Endlich Fertig! Farb Kombiinstrument in VorMoPf eingebaut!
Hallo zusammen!
Gestern hatte ich endlich Zeit und Ruhe mein Farb-KI fertig zu codieren.
Erstmal ein RIESEN Dankeschön an Benzsport!!!
Es funktioniert alles zu 100%
Tank, Display, Drehzahl, Geschwindigkeit, Menüs, Warnungen wie Türe offen, Motorhaube usw funktioniert auch einwandfrei!
Und die Optik ist HAMMER!!!!
Codierung ist nur mittels Star Diagnose Developer möglich. (Und dem Fachwissen von benzsport 😉 )
Mercedes selbst kann die SCN Codierung nicht durchführen.
Es hat sich gelohnt!
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
So, bin mal schnell zum Auto rüber...
Hier die Bilder:
160 Antworten
Zitat:
@SheenBz13 schrieb am 1. April 2018 um 13:19:03 Uhr:
Benzsport hab dir eine Mail geschrieben vllt könntest du dich mal melden. Lg
Interessiert vielleicht auch auch andere.
Die Frage kommt immer wieder, auch wenn sie eigentlich überflüssig ist.
Natürlich wird der Kilometerstand vom Fahrzeug übernommen.
Alles was vorher funktioniert, funktioniert natürlich auch mit dem farbigen Tacho.
In der Tat gibt der Benzsport-Blog zum KI reichlich Lesestoff und jede Menge Bilder, wobei man den Bildern als Laie nicht immer direkt ansieht, ob sie nun aus dem 212er oder 204er stammen.
Für mich habe ich das Thema soweit durchdrungen, dass das 212er Vormopf KI 5 Tuben hat, dann mit der großen Analoguhr. Im 212er Mopf gibt es dann wieder nur 3 Tuben, aber ohne jede Art von Uhr, weil die bei der Mopf-E-Klasse ja in der Mittelkonsole verbaut ist.
Beim 204er hat das KI, egal ob Vormopf oder Mopf, immer nur drei Tuben und folglich immer eine Digitaluhr.
Wer also ein Farb-KI mit 3 Tuben UND Digitaluhr nachrüsten will, für den dürfte es - und ab jetzt äußere ich nur Vermutungen - nur auf das Mopf-KI aus dem 204er hinauslaufen, weil es die Digitaluhr halt nur dort gibt.
Bleibt für mich derzeit offen, ob es zwischen dem 3-Tuben-Farb-KI aus dem 204er und dem 212er außer der Digitaluhr überhaupt einen relevanten Unterschied gibt. Das habe ich dem Benzsport-Blog nämlich noch nicht entlocken können.
Ähnliche Themen
Zitat:
@benzsport schrieb am 1. April 2018 um 12:38:39 Uhr:
Im 212 wird keine digitale Uhr angezeigt, geht eigentlich aus dem Post hervor.
Diese Aussage kann man überlesen, ändert an der Aussage nichts.
Im 212 wird keine digitale Uhr angezeigt egal welches KI.
Der einzige Unterschied zwischen den Tachos ist die Software.
Es gibt drei Varianten 218, 212/207 und 204.
auf jedes KI kann die entsprechende Software installiert werden.
Zitat:
@benzsport schrieb am 1. April 2018 um 15:57:17 Uhr:
....Zitat:
@benzsport schrieb am 1. April 2018 um 12:38:39 Uhr:
Im 212 wird keine digitale Uhr angezeigt, geht eigentlich aus dem Post hervor.Der einzige Unterschied zwischen den Tachos ist die Software.
Es gibt drei Varianten 218, 212/207 und 204.
auf jedes KI kann die entsprechende Software installiert werden.
Sehr interessant. Dann kann man aus derselben Hardware (vorausgesetzt Mopf mit Farbanzeige und 3 Tuben) also mittels Software ein auf die genannten Baureihen jeweils abgestimmtes KI machen.
Hab dir nur geschrieben weil in deiner Info steht wer „ Hilfe“ benötigt kann sich gerne an mich wenden . Was ich genau wissen wollte wurde leider in keinen vorherigen Post erwähnt/erläutert. Lg
So kurzes Feedback, mein 5 Tuben KI strahlt jetzt im 2014er Design... CLKFAHRER hat es erfolgreich flashen /codieren können. Endlich nur noch das Wesentliche im KI. Dauer knapp 3 Stunden, da über c3 geflasht, mit nem c4 oder aktuellere Hardware ca. 1 Stunde. Vielen Dank.
Zitat:
@mvhedv schrieb am 5. April 2018 um 11:13:48 Uhr:
So kurzes Feedback, mein 5 Tuben KI strahlt jetzt im 2014er Design... CLKFAHRER hat es erfolgreich flashen /codieren können. Endlich nur noch das Wesentliche im KI. Dauer knapp 3 Stunden, da über c3 geflasht, mit nem c4 oder aktuellere Hardware ca. 1 Stunde. Vielen Dank.
Auf die Gefahr hin, dass ich es aufgrund eines Blogs schon wissen müsste:
Was sind die wesentlichen Neuerungen des 2014er Designs beim 5-Tuben-212er-KI? Und rein aus geschmacklichem Interesse: warum hast Du dich seinerzeit für das 5-Tuben-design aus dem 212er Vor-Mopf entschieden.
Grüße
Lehne mich mal weit aus dem Fenster, ich habe den Eindruck das es flüssiger läuft (Distronic) und die Fehlerrate bei der Verkehrszeichenerkennung ist bedeutend besser geworden. Ich finde es Optisch sehr schön, da die Batterie an Symbolen im Unteren Bereich weggefallen ist. Symbole werden jetzt nur noch angezeigt, wenn die Systeme Aus sind.
Das ist Einbildung.
Distronic und MPC sind seperate Steuergeräte.
Es sei denn dort wurde auch ein Softwareupdate gemacht.
Nimm mir doch nicht die Illusion ;-)
Das kann Gut sein, nach dem Ersten Test stand mein Comand auf Türkisch ;-)
Nach dem Update habe ich auch neue Verkehrszeichen, das graue aufgehoben, hat er vorher nie gezeigt. 30 bei Nässe auch nicht ....... Wobei ich immer noch nicht glauben kann das die im KI liegen.....
Zitat:
@benzsport schrieb am 5. April 2018 um 11:30:39 Uhr:
Das ist Einbildung.
Distronic und MPC sind seperate Steuergeräte.
Es sei denn dort wurde auch ein Softwareupdate gemacht.
Dafür bin ich bekannt.
Es gibt für die MPC ein Update dann zeigt sie zusätzliche Schilder an.
Vielleicht in der Aufregung nicht mitbekommen.
Für die Distronic gibt es auch neue Firmware.
Zitat:
@benzsport schrieb am 5. April 2018 um 16:08:59 Uhr:
Für die Distronic gibt es auch neue Firmware.
Was ändert/verbessert sich durch die neue FW?
... ich haänge mich hier mal ran... Komme aus dem Raum Köln/Bonn und fahre einen höhergelegten W204, also einen X204 aus 2011 (Vormopf). Habe Interesse an einem farbigen KI und denke, dass ich damit technisch die gleichen Möglichkeiten habe wie ein w204.
Jemand aus dem Raum hier, der das gute Stück entsprechend anlernen würde? Wenn ja, würde ich folgendes KI kaufen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../903886758-223-8795
als 2013er laut Aufkleber ja wohl ein Farb KI.
Wäre nett, wenn jemand das könnte und mir ein Angebot per PN zukommen lassen würde.
Dankeschön und einen sonnigen Sonntag!