Endlich fertig...jetzt auch mein Kofferraum...
Hallo Leute,
heute ist es endlich soweit, ich habe es dann doch nach langer Zeit geschafft, auch mal meinen Ausbau im Kofferraum zu einem guten Ende zu bringen. Es hat mich einige Zeit und Mühe gekostet, war nicht immer ganz einfach und an manchen Dingen bin ich auch schier verzweifelt (warum kann man das Cinch für die HT nicht auch einfach an die TMT-Stufe anschliessen? 😁)...
Ganz am Anfang stand die Idee, aus der damaligen Situation einfach wieder eine Alltagstauglichkeit herzustellen und dazu sollte auch eine Klangverbesserung erfolgen. Gesagt, getan...und ich ging auf die Suche nach den passenden Komponenten. Ich suchte also nach einem günstigen Sub, der klangstark sein sollte, wenig Platz benötigt und auch gut mit der Xetec harmonieren sollte. Nach einigen Probehörungen (auch länger (sorry Jungs 😁) mit Oli , Max und Stephan in dessen Bastlergarage) entschied ich mich für einen Hertz. Nach einigem Suchen kam mir das Angebot vom Bonnis mit dem HX250D gerade recht... Gekauft!
Da mir aber nach einiger Zeit die Xetec Xi 240.4 nicht mehr reichte für den gleichzeitigen Betrieb von FS und Sub, kam also an Silvester bei ebay eine Kenwood PS 400 M unter den Hammer und wechselte den Besitzer...Gekauft! Ist echt eine prima Stufe, schiebt gute und saubere Leistung und der Hertz klingt damit sehr präzise bei gleichzeitig unwahrscheinlichem Tiefgang für einen 25er...
So hatte ich also eigentlich alles zusammen, was ich damals benötigte... Kiste gebaut für den Sub, die Xetec gebrückt ans FS und gut so...dachte ich 😉 Doch ein Konzept bei CarHifi wäre nicht ein solches, wenn es nicht während der Umbauphase ein paar Mal über den Haufen geworfen werden würde *g* Die verschiedenen Anlagen, die ich auf einigen Treffen gehört hatte, gaben mir erst richtig Feuer...in die Richtung müsste doch auch bei mir was möglich sein...
Also wurde die Xetec verkauft und zwei leckere AudioArt’s wollten ebenfalls ihre Arbeit in meinem Projekt verrichten... Gekauft! (Danke auch an Benny Bierteufel an dieser Stelle 😉) Doch die sollten auch erstmal zusammen mit dem Rest (ein Cap war in der Zwischenzeit auch noch eingetroffen...) in dem winzigen Kofferraum eines Polo’s untergebracht sein. Nicht vergessen, alltagstauglich sollte es ja trotzdem noch sein...Und das Ergebnis könnt ihr euch jetzt mal anschauen...
Die alte Ausgangssituation, da noch mit der Vorgängerstufe der Xetec...
http://img186.imageshack.us/img186/7514/016ff.jpg
Das Teil musste also raus, zum Glück hat der Hund geholfen 😁
http://img186.imageshack.us/img186/9950/023wf.jpg
Da soll alles mal rein...
http://img265.imageshack.us/img265/6/033qg.jpg
Ob aus diesem Wirr-Warr irgendwann mal wieder was Vernünftiges rauskommt???
http://img186.imageshack.us/img186/6295/046tz.jpg
In der Mulde ist auf jeden Fall mal gut Platz für die Kiste...
http://img265.imageshack.us/img265/1174/051qe.jpg
Wie bringe ich das nur unter?? Gut, dass wenigstens der Wechsler im Zuge des HU-Tauschs wegfiel...
http://img265.imageshack.us/img265/9200/066dz.jpg
Die Kiste...
http://img186.imageshack.us/img186/7149/079ln.jpg
Endlich mal ein bisschen was im Kofferraum, aber ein Ende war da noch lange nicht in Sicht...
http://img265.imageshack.us/img265/3821/087zq.jpg
Schön sauber die Kabel verlegen in Richtung Cap, Sicherung nicht vergessen...
http://img186.imageshack.us/img186/5094/096qu.jpg
Die HT-Stufe, eine AudioArt 120.2
http://img265.imageshack.us/img265/6123/100ji.jpg
Anschluss der TMT-Stufe, eine AudioArt 200.2XE...mit eigenem 25mm² Kabel von der Batterie...
http://img265.imageshack.us/img265/4766/111oe.jpg
Na also, so langsam wird’s, auch die Stützen für die Abdeckplatte sind mittlerweile drin (Filz kam auch noch drüber)...
http://img186.imageshack.us/img186/7716/135pu.jpg
Alles an den Cap angeschlossen, it works...
http://img265.imageshack.us/img265/5418/142kn1.jpg
Sogar der Wagenheber findet noch einen Platz, entklappert mit ein bisschen Filzstoff...
http://img265.imageshack.us/img265/5088/150ks1.jpg
Probesitzen der Deckplatte, alle Maße stimmen, fast kein Spaltmaß an den Seiten...
http://img265.imageshack.us/img265/5278/160ng.jpg
Damit der Bass auch seinen Weg findet, ein Gitter über dem Sub...nicht schön, aber selten *g* Ja wo isser denn...? (Das Gitter ist jetzt übrigens auch besser befestigt, da klappert auch nix...)
http://img265.imageshack.us/img265/4043/173gw.jpg
http://img265.imageshack.us/img265/5262/186sn.jpg
Und zu guter Letzt, das Endergebnis...
http://img265.imageshack.us/img265/5473/205uz.jpg
http://img186.imageshack.us/img186/8194/218pc.jpg
http://img265.imageshack.us/img265/9163/228bp.jpg
Mir gefällt’s gut (wen wunderts...), ich habe endlich wieder einen voll nutzbaren Kofferraum, schlussendlich doch mehr untergebracht als ich gedacht habe und vom Optischen her auch fast wieder wie original, der Filz hätte ein bisschen heller sein können, na ja, egal...
An dieser Stelle vielen Dank an die Leute die mir geholfen haben mit ihren Tips und ihrer Arbeit und auch Danke an die Leute, die ich nach jeder Neuerung im ICQ belästigen durfte...*gg*
Würde mich über Meinungen und konstruktive Kritik freuen...
Gruß Tecci
PS: Für das FS gibt’s demnächst, wenn das neue Zeug drin ist, auch nen kleinen Extrabericht *g*
56 Antworten
aha da haben wir ja schon den verkäufer 🙂
mfg eis
Zitat:
Original geschrieben von eiskalt
aha da haben wir ja schon den verkäufer 🙂
Definitiv nein.
Und nebenbei (nix gegen dich eis): ich kaufe mir meine Komponenten, NACHDEM ich sie gehört habe und sie MIR gefallen haben. Und wenn mir ein 50€ System von nem unbekannten Hersteller besser gefallen hätte, dann hätte ich mir auch das geholt. Nur dürfte man sowas halt nicht finden, gewisse Preise bringen auch eine gewisse Qualität...
Gruß Tecci
ok 🙂
mfg eis
sag mal tecci, wie ist das eigentlich mit der belüftung der stufen bei dir gelöst? und was haste denn für bezugstoff genommen? ist das nadelfilz oder akustikbezug und ist das bezugsmaterial komplett auch über den sub gezogen?
fragen fragen fragen 😁😁😁
Ähnliche Themen
Belüftung der Stufen:
- der Sub-Amp hat zwei eingebaute Lüfter
- der TMT-Amp kann rundum Wärme abgeben und Wärme auch an die Karosserie übertragen
- der HT-Amp wird net warm 😁
- hinten und vorne sind seitlich Öffnungen durch die ein Luftaustausch stattfindet
Bezugsstoff:
- selbstklebender Nadelfilz
- komplett auch über das Gitter über dem Sub gezogen, trotzdem kein akustisches Problem.
Noch weitere Fragen?? 😁 Gebe gerne alle Details weiter 😉
Das Einzige was ich jetzt noch am Überlegen bin ist, ob ich rund um den Sub noch abdichten soll bis oben zur Deckplatte, also quasi einen Ring Schaumstoff um den Sub lege. Oder meint ihr, die 4cm zwischen Sub und Deckplatte machen nix aus, so dass evtl. was vom Druck seitlich unter der Platte verpufft??
Gruß Tecci
PS: Gestern hab ich die DT284 bestellt, kommen zusammen mit nem 5kg Eimer Dämmpaste 😁😁
also ich denk mal die 4 fm machen nix aus, aber probieren kannst ja mal 😁 statt schaumstoff würd ich aber eherr styropor nehmen 😉
den filz auch über dem sub? ist der denn durchlässig? nich das da nen akustischer kurzschluss und bla bla
Zitat:
Original geschrieben von Lord Nickon
den filz auch über dem sub? ist der denn durchlässig? nich das da nen akustischer kurzschluss und bla bla
Für was antworte ich dir eigentlich 🙄😁😁 Siehe vorigen Post 😉😁
Gruß Tecci
jahhhhaaahhha tecci, hab ich doch gelesen 😉 ich kommts mir nur nicht so recht vorstellen. den filz den ich immer nehme würd ich net über nen sub ziehen, da der doch sehr dicht ist 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von Lord Nickon
jahhhhaaahhha tecci, hab ich doch gelesen 😉 ich kommts mir nur nicht so recht vorstellen. den filz den ich immer nehme würd ich net über nen sub ziehen, da der doch sehr dicht ist 😉😁
Ich habs mir ja auch extra angehört. Ich (mit meinem Laien-Gehör) konnte da aber keinen Unterschied feststellen, also für mich langts. Ist ja auch extra vin Phonocar der Filz 😁 Aber du kannst dich ja gerne mal selbst davon überzeugen, müssen uns halt mal treffen. Vielleicht machen wir mal ein Treffen, hier in der Gegend, da könntest du dann auch mal kommen 😉
Gruß Tecci
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Ich habs mir ja auch extra angehört. Ich (mit meinem Laien-Gehör) konnte da aber keinen Unterschied feststellen, also für mich langts. Ist ja auch extra vin Phonocar der Filz 😁 Aber du kannst dich ja gerne mal selbst davon überzeugen, müssen uns halt mal treffen. Vielleicht machen wir mal ein Treffen, hier in der Gegend, da könntest du dann auch mal kommen 😉
Gruß Tecci
ja das wäre ja feini, was ist denn hier in der gegend? wo kommst du nochmal her?
Joa, so Großraum Frankfurt 😉 Aber wenn, dann machen wir eh was Größeres, dass sich die Anfahrt auch lohnt 😉
Gruß Tecci
na da schaun wir doch mal was da noch so kommen wird 😁😁