Endlich ist es soweit - Bin nun stolzer Besitzer eines 3.0er Z4's mit SMG aus 2005
Guten Abend zusammen!
Entschuldigt, dass ich erst Heute poste, aber von der Arbeit her gings leider ned früher...
Letzten Montag, 16.10., war es nun endlich so weit!
Nach langem Überlegen, ob nun SMG oder nicht, und ich hab dazu wirklich viele Beiträge in den letzten Tagen gelesen, stand für Mich dann doch fest, dass ich dieses SMG einfach haben "MUSS", denn nach der ersten Probefahrt war ich schon hin und weg davon!
Aber nun seht selbst die Bilder, leider ist der Wagen schon abgemeldet, denn hier bei mir im bayerischen Wald sind 231 PS auf der Hinterachse nicht gerade winterfreundlich..... Freu mich daher umso mehr auf's Frühjahr!
Vor den Bildern noch ein paar knappe Facts zu meinem Zetti:
- EZ 04/2005
- 20000 km
- 3.0i mit SMG-Getriebe
- Saphirschwarz mit Leder Oregon schwarz, Xenon, Navi Prof., CD-Wechsler, und noch diversen angenehmen Details wie Tempomat, aut. abbl. Spiegel,......
Aber nun zu den Bildern:
http://foto.arcor-online.net/.../1024_3038643365396130.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1024_6637313965663532.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1024_3462363432373030.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1024_3136353832633364.jpg
Bin wie gesagt Super happy, dass ich mich noch dieses Jahr für den Zetti entschieden hab, wenn er auch jetzt bereits abgemeldet ist.....
Ich hoffe nur, dass mich das SMG nicht im Stich lässt, auch wenn ich EURO+ im Frühjahr vor Ablauf der "2 Jahre" sowieso noch dazu abschließen möchte!
Viele Grüße!
Johannes
29 Antworten
Bin aus dem Landkreis FRG :-) und da hat´s definitiv nochmals mehr Schnee als an der schönen Donaustadt Passau :-)
Diese oder nächste Woche hau ich mir dann auch die Winterschlappen drauf und dann mal sehen wie er sich fährt...
Freu mich auch wieder auf den Winter mit Heckantrieb --- ist immer ganz spassig solange er das macht was ich will :-)
Mit dem Z3 damals war es jedenfalls immer spannend ob ich nun den Berg schaffe oder nicht und ich bin komischerweise überall recht gut hingekommen - im zweifelsfall halt ohne das damalige ASR und mit einem gefühlvollen Gasfuss
Bin in 14 Tagen mal wieder daheim...vielleicht klappts ja!?
Gruss Sascha
Schöner Wagen! Das Interieur finde ich geil, so puristisch ohne Schnickschnack.
Muss hart sein so einen Wagen abzumelden.
Sehr schöner Zetti, das einzige, was ihm meiner Meinung nach fehlt, sind die Sportsitze. Aber wenn er ansonsten für dich so perfekt ist, hätte ich auch zugeschlagen 😉
Nehmen würde ich ihn auch 🙂
Sportsitze kann man ja noch nachrüsten, sind ja hier nur 2 😁
Gruß
Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
Sehr schöner Zetti, das einzige, was ihm meiner Meinung nach fehlt, sind die Sportsitze. Aber wenn er ansonsten für dich so perfekt ist, hätte ich auch zugeschlagen 😉
Nehmen würde ich ihn auch 🙂
Sportsitze kann man ja noch nachrüsten, sind ja hier nur 2 😁
Gruß
Chris
Danke für's positive Feedback!
Ja, war schon hart, den Wagen abzumelden, zumal bis heute noch kein bisschen Schnee liegt, und ich den Zetti getrost noch fahren könnt.....Naja, jetzt hör ich hald öfters in der Garage Musik, jeder braucht so seine Drogen ;-)
Tja Chris, mit den M-Sitzen hast du Recht!
Ich wollte ja auchg unbedingt noch die M-Sitze und wenn möglich auch das M-Fahrwerk. Ich bin ihn aber dann Probegefahrn und hab mich dann sofort verliebt.
Da aufgrund der "Saison" auch der Preis meiner Ansicht nach passte hab ich ihn dann genommen, trotz der beiden fehlenden "M-Details", welche sicherlich endsgeil sind...
Aber bei nem "Gebrauchten" muss man hald den einen oder andren Kompromiss eingehn find ich, denn bis zum Frühjahr wollt ich auch ned warten mit dem Kauf, vor allem es ist ein SMG *fg*
Viele Grüße!
Johannes
P.S. Ich würd ihn immer wieder kaufen !!!!!° ;-))
Hi Johannes,
viel spaß mit deinem Zetti! Wieso haste dir ihn nicht nächstes Jahr gekauft wenn er jetzt eh abgemeldet ist😉
Hi Johannes,
allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit deinem Zetti!
Ich fahre meinen dann bereits den 3. Winter und bin immer hingekommen, wo ich wollte ;-)
ebenso viele Grüße aus Passau
Markus
Als Tipp:
Ne Autosattlerei polstert dir den Sitz für ca. 300€ auf. Dann hast auch ne Art M-Sportsitz. Auf wunsch sogar mit Lordosenstütze.
Gruss sapos
@mamfel: Servus! Auch einer aus meiner Ecke! Vielleicht sieht man sich ja im Frühjahr mal zu eienr kleinen Ausfahrt ?!?
@sapos: 300 € wären ok!
Hast du dazu vielleicht auch Adressen, die so etwas machen ???
Viele Grüße!
Johannes
Leider nein. Ich denke aber das macht dir jede Autosattlerei. Einfach mal in den gelben Seiten suchen.
Ich bin im Raum Karlsruhe. Hier kann ich eine Sattlerei empfehlen (Anderer) . Ich war dort wegen einem neuen Verdeck (wurde beim Einbruch aufgeschnitten! Schweine). Da standen in der Werkstatt zwei Ledersitze mit aufgetrennten Nähten. Da hab ich nachgefragt, da bei meinem Traumwagen leider auch als einziges Manko die Sportsitze fehlen. Hab mich aber noch nicht durchringen können. Ist halt doch ne Menge kohle. Hab schon überlegt nur den Fahrersitz machen zu lassen, aber das sieht ja scheiße aus. Hab mich eigentlich mit arrangiert.
gruss sapos
@Ypsilon2: Danke Dir für den Tipp !!!
Mich würden zwar schon die M-Sitze reitzen, aber vorerst werd ich's mir mal eine Saison mit dem normalen Gestühl "ansehn"!
Sollten diese dann im Seitenhalt zu Lasch sein, so werde ich mich auch an den o.g. Sattler mal wenden!
Viele Grüße!
Johannes
300€ wären eigentlich billig, das kostet hier ein Sitz.
Mal ne Frage zum SMG, ist das eine Wandlerautomatik?
Wahrscheinlich ja denke ich, habe gestern das Coupe mal wieder Probe gefahren und der Verkäufer sagte mir das die mehrheitlich mit Automatik geordert werden, finde das paßt zu ner Limo(da habe ich auch Automatik) aber im Z4?
Und gibt es den 3,0 im Cabrio nur mit 231 Ps?
Michael
300 Euro zum Aufpolstern! Oh, vorsichtig !!! Da kommt vielleicht Pfusch bei raus.
Ich habe meinem Sattler Bilder von Pfuschaufpolsterungen gegeben, wie ich das auf keinen Fall haben möchte. Heraus kam eine Aufpolsterung, wie sie besser kaum hätte sein können ...
- Seitenwangen angestellt
- Seitenwangen aufgepolstert
- Seitenwangen mit Alcantara bezogen
... 3 Faktoren, die den Seitenhalt massiv verbesserten.
Optisch sind meine Sitze auf dem ersten Blick nicht von Seriensitzen zu unterscheiden, da alles in schwarz gehalten wurde - auch gut so.
Bezahlt habe incl. allem 1.000 Euro und den Schaltsack auch dazu bekommen.
War aber wohl eine Sauarbeit und für den Preis werden sie das nicht mehr machen ... ich war der erste und wohl auch der Letzte zu dem Preis.
Wer's dennoch probieren will:
Gruß, Frank
hi
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
300 Euro zum Aufpolstern! Oh, vorsichtig !!! Da kommt vielleicht Pfusch bei raus.
Ich habe meinem Sattler Bilder von Pfuschaufpolsterungen gegeben, wie ich das auf keinen Fall haben möchte. Heraus kam eine Aufpolsterung, wie sie besser kaum hätte sein können ...
- Seitenwangen angestellt
- Seitenwangen aufgepolstert
- Seitenwangen mit Alcantara bezogen... 3 Faktoren, die den Seitenhalt massiv verbesserten.
Optisch sind meine Sitze auf dem ersten Blick nicht von Seriensitzen zu unterscheiden, da alles in schwarz gehalten wurde - auch gut so.
Bezahlt habe incl. allem 1.000 Euro und den Schaltsack auch dazu bekommen.
War aber wohl eine Sauarbeit und für den Preis werden sie das nicht mehr machen ... ich war der erste und wohl auch der Letzte zu dem Preis.Wer's dennoch probieren will:
Gruß, Frank
Hallo,
natürlich ist das Arbeit, ich denke wenn es richtig sein soll muss ein stück eingenäht werden. aber 1000€ ist VIEL. Materialkosten, vielleicht 300€, wenns hoch kommt, er braucht doch nimma einen qm² Leder und etwas zum auffüllen, da reichen ja fast Reste.
Rechne mal er nimmt für die Arbeitsstunde 100€, dann hätte er 7 Arbeitsstunden, in denen er das mit guten Maschienen sicher schaffen könnte. ... nen Kumpel hat sein ganzes Golf 1 Cabrio mit leder machen lassen für 1200€.
MFG
Christian