Endlich fertig!!! C350 mit 20" :-)
Hallo,
habe meinen Wagen endlich fertig bekommen.
Die wichtigsten Daten:
Fahrzeug:
- C350 Avantgarde Sport, BJ. 2005, 6 Gang Schalter, graue Teillederausstattung, Command APS,
Schiebedach, usw.
Motor:
- Komplette Auspuffanlage bestehend aus Fächerkrümmer, 200 Zeller Kats, Mittelschalldämpfer und
Endschaldämpfer mit Klappensteuerung.
Vorkats sind raus geflogen;-)
Dank an Ralf Schwarz von www.german-exhaust.de
http://www.german-exhaust.de/content/view/465/132/
- Motorsteuerung an die Anlage angepasst und VMAX aufgehoben bei bhp motorsport
www.bhp-chiptuning.com
- macht alles zusammen ca. 320 PS und ca. 275 km/h spitze!!!
Fahrwerk:
- KW Gewinde Variante 2
- H&R Stabilisatoren
Räder:
- Asanti AF 160 Felgen in 8,5 & 10,5 x 20" mit ET 20 & 30
3,5" & 5" Aussenbetten
- 235/30 und 285/25 Reifen
Karosserie:
- Bördelkanten entfernt
- Alle 4 Kotflügel geweitet aber Originalform beibehalten und lackiert
- Stoßstangen und Radhäuser angepasst
- Emblem von der Haube verschlossen und verzinnt
Licht:
- Xenon 6300K in den Hauptscheinwerfern und Nebelleuchten
- umgebaute LED Rückleuchten in rot/schwarz im S Klasse style
- LED Kennzeichenbeleuchtung
Es sind komplette Einsätze mit jeweils 18 LED`s und keine nachgerüsteten Fitten !!!
Geplant:
- ???
- Eventuell noch einen Kompressor nachrüsten um auf 450PS zu kommen.
Dann aber auch die Bremsanlage gegen eine größere tauschen
Der Umbau entspricht nicht Jedermanns Geschmack.
Ich stell mir aber vom Handling und Optik so einen Mercedes vor, da ich mit dem original Zustand gar nichts anfangen konnte.
War einfach ein Rentnermobil.
Und jetzt kann man 911er und M3 Fahrer ärgern!!! ;-)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe meinen Wagen endlich fertig bekommen.
Die wichtigsten Daten:
Fahrzeug:
- C350 Avantgarde Sport, BJ. 2005, 6 Gang Schalter, graue Teillederausstattung, Command APS,
Schiebedach, usw.
Motor:
- Komplette Auspuffanlage bestehend aus Fächerkrümmer, 200 Zeller Kats, Mittelschalldämpfer und
Endschaldämpfer mit Klappensteuerung.
Vorkats sind raus geflogen;-)
Dank an Ralf Schwarz von www.german-exhaust.de
http://www.german-exhaust.de/content/view/465/132/
- Motorsteuerung an die Anlage angepasst und VMAX aufgehoben bei bhp motorsport
www.bhp-chiptuning.com
- macht alles zusammen ca. 320 PS und ca. 275 km/h spitze!!!
Fahrwerk:
- KW Gewinde Variante 2
- H&R Stabilisatoren
Räder:
- Asanti AF 160 Felgen in 8,5 & 10,5 x 20" mit ET 20 & 30
3,5" & 5" Aussenbetten
- 235/30 und 285/25 Reifen
Karosserie:
- Bördelkanten entfernt
- Alle 4 Kotflügel geweitet aber Originalform beibehalten und lackiert
- Stoßstangen und Radhäuser angepasst
- Emblem von der Haube verschlossen und verzinnt
Licht:
- Xenon 6300K in den Hauptscheinwerfern und Nebelleuchten
- umgebaute LED Rückleuchten in rot/schwarz im S Klasse style
- LED Kennzeichenbeleuchtung
Es sind komplette Einsätze mit jeweils 18 LED`s und keine nachgerüsteten Fitten !!!
Geplant:
- ???
- Eventuell noch einen Kompressor nachrüsten um auf 450PS zu kommen.
Dann aber auch die Bremsanlage gegen eine größere tauschen
Der Umbau entspricht nicht Jedermanns Geschmack.
Ich stell mir aber vom Handling und Optik so einen Mercedes vor, da ich mit dem original Zustand gar nichts anfangen konnte.
War einfach ein Rentnermobil.
Und jetzt kann man 911er und M3 Fahrer ärgern!!! ;-)
139 Antworten
Hi,
also am Grenzbereich bewegt funktioniert der Wagen am Besten mit 18".
Mit 17" ist er mir zu schwammig :-(
Mit dem 20" leidet die Performance ein wenig weil man nicht spürt wann der Grip abreisst.
Aber jeder so wie er mag!!!!
Zitat:
Original geschrieben von playajazzy
Hi,sieht echt fein aus die "C".
Aber für mich wären die 20 Zoll nichts.
Bin gerade freiwillig von den 18 Zoll AMG auf 17 Zoll runter weil es einfach zu hart war.
Auch gehen ständig die ganzen Spurstangen kaputt weil die Belastungen viel Stärker übertragen werden.Aber von der Optik mache ich klar einen Rückschritt.
Zitat:
Original geschrieben von mystef
warum ist der Stern auf der Motorhaube gecleant und am Kofferraum nur überlackiert?
Doch noch einer , der was zu mäkeln findet ! 😁
Ist bei den 20"ern noch Platz für Luft oder ist das schon Vollgummi? 😎
Ähnliche Themen
Weil die Haube lackiert wurde und es hinten ganz ohne Stern meiner Meinung nach beschissen aussieht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von mystef
warum ist der Stern auf der Motorhaube gecleant und am Kofferraum nur überlackiert?
Mit ner Sonderfreigabe von Hankook und 3,5 vorgeschriebenen Bar ist noch etwas Luft drinnen :-D
Zitat:
Original geschrieben von chess77
Ist bei den 20"ern noch Platz für Luft oder ist das schon Vollgummi? 😎
Zitat:
Original geschrieben von mystef
warum ist der Stern auf der Motorhaube gecleant und am Kofferraum nur überlackiert?
Ganz klar, weil man mit so einem Wagen nicht hinterher fährt. 😁
Da siehste den eh nur von hinten. 😎
Gruß
Axcell
Zitat:
Original geschrieben von Gogs81
Macht seid dem Umbau und Neulack winterschlaf.Hat aber trotz dem schicke Winterräder in 18" ;-)
Nee also das Design der Winterräder gefällt gar nicht aber die Corniche Vegas finde ich schick weil die fahre ich selber als 18er.
Da muss aber noch was gemacht werden weil die Reifen sich so unterschiedlich auf den Felgen ziehen evtl einen schmalbauenden 225er vorne.
Oder ein 255 hinten aber der ist für die Felge nicht freigegeben.
Da steckt viel Arbeit und Geld drin, keine Frage!
Für mich persönlich zu viel. Weniger wäre hier definitiv mehr, aber wie schon gesagt wurde, dass muss jeder für sich entscheiden.
Was ich allerdings nicht verstehen kann ist, dass dir 100€ für die Gewissheit der Leistung zu viel sind?!
Du steckst mehrere tausend Euro ins Auto und dann wird die Leistung nur... geschätzt?
Ich hab selber viel getuned und ich wollte meine Leistung immer auf dem Papier stehen haben, allein schon deshalb weil ich ja wissen will was mein Geld, Blut und Schweiß an dem Auto verändert haben. Und um die Erfahrungen auch weiter geben zu können, welche Bauteile gut harmonieren und die Eigenschaften des Autos wie verändern. Das kannst du jetzt ja garnicht.
Und subjektiv geht ein Auto nach dem Verändern der Eigenschaften immer besser, allein schon deshalb weil dein Gehirn dir sagt, dass das eingesetzte Geld sich gelohnt haben muss. Naja, muss jeder selber wissen.
Aber viel Arbeit an der Optik steckt definitiv drin, denn das kann man sehen! 😉
Viel wurde eigentlich nicht gemacht.
Ist eigentlich das klassische Räder, Fahrwerk Abgasanlage Tuning.
Die anderen Änderungen finde ich minimal.
Zum Thema Leistung kann ich nur sagen dass mir ein C32, ein C55 und ein BMW M3 e46 nicht wirklich weg fahren.
Und wenn man da mit hält weiß man ungefähr was unter der Haube stecken muss ;-)
Zitat:
Original geschrieben von SilentBlood666
Da steckt viel Arbeit und Geld drin, keine Frage!
Für mich persönlich zu viel. Weniger wäre hier definitiv mehr, aber wie schon gesagt wurde, dass muss jeder für sich entscheiden.Was ich allerdings nicht verstehen kann ist, dass dir 100€ für die Gewissheit der Leistung zu viel sind?!
Du steckst mehrere tausend Euro ins Auto und dann wird die Leistung nur... geschätzt?
Ich hab selber viel getuned und ich wollte meine Leistung immer auf dem Papier stehen haben, allein schon deshalb weil ich ja wissen will was mein Geld, Blut und Schweiß an dem Auto verändert haben. Und um die Erfahrungen auch weiter geben zu können, welche Bauteile gut harmonieren und die Eigenschaften des Autos wie verändern. Das kannst du jetzt ja garnicht.
Und subjektiv geht ein Auto nach dem Verändern der Eigenschaften immer besser, allein schon deshalb weil dein Gehirn dir sagt, dass das eingesetzte Geld sich gelohnt haben muss. Naja, muss jeder selber wissen.Aber viel Arbeit an der Optik steckt definitiv drin, denn das kann man sehen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gogs81
Klar ist es keine Sänfte mit den Rädern aber noch voll fahrbar.
Da gibts viel schlimmeres.
War jetzt schon mehrmals in Kroatien damit und null Problem!!!Fahre inzwischen 8,5 Et 40 & 10 Et 43 x20" mit rundum 25 Spurplatten und
225/30 und 265/25 Reifen.
Ist zwar noch ein tick unkomfortabler aber ich konnte hinten knapp 1cm und vorne 2 cm runter schrauben. (Auf den Bildern ist noch die alte Höhe)
Ausserdem beschleunigt die Kiste wieder ein bischen besser ;-)!!!! Der Radsatz ist 3 Wochen gefahren und steht zum Verkauf !!!
Bei Interesse einfach melden. Durch die hohen ET müssten diese bei Fahrzeugen ohne Gewindefahrwerk ohne größeren Karosseriearbeiten drunter passen.
.
.
Für nen Bollerwagen möglicherweise geeignet. 😁Es kann ja nicht jeder ne PUSSI sein und vor seinen Freunden mit nem Satz 8,5 x 18" an zu geben.
Bei uns gibts richtig oder gar nicht.
Und wenn man schon ne scheiß Rentnerkarre hat darf sie wenigstens hübsch aussehen :-P
Zitat:
Original geschrieben von conny-r
.Zitat:
Original geschrieben von Gogs81
Klar ist es keine Sänfte mit den Rädern aber noch voll fahrbar.
Da gibts viel schlimmeres.
War jetzt schon mehrmals in Kroatien damit und null Problem!!!Fahre inzwischen 8,5 Et 40 & 10 Et 43 x20" mit rundum 25 Spurplatten und
225/30 und 265/25 Reifen.
Ist zwar noch ein tick unkomfortabler aber ich konnte hinten knapp 1cm und vorne 2 cm runter schrauben. (Auf den Bildern ist noch die alte Höhe)
Ausserdem beschleunigt die Kiste wieder ein bischen besser ;-)!!!! Der Radsatz ist 3 Wochen gefahren und steht zum Verkauf !!!
Bei Interesse einfach melden. Durch die hohen ET müssten diese bei Fahrzeugen ohne Gewindefahrwerk ohne größeren Karosseriearbeiten drunter passen.
.
Für nen Bollerwagen möglicherweise geeignet. 😁
Mit deinen 20" will ich mal nen Video haben, das du nem C32 oder M3 hinterherkommst ... Trägheitsgezetze lassen sich nicht ausknipsen, bei deinen Geschätzten 3xx PS.
Frag mich die ganze Zeit was du denn da hast abstimmen lassen, wenn der Wagen anscheinend keinen Leistungsprüfstand gesehen hat? Kein Dynojet oder ähnliches in der Nähe? Kann ich mir im Raum Stuttgart wahrlich nicht vorstellen.
Zumal, wenn der Wagen abgestimmt wurde .. dann ist das Ausdrucken des Ergebnisses ne Zugabe die nichts oder nur nen paar Euro in die Kaffeekasse kostet ....
Momentan sag ich einfach mal das deine PS Angaben für den Arsch sind. Fertig.
Genau wie die Grip geschichte , bei 20" und deiner Maximalen Tieferlegung ... das ding wird am Hoppeln sein wie blöd. Härte inder Radaufhängung und Tieferlegungen haben nicht zwingend etwas miteinander zutun ... gibt auch noch Zug/Druckstufen ... etc
Wenn es bei euch nur GANZ ODER GARNICHT gibt - warum kaufst du dir dann nicht vernünftige 17" oder 18" geschmiedete Räder ... die auch einen deutlichen Gewichtsvorteil zu deinen Klobigen 30KG 20 Zöllern bringt ... und dir effektiv fahrdynamisch auch was.
-----
Versteh mich nicht falsch, ich find dein Wagen, bis auf die Radgrößen schön gemacht - wobei mir am ende noch das AMG Paket fehlen würde.
Hast du den Wagen neu lackieren lassen? Das Schwarz sticht einem noch so richtig ins Auge !? 🙂
Was die anderen Dinge angeht , steht ja oben was zu :S
Gruß
Also ich habe mehrmals erwähnt dass der Wagen mit den 18" am Besten funktioniert.
Sei es Beschleunigung oder Handling.
Und mit 20" bin ich langsamer!!!! Das liegt aber nicht unbedingt am Abrollumfang sondern an der Breite und dem Gewicht der Felgen. Wobei sie immer noch leichter als billige 18" sind.
Und optisch finde ich 18" und 19" zu klein. Da müsste das Fahwerk noch tiefer geschraubt werden.
Aber da man nicht den ganzen Tag am Limit fährt lege ich mehr wert auf Optik.
Und die muss so pervers sein dass möglichst nicht noch mal was annähernd so krasses neben einem an der Ampel steht ;-)
Das Fahrwerk ist so abgestimmt dass es auf normalen ebenen Straßen top funktioniert.
Wirds sehr uneben fehlt natürlich Federweg!
Da quäle ich meinen wagen aber eh nicht drüber.
Zum Thema Abstimmung kann ich nur sagen dass der Motor per Lambda- und Abgaswerte optimiert wurde.
Und das macht BHP bei allen Fahrzeugen.
Es wurden nur Stoßstangen, Kotflügel, Seitenwände und die Motorhaube lackiert.
Da das Fahrzeug aber regelmäßig aufbereitet wird steht es meist wie neu da.
Zitat:
Original geschrieben von Bastor
Mit deinen 20" will ich mal nen Video haben, das du nem C32 oder M3 hinterherkommst ... Trägheitsgezetze lassen sich nicht ausknipsen, bei deinen Geschätzten 3xx PS.Frag mich die ganze Zeit was du denn da hast abstimmen lassen, wenn der Wagen anscheinend keinen Leistungsprüfstand gesehen hat? Kein Dynojet oder ähnliches in der Nähe? Kann ich mir im Raum Stuttgart wahrlich nicht vorstellen.
Zumal, wenn der Wagen abgestimmt wurde .. dann ist das Ausdrucken des Ergebnisses ne Zugabe die nichts oder nur nen paar Euro in die Kaffeekasse kostet ....
Momentan sag ich einfach mal das deine PS Angaben für den Arsch sind. Fertig.Genau wie die Grip geschichte , bei 20" und deiner Maximalen Tieferlegung ... das ding wird am Hoppeln sein wie blöd. Härte inder Radaufhängung und Tieferlegungen haben nicht zwingend etwas miteinander zutun ... gibt auch noch Zug/Druckstufen ... etc
Wenn es bei euch nur GANZ ODER GARNICHT gibt - warum kaufst du dir dann nicht vernünftige 17" oder 18" geschmiedete Räder ... die auch einen deutlichen Gewichtsvorteil zu deinen Klobigen 30KG 20 Zöllern bringt ... und dir effektiv fahrdynamisch auch was.
-----
Versteh mich nicht falsch, ich find dein Wagen, bis auf die Radgrößen schön gemacht - wobei mir am ende noch das AMG Paket fehlen würde.
Hast du den Wagen neu lackieren lassen? Das Schwarz sticht einem noch so richtig ins Auge !? 🙂
Was die anderen Dinge angeht , steht ja oben was zu :S
Gruß