Endlich hab ich einen V8 jetzt brauche ich Tips Hilfe und Rat Dankie

Hallo hatte vor einiger Zeit mal geschrieben, das ich einen Oldtimer suche und zwar einen Ami , jetzt ist es wahr geworden und ich hab mir einen Chevrolet Caprice Classik Baujahr 1979 gekauft. Vom Unterboden her ist er gut , mußte ein kleines Blech einschweißen , aber kein Problem . Ich hab ne H- Zulassung . Angemeldet hab ich den auch schon , nun geht die Arbeit los , der Vorbesitzer hat einiges modifiziert , aber ich hab jetzt sozusagen erstmal Ruhe , weil 2 Jahre Tüv , die Türen sind unten nicht mehr alle in einem guten Zustand , Bleche teilweise weggerostet , das muß ich machen in diesem Sommer . dürfte aber auch kein Problem sein , kann ja schweißen . Jetzut habe ich aber ein paar Sachen , die mich stören , also , das Originalradio ist noch drin , ist aber ohne Funktion , ich habe gehört das es sowas kaum noch gibt , würde aber gerne das Radio wieder instand setzen lassen

erste Frage : kennt jemand jemanden der mir da weiterhelfen kann ?

Dann ist der Zigarettenanzünder ohne Funktion und der Schalter für die Warnblinkanlage , da hab ich einen extra Schalter eingebaut , die Warnblinkanlage geht wieder .

Soll aber wieder der originale gehen auf Dauer .

Hat jemand Plan von sowas ? Also Elektrik ist nicht unbedingt mein Ding , ich komme aus NRW zwischen Düsseldorf und Köln .....

Dann geht die Temperatur anzeige nicht , da haben wir eine neue eingebaut , die geht einwandfrei - soll aber wieder die alte gehen .

So nun suche ich aber ein paar Teile für das Auto - hab nen Fächerkrümmer drin , nen Thunder Vergaser ....hab den Original Vergaser aber noch ....zur Zeit ist ein kleines Lenkrad verbaut das originale hab ich aber noch - leider ist da die Hupe ohne Funktion ....

Na die Stoßstangen , da muß ich auch was machen , die haben Löcher , zwar nur kleine , aber ich denke das kann ich irgendwie beheben, hab mir überlegt schweißen , neu verchromen lassen , ggf. vorher sandstrahlen lassen .

Ich bin auch bereit einiges an Geld zu investieren , weil ich will das Auto behalten .

Na und dann kommt noch der Clou , die Auspuffanlage ist nicht eingetragen , also sozusagen ein Eigenbau , die Originale passt nicht , weil Fächerkrümmer drin sind , die alten Krümmer sind gklaube ich aber noch da , die gibt es aber auch bei KTS.de zu kaufen hab ich gesehen , gibt es ne Möglichkeit die Fächerkrümmer drin zu lassen , und eine Auspuffanlage zu bauen , die den Bestimmungen entspricht ? Er hat nämlich keinen Dämpfer drunter , und blubbert ganz schön laut ....nur Rohre und zwei Bomben ....die sind aber unter der Achse verlegt ....ich wars nicht ....

nun hab ich gesehen das man da Teile kaufen kann , hat da jemand Erfahrung ? Oder gibt es ne Firma die zu empfehlen ist , bei mir in der Nähe , die sowas machen kann und auch ggf. eintragen kann ? Oder geht das nicht mehr weil ich dann das H- Gutachten erneuern muß - Hilfe , der ganze Bürokratische Kram davon hab ich keine Ahnung ......

Naja , die Polizei ist mir auch schon hinterhergefahren , sie haben geschaut und den Zustand meines Wagens gelobt , von wegen schönes Auito und was sind das für Reifen hinten ????? Die sind aber eingetragen .....

Weil der Wagen eine sehr gute Substanz hat , der Motor auch komplett überholt ist , ist sogar nach 1000 Km die ich mitlerweile gefahren bin das Öl sogar noch sauber , da denke ich mir muß ich mir keine Gedanken machen , ich brauche aber echt Rat und ggf. auch etwas Hintergrundwissen etc . damit ich nichts falsch mache ....also

nächste Frage - woher bekommt man Ersatzteile - da cheint es nämlich nicht mehr viele zu geben , ach ja , die elektrische Sitzverstellung geht sogar noch , die Klimaanlage ist ausgebaut , da bräuchte ich vielleicht auch mal ne neue ....auf der Haube fehlt ein Emblem sowas sollte auch irgendwann wieder drauf .....

Naja es gibt halt einiges zu tun , ich hab aber keine Angst die Mühe auf mich zu nehmen , nun hab ich aber wirklich erstmal alles aufgeschrieben was mir einfiel , so ad hock , sind aber bestimmt noch ein paar Kleinigkeiten , achja und ich hab mir überlegt , ob ich nicht ne Gasanlage einbauen lassen soll ....aber noch sind die Sprittpreise bezahlbar , soviel fahre ich ja auch nicht , hab mir vorgenommen bei Regen garnicht zu fahren und ansosten nur am WE wenn ich Zeit habe und schönes Wetter ist , da ich ja jetzt zwei Winter Zeit habe , an dem Wagen was zu machen, würde ich gerne wissen, was mir die Fachmänner raten, die selbst sowas schonmal in Angriff genommen haben .....

Ich hab den Wagen für knapp 8000 gekauft und hoffe , das ich nicht zuviel Lehrgeld bezahlt habe , aber egal , gekauft ist gekauft .....

Wer kann mir also weiterhelfen ? Ich bin auch gerne bereit mal was für andere zu tun , also denke mir eine Hand wäscht die andere , ja nun bin ich gespannt auf Antworten .....

viele Grüsse feldermann 11

Beste Antwort im Thema

Wenn der Wagen eine H-zulassung hat und der Vorbesitzer nachträglich Dinge verändert hat, insbesondere solche, die gleich ein Zucken bei der grünen Truppe auslösen, fährst Du gerade mit einem Auto ohne Betriebserlaubnis und ergo auch ohne Versicherungsschutz rum. Die nächste Kontrolle ist möglicherweise nicht so freundlich und leegt die Kiste gleich still, inklusive Aberkennung des H.

Gas geht bei einem Auto mit H nicht, es sein denn, es ist eine alte, zeitgenössische Anlage.

Radios kann eigentlich jeder fähige Radio- und Fernsehtechniker reparieren. GM-Radios sind keien Raketenwissenschaft. Auch kann man für relativ moderates Geld immer wieder neue Originalradios im US-Ebay kaufen. Ebenfalls eine Lösung ist ein Retrosound Model One. Das ist ein modernes Radio, das aussieht wie ein altes und für das es diverse Anpassungsteile gibt um es optisch zu integrieren.

Der Warnblinkschalter ist unten an der Lenksäule, in der nähe des Zündschlosses. Ein Knopf mit einem Ring. Dieser Schalter ist eine Einheit mit dem Blinkerschalter in der Lenksäule. Wenn ein zweiter Schalter eigebaut wurde ist sicherlich die Elektrik übelst verwüstet. Ferndiagnose unmöglich. Ab zum Autoelektriker!

Hupe: Autoelektriker.

Stoßstangen: verchromen wahrscheinlich nicht lohnend und extrem teuer. Nach neuen oder guten gebrauchten Ausschau halten.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Also dass ein Retro-One Probleme bei der H-Zulassung machen könnte, kann ich mir nicht vorstellen.
Allerdings sehe ich eher schwarz bei manchem zu einer einzigen Bassbox umgebauten Kofferraum.
Das dürfte historisch wohl kaum plausibel zu erklären sein.

Eine Stereoanlage ist bisher bei mir noch nie einer H-Zulassung im Wege gewesen.

Auch ist wichtig: Bei einer Erst-H-Abnahme stehen andere Kriterien im Augenlicht als bei anschliessenden Durch-Prüfungen......

Gasanlage ist eine Sache die die einen so und die anderen so sehen. Bei der Erstprüfung nie, als Nacheintragung gilt wieder die einen so die anderen so.. Einfach mal fragen

Anlaufstelle für Teile bei dem Fahrzeug wäre Dobbritz im Osten am Lausitzring....gut und günstig

LilRed hat es auf den Punkt gebracht. Wie schon oft diskutiert, geht bei einem Prüfer locker durch, was bei einem anderen undenkbar ist. Die Kunst ist halt, den richtigen zu finden...

Auch die Tatsache, daß bei einer Erstabnahme anders geprüft wird als bei Folgeuntersuchungen kann ich bestätigen.

@ spechti

Ich bin leicht überrascht, dass Du beim Radio, dass Du ja sogar ständig siehst, von der Orginaltreue abweichst, die Du ja sonst jeder Schraube angedeihen lässt (habe den Mustang-Thread als einzigen im Forum abonniert und schon als Anregung für diverse Arbeiten genutzt). Gibt's keine adäquaten Originalradios, denen man als Kompromiss ja ein modernes Innenleben verpassen lassen könnte?

Ich finde Retrosound durchaus interessant. Hatte mir von denen Dual-Coil-Speaker besorgt, um einen gewissen Stereoeffekt aus den vorgesehenen Mono-Lautsprecher-Aufnahmen zu bekommen. Die funktionieren ganz gut, sind aber meilenweit weg von echten Stereo, aber auch meilenweit besser als die originalen Monos. Das Model One ist mir zu modern vom Erscheinugsbild (Digitalanzeige, Plastik-Gummi-Druckknöpfe). Aber ich finde die Idee mit den verschiedenen Drehknöpfen gut. Es wäre vllt. in die engere Wahl gekommen, wenn ich nicht doch noch ein AM/FM für teuer Geld plus Umbau aufgetrieben hätte. Für den Einbau musste auch noch ein neues Dash ran, da das alte zersägt war. Ne fixe Idee, die letzten Endes schon ordentlich ins Geld ging. Aber wenn ich heute unterwegs bin, finde ich, es hat sich gelohnt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen