habe ich optmalen Schutz und wenn ich Ihn nicht brauche klappe ich den Teppich einfach um,geniale Sache vielseitig zu verwenden.
Aber wer auf Edelstahl steht ist doch auch in Ordnung,hauptsache man macht was zum Schutz....also jedwer nach seiner Fassion.
Liebe Grüße nach Wien,
SuMe:)
Ähnliche Themen
14 Antworten
Ist wie immer Geschmacksache. Ich jedenfalls habe mich für die unsichtbare Variante aus transparenter Kunststofffolie entschieden. So eine hatte ich beim ST auch schon und hat sich dort bestens bewährt.
Ich habe die Matt Schwarze Kunststofffolie gewählt zwegs Rückfahrkammera (so gut wie kein Blendung der Kammera), bei der Edelstahl wariante blendete es die Kammeraund man sah auf dem Display nur alles in schwarz/weiß
Ich mag es nicht so gern,tut mir schon fast weh bei Deinem tollen Auto.:rolleyes:
Ich habe mir den FlexCover®-Gepäckraumteppich,für € 60,00 Brutto beim Kauf gegönnt.
Er dient zur Abdeckung des gesamten Gepäckraumbodens bei unterschiedlichsten Sitz-Konfigurationen, zum Schutz des Stoßfängers beim Be-/Entladen und ist nach hinten ausklappbar.:cool::cool::cool:es Teil!
So habe ich optmalen Schutz und wenn ich Ihn nicht brauche klappe ich den Teppich einfach um,geniale Sache vielseitig zu verwenden.
Aber wer auf Edelstahl steht ist doch auch in Ordnung,hauptsache man macht was zum Schutz....also jedwer nach seiner Fassion.
Liebe Grüße nach Wien,
SuMe:)
Eine durchsichtige Folie wird bei meinem Tourer nicht mehr helfen: Meine bessere Hälfte hat beim Kinderwagen ausladen schon eine Schmarre produziert...
@w-mondeo1: Was hast Du denn für Deine Kante bezahlt?
@Off Roader: Ist die Blendung durch die Edelstahlkante wirklich so massiv?
Zitat:
Original geschrieben von (tm)
Eine durchsichtige Folie wird bei meinem Tourer nicht mehr helfen: Meine bessere Hälfte hat beim Kinderwagen ausladen schon eine Schmarre produziert...
@w-mondeo1: Was hast Du denn für Deine Kan
@Off Roader: Ist die Blendung durch die Edelstahlkante wirklich so maiv
Ja, bei mir wars ähnlich,ausserdem sieht er so viel schöner und eleganter aus ;-)
Gekostet hat sie nur 89.- also wirklich günstig gegen die.Folie ...
besteht quasi aus 2 kanten übereinander, eine matt ,eine glänzend somit der.tolle look und die.hohe Stabilität!!!
findet ihr hier, er hat sie aber so neu , dass er.noch keine Fotos online http://www.diko-autotuning.de/
PS: blenden tut mich nix :-)
Lg Richard
Die Felgen finde ich sehr schick!
Gruß
Daniel
@tm,
Siehe Link
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1345918317&sr=8-4
Für Lackschutzfolie bei Amazon sehr günstig.
Blendung mit Edelstalblech ist enorm,
Habe meine entfernt und dann die Matt Schwarze Folie drauf gemacht und bin davon überzeugt, kann es jedem nur empfehlen der eine Kammera hat.
Zitat:
Original geschrieben von w-mondeo1
Hallo liebe Tourer Fans!
endlich dass, was auch beim Mondeo ewig dauerte - eine Ladekante, die eine echte "Kante" ist ... also auch eine Ecke macht!
und so auch die Kante schützt!
*freu*
schaut echt toll aus, oder?
lg aus Wien:)
Mir gefällt die sehr gut, besser als schwarze Folie! Außerdem hab ich keine Kamera.
Zitat:
Original geschrieben von Off Roader
@tm,
Siehe Link
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1345918317&sr=8-4
Für Lackschutzfolie bei Amazon sehr günstig.
Blendung mit Edelstalblech ist enorm,
Habe meine entfernt und dann die Matt Schwarze Folie drauf gemacht und bin davon überzeugt, kann es jedemnur empfehlen de
Hi :-)
Mir gefällt die mattschwarze folie zwar nicht, aber geht.anscheinend auch über die.2. Kante bis zu.den einparksensoren, oder? Damit.ist sie nat. sehr praktisch!
die.Edelstahl geht natürlich.nur.zum 1. knick damit.die.Sensoren nicht gestört werden!
sorry für die Schreibweise vom handy aus!
zum blenden könnte ich keine Nachteile erwähnen, wenn die.sonne.draufknallt war es auch schon vorher so ... wegen dem metallik Lack , aber ein blenden gib
es nicht ;-)
Na dann schönes WE , leider hat es abgekühlt.und regnet.. . .
Richard
Hallo Leute,
entschuldigt, dass ich diesen alten Thread hoch hole aber ich würde das Thema "Lackschutz" gerne noch mal aufgreifen!
Wie schützt ihr den Lack eures Zafiras? Ladekante ist ja soweit klar aber wie sieht es beispielsweise mit den Einstiegen oder speziell den Griffmulden aus? Gibt es da wirklich fahrzeugspezifische Folien?
Bin übrigens neu hier und komme aus dem Meriva B Forum!;-)
Gruß von der Ostsee
Wenn mein neuer denn endlich mal kommt, werde ich Folieren lassen. Stoßfänger-vorne und Motorhaube Steinschlagschutzfolie (Klarsichtfolie) Als Spielerei, wenn nicht zu teuer bei Weißem Zafi Schwarz Foliertes Dach. Von teil Folierungen egal ob Ladekannte oder Türgriffe sehe ich ab weil ich bisher noch immer die Folien mit Wasser und Dreck unterm Rand erkannt habe. sicherlich nicht sofort, aber nach 2-3 Jahren hat man Dreck unterm Rand so Perfekt ist keine Folie. Nur Komplett Folieren eines Blech/Plastik teil's bringt's wirklich. (Mein Meinung).
Ansonsten kenne ich im Falle Türgriffe nur Nägel schneiden, vernünftig greifen, und Polieren . ....(blöd ich weiß)
Zitat:
Original geschrieben von Marcithejoker
Wenn mein neuer denn endlich mal kommt, werde ich Folieren lassen. Stoßfänger-vorne und Motorhaube Steinschlagschutzfolie (Klarsichtfolie) Als Spielerei, wenn nicht zu teuer bei Weißem Zafi Schwarz Foliertes Dach. Von teil Folierungen egal ob Ladekannte oder Türgriffe sehe ich ab weil ich bisher noch immer die Folien mit Wasser und Dreck unterm Rand erkannt habe. sicherlich nicht sofort, aber nach 2-3 Jahren hat man Dreck unterm Rand so Perfekt ist keine Folie. Nur Komplett Folieren eines Blech/Plastik teil's bringt's wirklich. (Mein Meinung).
Ansonsten kenne ich im Falle Türgriffe nur Nägel schneiden, vernünftig greifen, und Polieren . ....(blöd ich weiß)
Na gut, wenn die Folie in den Griffmulden 2-3 Jahre hält, hat sie seine Schuldigkeit glaube ich auch getan und es kommt neue ran. Leider finde ich da nichts fahrzeugspezifisch Vorgeformtes!
Hast du dir schon einen Preis für die Folierung der Stoßfänger und der Motorhaube geben lassen? Das hatte ich mein Meriva vor 3 Jahren auch geplant, es dann aber bleiben lassen, weil es einfach unverschämt teuer war.
Zitat:
Original geschrieben von quantenpilot
Na gut, wenn die Folie in den Griffmulden 2-3 Jahre hält, hat sie seine Schuldigkeit glaube ich auch getan und es kommt neue ran. Leider finde ich da nichts fahrzeugspezifisch Vorgeformtes!
Hast du dir schon einen Preis für die Folierung der Stoßfänger und der Motorhaube geben lassen? Das hatte ich mein Meriva vor 3 Jahren auch geplant, es dann aber bleiben lassen, weil es einfach unverschämt teuer war.
Habe Antwort erhalten. (Fostla.de)
".....Leistung/Farbe: Stoßfänger und Haube / Steinschlagschutz (Transparent) = 550,00 € zzgl. 19% MwSt.
Zus. Leistungen: Dach / Schwarz-Glanz = 250,00 € zzgl. 19% MwSt........."
habe aber bisher keine Preis vergleiche.
(Für gewöhnlich "Editiere" ich, aber habe diese Funktion für meinen 2Tage alten Beitrag nicht gefunden, Sorry).
Zweite Preisanfrage ergab folgendes:
....der Preis für die Folienbeschichtung des vorderen Stoßfängers und der Motorhaube eines Opel Zafira Tourer mit einer transparenten Steinschlagschutzfolie liegt bei € 395,- netto zzgl. MwSt.
Der Preis für die Folierung des Daches incl. Dachspoiler im Farbton „Schwarz Glänzend“ liegt bei € 180,- netto zzgl MwSt.
Es besteht die Möglichkeit, für € 29,- netto zzgl. MwSt. pro Tag, unseren werkstatteigenen Leihwagen zu mieten.
Beim Einholen verschiedener Angebote sollten Sie auf jeden Fall folgende Punkte in Ihre Überlegungen miteinbeziehen:
- die Garantiebedingungen
- die Folienqualität (z. B. die Dicke, die Haltbarkeit und die Wiederablösbarkeit der Folie)
- den Folierungsumfang ( z. B. Welche Teile werden foliert? Wird die Folie umgelegt oder einfach an den Kanten abgeschnitten?)
- Referenzen
Auf unserer Homepage finden Sie unter http://www.allfolia-remscheid.de/index.php/foto-galerie einige Fotos von bei uns im Hause beschichteten Fahrzeugen. ...
Beim ersten Angebot stand schon was von 2-3 Werktage und hier nun Leihwagen, hätte nicht gedacht das die 2-3 teile "TAGE" dauern.... gut zu wissen.