Endlich ist er da
Hallo zusammen,
endlich bin ich Besitzer eines C220 CDI ...
Ich hoffe ich hab Glück damit..er ist 3 Jahre Alt und hat 60000 km auf der Uhr. Sieht aus wie neu
Werde bestimmt in nächster Zeit einige Fragen haben.
Gruß Thomas
18 Antworten
Glückwunsch für den neuen "Schrotthaufen".Wie du siehst habe ich bzw. wir hier in diesen forum zu 90% nur probleme...😠
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung.Ich finde der W203 ist ein gutes Auto.Natürlich kann man Pech haben (Reparaturen)aber wenn Du hier die Propleme von
anderen W203 Fahrern liest,ist es fast bei allen normaler Verschleiß.Ein Auto wird nicht jünger
und mit dem Alter kommen Wehwehschen.
Gruß luny
Zitat:
Original geschrieben von Sinoo
Glückwunsch für den neuen "Schrotthaufen".Wie du siehst habe ich bzw. wir hier in diesen forum zu 90% nur probleme...😠
Ich fahr zwar keinen CDI
aber bisher bin ich mit meiner Limo ganz zufrieden.
Es sind immer Leute mit Problemen die in Foren wie diesem sich Hilfe suchen, daher wird man immer überwiegend von Problemen lesen.
Warum sollte man auch seine Zeit hier verplempern wenn man zufrieden ist?
Ähnliche Themen
na dann mal "Glück auf " ihr macht mir ja Mut.
Aber es ist ja tatsächlich so...im forum tummeln sich nut Leute deren Auto auf der Bühne Steht.
Der MB kann nicht schlechter sein wie unsere beiden Citroen Berlingo einer 11 jahre 250000 km erster Auspuff, frisch Tüv läuft wie ne Schweizer Uhr. der andere 4 Jahre 80000 Km und nicht einmal Werkstadt gesehen.
Aber mal abwarten....
Hallo zusammen.
Ohne irgendjemandem nahe zu kommen. Bitte nicht persönlich nehmen.
Zitat:"Der MB kann nicht schlechter sein wie unsere beiden Citroen."
Du wirst dich wundern.
Früher war MB eine Premium-Marke. War etwas Besonderes.
Mittlerweile Rost ohne Ende und auch andere Macken.
Abgesehen vom höheren Kaufpreis, was ich in Kauf nehme,
wenn ein MB zu einem finanziellen Ruin führt.
Jetzt sagt bitte nicht, dass man einen MB nur fahren sollte, wenn man
sich das leisten kann. Aber ich denke, dass kein MB-Besitzer gerne sein
Geld für ausserplanmässige Reparaturen ausgibt.
Fazit: MB hat sehr nachgelassen mit der Qualität.
Die anderen Hersteller zwar auch, aber der Unterschied
ist nicht so gross, wie bei MB.
Dann viel Spass mit euren Benz.
MfG
Leute, ihr seht das alles viel zu eng. Natürlich postet man hier im Forum nur wenn Probleme auftreten (prahlen will/kann man eben nur auf der Strasse!), dass hört sich dann so an als wären alle w203/s203 immer in der Werkstatt!
Überlegt doch nur mal wie viele C-Klassen unterwegs sind, und hier auf dem Forum sind wieviele davon registriert? 2%? Oder sogar nur 1%??? 😉
@Thomasc220cdi
Viel Spass mit dem neuen Auto!
Zitat:
Original geschrieben von Thomasc220cdi
na dann mal "Glück auf " ihr macht mir ja Mut.
Aber es ist ja tatsächlich so...im forum tummeln sich nut Leute deren Auto auf der Bühne Steht.
Der MB kann nicht schlechter sein wie unsere beiden Citroen Berlingo einer 11 jahre 250000 km erster Auspuff, frisch Tüv läuft wie ne Schweizer Uhr. der andere 4 Jahre 80000 Km und nicht einmal Werkstadt gesehen.
Aber mal abwarten....
Vielleicht hast Du das Glück, dass Du keinen von diesen Karren, die dauernd nur nach der Werkstätte rufen ergattert hast. Ich selbst und viele meiner Bekannten, als auch solche die sich im Forum tummeln, mußten leider eine schlechte Erfahrung mit dem W203 machen. Zahllose reperaturen und Rost überall!
Hätte mir schon bald einen Kleinwagen davür kaufen können.
Vielleicht hat man bei deinem Wagen vor dem Verkauf alles aufgemöbelt, lässt sich ja leichter weiterverkaufen.
Ich möchte Dir keinesfalls die Freude an Deinem neu erworbenen MB trüben, es wird ja bei MB wohl an anderen Tagen auch produziert und nicht nur Montags.
Sei daher erst mal beruhigt, hab freude mit Dienem neuen und gure Fahrt.
Zitat:
der andere 4 Jahre 80000 Km und nicht einmal Werkstadt gesehen.
he he also auch keine Wartung!
Zitat:
Original geschrieben von dirkrs
natürlich die normalen inspektionen die aber nie über 200 € gekostet haben.Zitat:
der andere 4 Jahre 80000 Km und nicht einmal Werkstadt gesehen.
he he also auch keine Wartung!
ich weiss.....bei MB wird es teurer...
Hallo und erst mal alles gute und viel viel glück mit deinem W203.
Ich bin auch einer der nur mit dem 203er Probleme hatte, nun gut vieleicht war es ja reiner Verschleiß und ich bin etwas pingelich ??
Ich hatte Rost an den Türen, Kotflügel und Radkästen. Und das alle 4-5 Monate. Ist auch immer besser oder mehr schlächter gemacht worden. Man sah immer mehr wo sie Rumgedoktert haben. Weil von Beseitung kann in meinen Augen nicht die Rede sein. Da es immer wieder da war ( der Rost ). Sonst war es ein Top Auto, aber Rost nen das geht echt nicht !!!! schaut euch den w124 an. WARUM ROSTEN DIE NICCHT ??? oder ist das vieleicht kein MB ????
Aber egal, ich habe den Rosthaufen seit HEUTE nicht mehr. Jetzt isa wech !!!! FREU !!!!
Und zu der sache das sich im Forum nur Leute tummeln die Probleme haben, nun ja, denke das nicht.
Ich habe jetzt einen BMW E61, also nen 5er Touring. Als 520d. Und bis jetzt braucht er sich nicht Verstecken !!! ( Habe ihn seit 3 Wochen )
Schaut mal in das BMW Forum rein unter E60-E61, da Redet keiner von Problemen. Gut mal mit nem kleinen Problem aber nicht so wie beim w203. Vieleicht sprechen ja BMW fahrer nicht über Probleme ?? Mal schauen was die zeit bring.
Gruß M.M
Hi Allerseits,
kann dem Vorredner nur zustimmen: Ich bin auch im Volvo Forum unterwegs, und da wird hauptsächlich über Tips und Tricks zur Handhabung diskutiert. Klar, daß manch kleines Problem auch besprochen wird - aber es sind positive und negative Einträge vorhanden.
Daher, wenn hier der Tenor wirklich eher negativ sein sollte, liegt es nicht an der grundsätzlichen Nutzung des Forums (von Leuten, die nur ihren Frust loswerden wollen).
Ganz im Gegenteil - das Forum ist mittlerweile sehr wohl für viele eine Bühne um Ihr Schätzchen zu präsentieren.
Gruß, Tommy
.... vor allen Dingen berichten hier viele von Problemen mit dem Vor-MoPf. Deiner gehört ja, laut Baujahr nicht mehr dazu und somit wirst du hoffentlich mehr Freude am Fahrzeug haben dürfen, als dir hier prognostiziert wird. Wichtig ist, dass du den Service immer machen lässt und dir ne gute MB-Werkstatt in deiner Nähe suchst. Damit bist du dann was Garantie und Kulanz angeht ganz gut aufgestellt.
Infofern alles Gute mit dem neuen Fahrzeug und bei Problemen immer posten - vielleicht auch gerne mal wenn alles top läuft 😉 Dann holen wir die Kommunikation mal ins Positve, wenngleich es sicher in einem Forum nur ein Tropfen sein kann.