Endlich iss er da - Abholung Ingolstadt 13.5
Hallo zusammen,
ich konnte letzte Woche Dienstag endlich meinen 3.0 TDI abholen. Der Tag in Ingolstadt war echt Klasse. Da ich nach gut "fünf komma paar zerquetschte" Monaten es auch nicht mehr aushalten konnte, er stand ja schon seit dem 25.4 fertig produziert in Ingolstadt. Wir sind Sonntags angereist und sind kurz nach München gebraust, was nicht wirklich weit weg war, Wetter war traumhaft, aber es konnte mich irgendwie nichts von meinem Auto ablenken. Schön ein Maß Maibock und eine Wildplatte gegessen, mal kurz über den leeren Viktualienmarkt und dann sind wir zurück zum Hotel. OK - nochmal zur Ingolstädter Kirmes, noch ein Eis geholt - aber dann ging es in das Hotel, im Schlaf merkt man am wenigstens von warten🙄.
Morgens sind wir dann mit unserem Mietwagen (A170, nie nie nie wieder, das ist eine Gurke sondergleichen, wir hatten einen Durchschnittsverbrauch von etwa 12 Liter und das "Ding" kam kaum den Berg hoch). Nungut es war ja Besserung in Sicht. Mitwagen abgegeben, ab zum Taxistand. Was steht da wohl für ein Taxi, eine MB A-Klasse 😠.
In jedem Fall sind wir direkt vor dem Forum abgesetzt worden, wir waren so ziemlich die zweiten. Wir haben dann am Emfang die Koffer abgegeben und wurden dann erstmal eine Etage höher zur Planung des Tages zum nächsten Mitarbeiter geroutet. Mit diesem haben wir dann erstmal den Tagesablauf geplant. Um 9.00 Uhr sollte ich dann meinen Wagen bekommen und um 10.15 Uhr startet die Werksführung. Da wir ja Essen umsonts hatten, sind wir dann erstmal zum Frühstück. Das Frühstück ließ keine Wünsche offen, frische Säfte, Brötchen, Weißwurst, frisch gemachtes Rührei mit Speck und Zwiebeln, Flakes, Almdudler, Orangina und und und. Zwischendurch nochmal auf Toilette, und was sahen meine müden Augen, mein Wagen stand schon an der Poleposition mit unserem Gepäck .😁😎. Es waren ja noch ein paar minuten Zeit, also noch ein Brötchen und zwei Säfte reingezogen und dann ging es zur Übergabe.
Nachdem ich dann oben eingeloggt war, dauerte es noch gefühlte 10 Minuten bis mich ein Herr Schlamp (😁😁😁) abgeholt hat und mich zu meinem Wagen geführt hat. Die Funktionen kannte ich ja jetzt größtenteils, also fing ich erstmal mit dem Handy und meinem IPOD an, was auch auf anhieb funktionierte. SIM Access, Telefonbuch, Musik, alles wunderbar. Dann haben die noch ein obligatorisches Foto mit mir und meiner Frau und natürlich dem Wagen geschossen. -- Die Reihenfolge ist glaub ich anders rum. Nun gut, es war ja nicht all zu viel Zeit bis zur Werksführung, ich musste den Herrn schon regelrecht abquetschen, ich wollte noch eine rauchen. 10.07 Uhr ich fuhr meinen neuen dann zum Rolltor raus und stellte Ihn auch auf dieser Seite quasi drei Parklücken neben dem Rolltor auf den Vorhof. 10.10 Uhr Fluppe an und ich hab ein bisschen gas gegeben, ich wollte zwei vor der Führung schaffen. Ich habs geschafft😁
Die Werksführung war ganz OK, leider standen recht viele Bänder, in jedem Fall viele A3,A4,A5 Karossen und Roboter gesehen, nur das Band wo die Hochzeit zwischen Karosse und Fahrwerkgedönsrat stattfindet stand. Schade, aber ich habe ja noch einen Gutschein für Neckarsulm rausgehandelt.
Danach ging es zum Mittagsessen, auch alles bestens, man bekommt so ein All-Inklusiv VIP Bändchen und kann sich durch das ganze Sortiment "fressen"😁.
Wir sind dann noch in das Museum Mobile. Schön heiß da drin ... aber schön mit den ganzen alten Quattros, Horch, Auto Union, DKW`s, TDI Lemans, I-Robot Prototyp und noch andere Prototypen. Ich habe zwar Fotos gemacht, nur wie ich nachher festellen musste, nur von Autos im Museum, nur eins von meinem und das verwackelt. (Bilder kann ich jetzt erst Donnerstag reinstellen)
Wir sind dann nochmal was trinken gegangen und ein Stück Kuchen hat auch noch gepasst. Dann sind wir zur Rückfahrt angetreten, auf die ich natürlich ganz heiß war. Leider ist die Sonne so gewandert das meiner fast voll in der Sonne stand, der war also auch schon ganz schön heiß auf mich😁😁😁
Was mir direkt beim anfahren auffiel, das die Schaltkulisse sehr hakelig war, kannte ich von meinen Probefahrten so nicht, war also etwas gewöhnungsbedürftig (werde ich jedoch einstellen lassen).
Motorsound ist wirklich schon sehr geil für einen Diesel, die Lederausstattung ohne diese Verzugsdellen und sehr schön weiches Leder. Da die Sonne ziemlich heftig von hinten kam, war es schonmal Zeit das Heckrollo hoch zu fahren, die obere Leiste hätten sie etwas schmaler machen können, da ja schon ziemlich wenig Sicht nach hinten ist und die Leiste nimmt noch ein wenig davon. Straßenlage ist bombig und die 20 Zöller mit S-Line Fahrwerk auch nicht zu hart, was wir vier im Einklang sagten. Gas habe ich in den ersten Kilometer nur "gestreichelt" und der Wagen braucht innerorts fast nur Standgas. Dann gings auf die BAB, da hier recht dichter Verkehr war, bin ich eher Defensiv gefahren und habe mich schon fast wie ein Bremsklotz gefühlt - egal wartet bis er eingefahren ist - . Ich bin vollstens zufrieden, diese paar Sachen (bisher scheppern der Ablage, wenn sehr viel Bass anliegt und die Schaltkulisse, können soweit ich gelesen habe behoben werden) stören mich jetzt erstmal nicht. Die Bremsen habe ich auf den ersten Kilometern erstmal eingebremst, also immer schön mit Abstand und langsam gebremst.
Ich kann nur sagen es sitzt alles am richtigen Platz, der Innenraum mit Vavonaholz hat meine Vorstellung übertroffen, das Leder (Valcona) ist sehr angenehm. Musik, Navi, AMI, Remote SIM Access ist wirklich gut und funktioniert fantastisch.
Da ich ja direkt nach der Heimfahrt bis Samstag auf Dienstreise war, schreibe ich erst jetzt, aber besser spät als nie. Die Schmacht mit einem Leihwagen zu fahren und einen schönen A5 zuhause stehen zu haben, war ganz schön hart.
Leider kann ich Euch nur ein TDI Lemans - Quattro Bild reinstellen. Da ich ja von meinem noch keine habe, also Donnerstag werde ich definitiv jede Menge Bilder reinstellen.
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich konnte letzte Woche Dienstag endlich meinen 3.0 TDI abholen. Der Tag in Ingolstadt war echt Klasse. Da ich nach gut "fünf komma paar zerquetschte" Monaten es auch nicht mehr aushalten konnte, er stand ja schon seit dem 25.4 fertig produziert in Ingolstadt. Wir sind Sonntags angereist und sind kurz nach München gebraust, was nicht wirklich weit weg war, Wetter war traumhaft, aber es konnte mich irgendwie nichts von meinem Auto ablenken. Schön ein Maß Maibock und eine Wildplatte gegessen, mal kurz über den leeren Viktualienmarkt und dann sind wir zurück zum Hotel. OK - nochmal zur Ingolstädter Kirmes, noch ein Eis geholt - aber dann ging es in das Hotel, im Schlaf merkt man am wenigstens von warten🙄.
Morgens sind wir dann mit unserem Mietwagen (A170, nie nie nie wieder, das ist eine Gurke sondergleichen, wir hatten einen Durchschnittsverbrauch von etwa 12 Liter und das "Ding" kam kaum den Berg hoch). Nungut es war ja Besserung in Sicht. Mitwagen abgegeben, ab zum Taxistand. Was steht da wohl für ein Taxi, eine MB A-Klasse 😠.
In jedem Fall sind wir direkt vor dem Forum abgesetzt worden, wir waren so ziemlich die zweiten. Wir haben dann am Emfang die Koffer abgegeben und wurden dann erstmal eine Etage höher zur Planung des Tages zum nächsten Mitarbeiter geroutet. Mit diesem haben wir dann erstmal den Tagesablauf geplant. Um 9.00 Uhr sollte ich dann meinen Wagen bekommen und um 10.15 Uhr startet die Werksführung. Da wir ja Essen umsonts hatten, sind wir dann erstmal zum Frühstück. Das Frühstück ließ keine Wünsche offen, frische Säfte, Brötchen, Weißwurst, frisch gemachtes Rührei mit Speck und Zwiebeln, Flakes, Almdudler, Orangina und und und. Zwischendurch nochmal auf Toilette, und was sahen meine müden Augen, mein Wagen stand schon an der Poleposition mit unserem Gepäck .😁😎. Es waren ja noch ein paar minuten Zeit, also noch ein Brötchen und zwei Säfte reingezogen und dann ging es zur Übergabe.
Nachdem ich dann oben eingeloggt war, dauerte es noch gefühlte 10 Minuten bis mich ein Herr Schlamp (😁😁😁) abgeholt hat und mich zu meinem Wagen geführt hat. Die Funktionen kannte ich ja jetzt größtenteils, also fing ich erstmal mit dem Handy und meinem IPOD an, was auch auf anhieb funktionierte. SIM Access, Telefonbuch, Musik, alles wunderbar. Dann haben die noch ein obligatorisches Foto mit mir und meiner Frau und natürlich dem Wagen geschossen. -- Die Reihenfolge ist glaub ich anders rum. Nun gut, es war ja nicht all zu viel Zeit bis zur Werksführung, ich musste den Herrn schon regelrecht abquetschen, ich wollte noch eine rauchen. 10.07 Uhr ich fuhr meinen neuen dann zum Rolltor raus und stellte Ihn auch auf dieser Seite quasi drei Parklücken neben dem Rolltor auf den Vorhof. 10.10 Uhr Fluppe an und ich hab ein bisschen gas gegeben, ich wollte zwei vor der Führung schaffen. Ich habs geschafft😁
Die Werksführung war ganz OK, leider standen recht viele Bänder, in jedem Fall viele A3,A4,A5 Karossen und Roboter gesehen, nur das Band wo die Hochzeit zwischen Karosse und Fahrwerkgedönsrat stattfindet stand. Schade, aber ich habe ja noch einen Gutschein für Neckarsulm rausgehandelt.
Danach ging es zum Mittagsessen, auch alles bestens, man bekommt so ein All-Inklusiv VIP Bändchen und kann sich durch das ganze Sortiment "fressen"😁.
Wir sind dann noch in das Museum Mobile. Schön heiß da drin ... aber schön mit den ganzen alten Quattros, Horch, Auto Union, DKW`s, TDI Lemans, I-Robot Prototyp und noch andere Prototypen. Ich habe zwar Fotos gemacht, nur wie ich nachher festellen musste, nur von Autos im Museum, nur eins von meinem und das verwackelt. (Bilder kann ich jetzt erst Donnerstag reinstellen)
Wir sind dann nochmal was trinken gegangen und ein Stück Kuchen hat auch noch gepasst. Dann sind wir zur Rückfahrt angetreten, auf die ich natürlich ganz heiß war. Leider ist die Sonne so gewandert das meiner fast voll in der Sonne stand, der war also auch schon ganz schön heiß auf mich😁😁😁
Was mir direkt beim anfahren auffiel, das die Schaltkulisse sehr hakelig war, kannte ich von meinen Probefahrten so nicht, war also etwas gewöhnungsbedürftig (werde ich jedoch einstellen lassen).
Motorsound ist wirklich schon sehr geil für einen Diesel, die Lederausstattung ohne diese Verzugsdellen und sehr schön weiches Leder. Da die Sonne ziemlich heftig von hinten kam, war es schonmal Zeit das Heckrollo hoch zu fahren, die obere Leiste hätten sie etwas schmaler machen können, da ja schon ziemlich wenig Sicht nach hinten ist und die Leiste nimmt noch ein wenig davon. Straßenlage ist bombig und die 20 Zöller mit S-Line Fahrwerk auch nicht zu hart, was wir vier im Einklang sagten. Gas habe ich in den ersten Kilometer nur "gestreichelt" und der Wagen braucht innerorts fast nur Standgas. Dann gings auf die BAB, da hier recht dichter Verkehr war, bin ich eher Defensiv gefahren und habe mich schon fast wie ein Bremsklotz gefühlt - egal wartet bis er eingefahren ist - . Ich bin vollstens zufrieden, diese paar Sachen (bisher scheppern der Ablage, wenn sehr viel Bass anliegt und die Schaltkulisse, können soweit ich gelesen habe behoben werden) stören mich jetzt erstmal nicht. Die Bremsen habe ich auf den ersten Kilometern erstmal eingebremst, also immer schön mit Abstand und langsam gebremst.
Ich kann nur sagen es sitzt alles am richtigen Platz, der Innenraum mit Vavonaholz hat meine Vorstellung übertroffen, das Leder (Valcona) ist sehr angenehm. Musik, Navi, AMI, Remote SIM Access ist wirklich gut und funktioniert fantastisch.
Da ich ja direkt nach der Heimfahrt bis Samstag auf Dienstreise war, schreibe ich erst jetzt, aber besser spät als nie. Die Schmacht mit einem Leihwagen zu fahren und einen schönen A5 zuhause stehen zu haben, war ganz schön hart.
Leider kann ich Euch nur ein TDI Lemans - Quattro Bild reinstellen. Da ich ja von meinem noch keine habe, also Donnerstag werde ich definitiv jede Menge Bilder reinstellen.
Gruß
Markus
59 Antworten
Hallo Landlord,
ganz tolles Auto und wirklich schöne Bilder!! Vielen Dank für die Mühe - unsere Vorfreude auf den 3.0er TT ist jetzt noch größer geworden!!!
Viel Spaß mit dem Auto!!
LG
Matts
Ich kann sagen das ich nach den ersten 1200 Kilometer vollends Begeistert bin, ich steigere jetzt so langsam die Drehzahl, den Verbrauch habe ich noch nicht durchgerechnet. Fahrverhalten und Komfort ist gut, keine Sämfte. Vorne habe ich bei geöffneter Motorhaube ein Metallisches klackern, das sollen wohl die Injektoren sein und es wird laut 🙂 sich legen.
Die anderen Sachen werde ich beim 4 Wochen Check kontrollieren lassen.
Schwarz ist wie immer, sehr sehr Pflegeaufwendig.😠😠😠🙄
Gruß
Markus
Der Audi ist ja so schön, wirklich beeindruckende Bilder.
Dir gebührt mein voller Neid 😉
Nur leider werd ich mir demnächst so einen Wagen nicht leisten können, es sei denn, du schenkst mir deinen 😁
Noch viel Spaß mit diesem Prachtstück.
Gruß
Chris
Man, man, da hast du bei der Ausstattung geklotzt und nicht gekleckert!
Viele & brauchbare Bilder! Meinen Glückwunsch Landei!
Schicke Bilder, ich werde in der 1. Juni-Woche in meinem Blog entsprechend nachlegen, damit der Hunger hier gestillt wird. 😁
Was ich ne totale Abzocke (bei den elektrischen Sitzen) finde, ist das Ablagepaket - winziges Fach unterm Beifahrer für ne Packung Taschentücher oder so, ein Schloss im Handschuhfach und zwei Getränkehalter ohne viel Nutzen, da hinten eh in den seltensten Fällen jemand mitfährt und dann auch noch (k)ein Getränk hat.
Wohl wahr, das Ablagefach ist ein Witz! Da passt eventuell der Knirps Regenschirm rein... Also ich hab nix was passt🙁
Zitat:
Original geschrieben von Raleigh St. Claire
Man, man, da hast du bei der Ausstattung geklotzt und nicht gekleckert!Viele & brauchbare Bilder! Meinen Glückwunsch Landei!
Danke!😁
Zitat:
Original geschrieben von landlord_3.0_TDI
Wohl wahr, das Ablagefach ist ein Witz! Da passt eventuell der Knirps Regenschirm rein... Also ich hab nix was passt🙁
Evtl. die Putzlappen und der Staubmagnet für die tägliche Wedelaktion... 😁
btw: ich hab auch nicht gekleckert, so muss das beim A5. Gute Fahrt dir.
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
Evtl. die Putzlappen und der Staubmagnet für die tägliche Wedelaktion... 😁Zitat:
Original geschrieben von landlord_3.0_TDI
Wohl wahr, das Ablagefach ist ein Witz! Da passt eventuell der Knirps Regenschirm rein... Also ich hab nix was passt🙁btw: ich hab auch nicht gekleckert, so muss das beim A5. Gute Fahrt dir.
Die haben schon ihren Platz hinten rechts. Ich probiers lieber nicht mit Schokoriegeln 😁😁😁
Dir eine schöne Abholung
@landlord - tolles auto! hast du gut gemacht 😁
vor allem danke für die detaillierten bilder - so habe ich festgestellt, dass man mit beiden händen die anhängerkupplung aus der reserveradmulde heben kann 😁
habs nicht geblickt, dass man den deckel oben an der kante feststellen kann.
auch die beifahrer-airbag abschaltung war mir noch verborgen geblieben 🙄
nun aber eine mir unter den fingern brennende frage an dich: wie fahren sich 20" mit s-fahrwerk??? nicht zuuuu hart? ich habe noch die qual der wahl zwischen "deinen" und den y-19"ern. da würde ich gerne wissen wie es dir im kreuz geht 😉
ich mags gerne härter aber jetzt mit den 18" s-line felgen ist das schon recht optimal - wenn das nun noch härter wird... hm.
danke! und viel spass mit deinem!
slac
Zitat:
Original geschrieben von a5slac
nun aber eine mir unter den fingern brennende frage an dich: wie fahren sich 20" mit s-fahrwerk??? nicht zuuuu hart? ich habe noch die qual der wahl zwischen "deinen" und den y-19"ern. da würde ich gerne wissen wie es dir im kreuz geht 😉
ich mags gerne härter aber jetzt mit den 18" s-line felgen ist das schon recht optimal - wenn das nun noch härter wird... hm.danke! und viel spass mit deinem!
slac
Der Fahrkomfort ist noch gut genug, die Sitze sind gut gepolstert😁
Es hoppelt hier und da mal, bisher habe ich keine Rückenschäden zu verzeichnen. Das hoppeln (auf unebener Straße) hatte ich aber auch bei denen die ich Probe gefahren bin, wäre für mich kein Grund das andere Fahrwerk und einen größeren Querschnitt zu nehmen.
Die 19-Y sind zwar auch schön, nur die 20er sind meiner Meinung nach noch einen Tick schöner.