1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Endlich Kompressor und Turbo, so gehts...

Endlich Kompressor und Turbo, so gehts...

VW Vento 1H

Wollt euch mal erzählen das VW das neue Roadster Cabrio mit einen 1.4er Motor mit Kompressor und Turbo verkauft. Der Motor heißt 1.4KTFSI und leistet 170PS.
Was haltet ihr von dem? Es gab ja schon öfters ne Frage bezüglich der Kombination der beiden Systeme, doch sind wir auf die Entscheidung gekommen das das nicht funktionieren kann. Anscheinend sind die VW-Ingenieure garnicht so blöd;).
Ist mal ne geile Alternative zum beliebten 1.8T. Hoffentlich gibt es von dem noch eine größere Ausbaustufe...
Hier die Erklärung:
TFSI nennt sich die VW-Technik, einem Direkteinspritzer per Abgasturbolader mehr Leistung zu entlocken. Nachteil dieses Systems: Je kleiner der Hubraum, desto größer ist die Anfahrtsschwäche durch fehlendes Drehmoment.
Mit dem KTFSI-System soll diese Schwäche durch einen zwischengeschalteten Kompressor kompensiert werden. Der sorgt schon bei niedriger Motordrehzahl für größeren Luftdurchsatz und kraftvolle Verbrennung. Bei höheren Drehzahlen setzt dann der Turbolader ein, der durch den Abgasstrom angetrieben wird.
Beide Systeme unterstützen sich. So hält dieser den Kompressor im Fahrbetrieb durch Ansaugen der Luft aus dem Turbolader dessen Drehzahl noch bei Gaswegnahme hoch.

Ähnliche Themen
30 Antworten

bengel85
Das ist schon wieder so eine allgemeine Frage! Warum V5 und nicht 1.8T oder 16V und nicht VR6...
Im Allgemeinen denke ich an Gewicht, Kosten, Platz, Verbrauch, Kosten.
VW hat das immer bissel komisch mit dem Motoren ich erinnere an Golf 4 ...1.4er 75PS, 1.6er 101PS, 1.8er 125PS und 2.0 115PS.
Warum hatten sie z.B. noch den 2L drin, für mich Schwachsinn, aber naja...

Deine Antwort
Ähnliche Themen