Endlich Polobesitzer und etliche Fragen

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hab gestern nun endlich nen Polo 6N (3 Türer) gekauft und bin bisher echt zufrieden damit.

Trotzdem würde ich gerne ein paar Veränderungen vornehmen, weiß aber nicht wie zeitaufwendig und kostenintensiv diese kommen würden.

1. Möchte ich die orangenen Seitenblinker durch schwarze ersetzen. Ist von diesen abzuraten oder passen die? Reicht es wenn ich einfach das alte Plastikgehäuse abnehme und das schwarze anbringe?

2. Ich hab vor die Innenbeleuchtung (Tacho, Heizung, Radio) blau zu gestalten, vermute aber, dass das mit enormen Aufwand verbunden ist. Hat jemand von euch vllt. ein HowTo o.ä.?
Müsste ich dann auch andere Displays (Tacho) einbauen, oder kann man da relativ einfach die Hintergrundbeleuchtung wechseln.

3. Ich hab diese "großen" Lautsprecher in den Seitentüren. Kann man da einfach andere reinbauen? Also ist es einfach die zu wechseln? Sollte man das "Gehäuse" noch abdichten oder reicht das standardmäßig schon? Und welche Lautsprecher würden sich anbieten zu verbauen? Mein preisliches Limit würde für beide insgesamt so um die 100-150€ betragen.
Wie könnte man außerdem insgesamt einen guten Klang in den Innenraum bekommen?
Ich würde halt vorne neue Lautsprecher verbauen und im Kofferraum einen Subwoofer unterbringen. Würde das schon reichen oder wärs nicht doch sinnvoller hinten auch noch irgendwie Lautsprecher zu verbauen? Damit stellt sich noch die Frage wie ich hinten Lautsprecher verbauen kann.

Danke schon mal für eure Antworten und Hilfe.

12 Antworten

Hi,

Herzlichen Glückwunsch...

zu 1. Ja das geht so einfach. Du musst nur gucken in welche Richtung Du die Seitenblinker drücken musst, damit du sie rausnehmen kannst. (Ich hab in die Falsche gedrückt und damit den Klip abgebrochen.) Leider weiss ich nimmer wie es richtig war.

zu 2. Das geht auch wenn Du gut löten kannst. guckst Du hier: Kampfkeks

Gruss

Danke schonmal.

Damit wär 1. also schonmal geklärt.

Zu 2.: Ich hab den älteren Tacho, also mit der Drehzahlanzeige auf der rechten Seite und ohne ohne das Display in der Mitte.
Würde das da trotzdem genauso gehen.
Würde es sogar gehen, den neueren Tacho bei mir zu verbauen? (nur so ne Frage)

Dabei fällt mir noch was ein.
Wie kann ich den Teil, den ich in dem Bild unten makiert habe, entfernen?

Hi,

zum Tacho ansich kann ich leider nicht viel sagen.

Aber zu der Türverkleidung. Ist das Deine Tür? oder hast nur das Foto genommen, weil es zeigt was Du brauchst?

Der Bereich mit der Box sieht sehr nach Eigenbau aus. Ich wüsste nicht dass es sowas Serienmässig gab.

Und was möchtest Du dort entfernen? Den Griff? Oder den ganzen Bereich der Türverkleidung? Was hast Du vor? Ich kann mir so leider nichts darunter vorstellen...

Gruss

Ein Handtuch um einen Schlitzschraubendreher legen, und den Seitenblinker vorsichtig in Fahrtrichtung drücken. Dann kann man ihn rausnehmen.
Die neuen wieder richtig herum einbauen, also zuerst Richtung Heck ansetzen und die Feder nach vorne.
Evtl. brauchst du noch gelbe WY5W Glühlampen. Nimm nicht die billigen verchromten, die sind nicht zugelassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JorgLOGAN


Hi,

zum Tacho ansich kann ich leider nicht viel sagen.

Aber zu der Türverkleidung. Ist das Deine Tür? oder hast nur das Foto genommen, weil es zeigt was Du brauchst?

Der Bereich mit der Box sieht sehr nach Eigenbau aus. Ich wüsste nicht dass es sowas Serienmässig gab.

Und was möchtest Du dort entfernen? Den Griff? Oder den ganzen Bereich der Türverkleidung? Was hast Du vor? Ich kann mir so leider nichts darunter vorstellen...

Gruss

Hi,

ist nicht meine Tür aber es geht eigentlich nur um den Teil, der mit diesem komisch farbenen Stoff bezogen ist.
Will den Teil nur mit nem anderen beziehen. Hoffentlich geht das ohne enormen Aufwand.

Hat jemand ne Ahnung zum Thema Lautsprecher?

Hi,

Du kannst nur die Türpappe im Ganzen abnehmen. Dann kannst das beziehen.

Nur den oberen Teil alleine kannst nicht abnehmen.

Zum Ausbau:
Spiegeldreieck abziehen (Vorsichtig!)
Spiegelverstellung ausklipsen
"Deckel" vom Zuziehgriff abhebeln und die 2 Schrauben darunter lösen
Und dann gaaanz vorichtig die ganze Türpappe von der Tür abziehen.
(Hoffe, ich hab nichts vergessen. Kannst ja hier mal im Forum suchen. Wenns um Probleme mit Fensterhebern geht, muss auch oft die Türpappe runter, da wird das öfter erklärt, wie es geht)

Gruss

Das mit anderem Stoff zu beziehen, ist nicht ganz einfach...Erstens ist das kein Einzelteil sondern hängt an der kompletten Türverkleidung mit dran. Zweitens ist das extrem gut verklebt und auch sehr dünner Stoff, schwierig abzubekommen...

Und wegen neuen Lautsprechern: am Besten mit ein paar Bitumenmatten die Tür dämmen und die LS-Aufnahme verstärken...ne kleine Endstufe würde sich da auch noch anbieten, wenn du nen Sub willst, dann ne 4Kanal...ABER: erstens gibts da vernünftige Komponenten sicher NICHT für ein Budget von 150€, zweitens gibts gute Sachen auch nicht beim MediaMarkt oder Saturn, sondern beim Fachhändler, drittens ist der Einbau der ganzen Komponenten von entscheidender Bedeutung und viertens würde ich diese Frage vllt. im CarAudio-Forum hier stellen, da können dir sicher noch mehr Leute weiterhelfen 😉

Gruß Tecci

Dann lass ich das mit der Tür wohl lieber, wenn das so aufwändig ist.

Dass man für 150€ insgesamt nix ordentliches bekommt ist mir klar.
Die 150€ bezogen sich lediglich auf die 2 Lautsprecher die vorn verbaut werden sollen.

Für Radio + Verstärker + Subwoofer + Lautsprecher hab ich mir so um die 600€ eingeplant und dafür sollte es eigentlich schon was brauchbares geben.

Ein Bekannter hilft mir dabei, drum mach ich mir um den Einbau nicht so Gedanken.

Wie siehts denn mit dem neueren Tacho aus?
Kann ich da so einfach den neuen bzw. den neuen mit dem entsprechenden Adapter verbauen oder gibts da Probleme?
Würde damit dann z.B. auch der Tageskilometerzähler funktionieren, den ich ja mit dem momentanen Tacho gar nicht habe?

Zitat:

Original geschrieben von benjooo



Wie siehts denn mit dem neueren Tacho aus?
Kann ich da so einfach den neuen bzw. den neuen mit dem entsprechenden Adapter verbauen oder gibts da Probleme?
Würde damit dann z.B. auch der Tageskilometerzähler funktionieren, den ich ja mit dem momentanen Tacho gar nicht habe?

Du hast auch mit dem alten Tacho vom 6N nen Tageskilometerzähler. Drück mal die Taste unter dem Display, dann steht oben Trip statt Total. Trip is dein Tageskilometerzähler.

MfG Sven

Zitat:

Original geschrieben von benjooo


Dann lass ich das mit der Tür wohl lieber, wenn das so aufwändig ist.

Aber dämmen und den Einbauort für die Lautsprecher ordentlich versteifen musst du trotzdem 😉 Das nicht vergessen...

Zitat:

Original geschrieben von benjooo


Dass man für 150€ insgesamt nix ordentliches bekommt ist mir klar.
Die 150€ bezogen sich lediglich auf die 2 Lautsprecher die vorn verbaut werden sollen.

DAS konnte ich ja so nicht wissen 😉

Zitat:

Original geschrieben von benjooo


Für Radio + Verstärker + Subwoofer + Lautsprecher hab ich mir so um die 600€ eingeplant und dafür sollte es eigentlich schon was brauchbares geben.

Auf jeden Fall...wie gesagt, mein Tip, frag da im CarAudio-Forum noch mal nach, da bekommst du sicher noch mehr Tips...

Zitat:

Original geschrieben von benjooo


Ein Bekannter hilft mir dabei, drum mach ich mir um den Einbau nicht so Gedanken.

Das ist gut, wenn du Hilfe hast...nur wie schon erwähnt, der Einbau ist die Grundlage für guten Klang, ohne vernünftigen Einbau bringen dir die besten Komponenten nichts, du kannst damit vielleicht grad mal 40% ihres Potentials ausschöpfen...

Gruß Tecci

Zitat:

Vectra1,616V



Du hast auch mit dem alten Tacho vom 6N nen Tageskilometerzähler. Drück mal die Taste unter dem Display, dann steht oben Trip statt Total. Trip is dein Tageskilometerzähler.

MfG Sven

Cool. Wusste ich nicht. Danke.

@Tecci6N: Ja dämmen werd ich auf jeden Fall. Muss ich denn um die vorderen Lautsprechergehäuse zu dämmen auch die komplette Türpappe abnehmen?

Dann werd ich mich mal im CarAudio-Forum noch melden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von benjooo


@Tecci6N: Ja dämmen werd ich auf jeden Fall. Muss ich denn um die vorderen Lautsprechergehäuse zu dämmen auch die komplette Türpappe abnehmen?

Ja, aber die Türpappen musste ja sowieso runter machen...aber wie das geht, wird dir dann alles gesagt 😉 Ich meld mich dort dann auch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen