Endlich ein Toyota Yaris...

Toyota Yaris XP9 / XP9F

Nun habe ich es endlich geschafft...im Februar habe ich meinen Yaris 1,33 L, in mysticschwarz, Ausstattung Edition als Dreitürer bestellt...mein iQ geht zurück...wegen Platzmangel...habe einen Hund der einfach mehr Platz braucht...zudem hatte mir der 68 PS Motor zu wenig Leistung...hoffe nun mit dem Yaris etwas flotter voranzukommen...
Wenn mir nur die Wartezeit nicht so unendlich lange vorkommen würde...sind jetzt schon 6 Wochen...

Greetz Jonnie

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999



Kann mir jemand im Raum Hessen bspw. sagen, was dies so kostet. Ich komme auf ca. €50.
Kann das stimmen?
Die Gebühren für eine Neuzulassung liegen je nach Zulassungsbezirk zwischen 25 und 35 €.
Liegt für die Neuzulassung nur eine Datenbestätigung oder ein COC vor und muss somit die Zulassungsbescheinigung Teil II (früher KFZ-Brief) von der Behörde erstellt werden, fallen weitere Gebühren in ungefähr der selben Höhe an.
Kennzeichen prägen kostet ca. 25 €
Wunschkennzeichen 10-20 €

Muss man das Auto vorfahren? Nein

Welche Unterlagen benötigt man so?
-Zulassungsbescheinigung Teil II oder Datenbestätigung im Original (§ 6 FZV)
-Nachweis der Haftpflichtversicherung durch Vorlage der sogenannten VB-Nummer.
( früher Doppelkarte )
-Personalausweis oder Reisepass
-Einzugsermächtigung für die Kfz-Steuer

- bei Beauftragung eines Dritten, Bevollmächtigung + Ausweiskopie

Bei vielen Zulassungsstellen kann man die Zulassung mittlerweile online machen. Geh einfach mal auf die Internetseite deiner Kreisbehörde.

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von d250798


hoffe, euch vergeht allen nicht der spass am auto fahren. finde den yaris extrem schlecht verarbeitet, sehr empfindlich, jedoch unschlagbar im verbrauch.
bin froh, das ich meinen nächste woche abgeben kann und habe mir endlich ein AUTO zugelegt.....

naaaa😠 nun mach den Yaris mal nicht so schlecht. So schlimm ist die Verarbeitung nun auch nicht.Es fällt nichts ab,es klappert nichts. Da gibts noch ganz andere Autos,die da deutlich schlechter sind.

Zitat:

Original geschrieben von Rylee


werde bald auch zu den glücklichen Besitzern eines Yaris (1.33 Edition, 5-Türer, mysticschwarz) gehören. Diese Woche soll er beim Händler eintrudeln. Bin schon ganz gespannt 😁

aus letzter Woche wurde leider nichts. Der Wagen ist noch nicht beim Händler und der kann mir auch nichts genaueres sagen.

Find ich alles etwas seltsam. Erst bekomme ich nur den 1. bis 9. Juli als Zeitfenster genannt (bekommt man nicht normalerweise einen festen Liefertermin?) und beim Spediteur oder Toyota nachfragen kann der Händler auch nicht? Wer soll das glauben?

Zurückrufen wollte man mich auch, geschehen ist natürlich nichts.

hmmm... 🙁

geht doch!

gestern nochmal freundlich nachgefragt und vollen Tank rausgehandelt und heute ist der Wagen beim Händler eingetroffen 😁 😁 😁

Voraussichtlich am Donnerstag darf ich ihn abholen 🙂

Es schreibt ja sonst niemand, dann darf ich bestimmt ausnahmsweise tripple-posten 😁

Habe meinen Yaris heute abgeholt.
Alles super gelaufen. Der wagen sieht sowohl von Innen als auch von Außen super aus!
Fährt sich sehr geschmeidig und vorallem unglaublich leise 😁
genaueren Bericht gibts nach dem Wochenende 😉

hier noch ein paar Bilder

Ähnliche Themen

Gratuliere zum Neuzugang! Schaut schick aus.
Du wirst sicher viel Spaß mit ihm haben.

Meiner hat mittlerweile nach drei Wochen fast 1900 km drauf und ist schon sehr willig ... macht viel Freude. Ich war übrigens genauso angenehm überrascht, wie leise er im Vergleich zum Vorgänger ist :-)

VG, gimiju

Hey Rylee,

hübsches Auto, das du da hast! So sieht meiner auch aus (mittlerweile bissl dreckiger...)! :-) Muss unbedingt auch mal Fotos von dem Wagen machen... 🙂😎

Viel Spaß beim Spritsparen!

Hallo und guten Abend,
nach nunmehr knapp vier Wochen Yaris kann ich auch etwas zum Thema beitragen...
Geliefert nach langem hin und her und zwischenzeitlicher gänzlicher Absage der Lieferung seitens des Herstellers wurde der für meine Frau gedachte Editions-D4D doch noch Ende Juni geliefert - bestellt hatten wir Anfang Januar.
Letztendlich war die Warterei aber nicht so schlimm, da wir unser altes Auto sowieso in Zahlung geben wollten. Der Toyota-Händler hatte uns den weitaus besten Preis geboten, damit schied die Alternative Jazz Hybrid trotz durchaus vorhandener Qualitäten aus, einen Unterschied von 4000 EUR war mir Hybrid dann doch nicht wert.

Erste Erfahrungen mit dem Yaris:
in der Stadt super zu fahren, wenn man sich mal an die durchaus vorhandenen Eigenheiten des MMT gewöhnt hat.
Heute auf der Autobahn wollte ich mal sehen, was der kleine Diesel kann und wie das Fahrzeug liegt, bin ja noch immer hellauf begeistert: bei Tacho 200/Navi 194 hab ichs dann bewenden lassen, wurde zu voll auf der BAB. Für einen Kleinwagen absolut sicheres Fahrverhalten auch bei diesem Tempo, wenn ich da an den früher gefahrenen Honda Jazz denke, liegen Welten dazwischen.
Verbrauch liegt Stadt und Überland gemischt echt niedrig bei 4,3 Litern, heute auf der Autobahn natürlich etwas höher, ich kam letztendlich mit einigen Baustellen bei 4,8 raus.
Verarbeitung ist ok, aber nicht überragend, einige Kunststoff-Teile sitzen doch recht schief bzw. sind wackelig (Türgriff Fahrerseite) bzw. sind schlecht entgratet (alle möglichen Deckel), bei der Montage der Sitzbezüge habe ich mir die Sitzgestelle genauer angesehen, nuja, ich hoffe, das sind die einzigen Roststellen am Auto...
Platzmäßig reichts für den vorgesehen Zweck als Einkaufs- und Kindertransportwagen, zwei Kindersitze passen locker rein und auch der Wocheneinkauf.

Alles in allem sind wir bisher sehr zufrieden und würden uns den Yaris wieder kaufen. Wenn der neue *schöner* wäre und es ihn als Diesel mit Automatik geben würde. So aber muss unserer mindestens so lange halten, bis es ein neues neues Modell gibt...

Gruß, Micha

2011-07-27

huhu

na wie gehts euch und euren Yaris?

Meiner fährt wunderbar, bin absolut zufrieden. Schnitt ist derzeit etwa 5,5 Liter - AB und Stadt zu 2:1 etwa. Passt also.

Nun wirds langsam Winterreifen-Zeit. Welche habt ihr bzw. könnt ihr empfehlen?
Ich überlege auch, meine Sommerreifen von den Stahlfelgen runter machen zu lassen und dann auf die Stahlfelgen die neuen Winterreifen aufziehen zu lassen. Und im Frühjahr würde ich dann gern ALufelgen für die Sommerreifen kaufen. Oder bringt das nichts, ist das also zu kompliziert mit dem hin- und her?

Habts ihr vielleicht Tipps für gute, aber nicht allzu teure Alus?

lg

Ja, wir sind nach nun mehr 5800 km immer noch sehr zufrieden. Der Wagen rollt wie ne eins.

Der Verbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/441038.html
liegt bei etwa 6,0 Litern. Dafür dass man sich all morgentlich ca. 3 km im Stop and Go gen Darmstadt quälen und Nachmittags die ersten Höhechzüge des Odenwalds (2 Berge mit je 11% - 12% Steigung und das auf einmal 2 km und zum zweiten mal auf 4 km länge) erklimmen muss geht der Verbrauch echt in Ordnung.

Mein Favorit bei den Winterreifen ist der Michelin Alpin A4.

Wir fahren den Vorgänger Michelin Alpin A3 auf unserem Corolla Verso 2.2 D'Cat und sind mit dem Fahrverhalten, Abrollgeräusch, Abnutzung, Verhalten auf Schnee, Eis und bei Nässe, sehr zufrieden.
Des Weiteren haben wir die Erfahrung gemacht, dass der Reifen sehr Verbrauchsarm (Spritverbrauch) im Vergleich zu einem Fluda Reifen ist (siehe hier: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/327623.html)

Bei uns wird's wohl der Michelin Alpin A4.

Allzeit Gute Fahrt

egis-verso

Zitat:

Original geschrieben von easy-toyo


huhu

na wie gehts euch und euren Yaris?

Meiner fährt wunderbar, bin absolut zufrieden. Schnitt ist derzeit etwa 5,5 Liter - AB und Stadt zu 2:1 etwa. Passt also.

Nun wirds langsam Winterreifen-Zeit. Welche habt ihr bzw. könnt ihr empfehlen?
Ich überlege auch, meine Sommerreifen von den Stahlfelgen runter machen zu lassen und dann auf die Stahlfelgen die neuen Winterreifen aufziehen zu lassen. Und im Frühjahr würde ich dann gern ALufelgen für die Sommerreifen kaufen. Oder bringt das nichts, ist das also zu kompliziert mit dem hin- und her?

Habts ihr vielleicht Tipps für gute, aber nicht allzu teure Alus?

lg

ich kann dir auch die dunlop sport 3d oder eben der nachfolger sehr empfehlen

hab die auf meheren fahrzeugen bin superzufrieden

Der Continental Sport Contact ist wirklich immer ganz vorne mit dabei.Ein Top Reifen

hey,

danke für eure Antworten.

Dann schaue ich mal nach den Michelin Alpin, Continental Winter (Sport?) Contact, Dunlop 3d und den semperit speed-grip 2. So viel Preisunterschied haben die ja nicht.

Wie schauts aus mit den Felgen? Ist es sinnvoll, die Stahlfelgen der Sommerreifen für die Winterreifen zu nehmen und die Sommerreifen dann auf Alus zu setzen? Oder besser Winterkomplett kaufen? Allerdings hätte ich schon gern die Sommerreifen auf Alufelgen. Mh.
Hätte da schon schwarze Alus im Blick, die schauen beim silkygold sicher schick aus - vor allem, da ich ja auch schwarze Spiegel und Türgriffe habe.

Ich sag dir was du tust: Stahlfelgen auf die Winterreifen und dazu ne schicke Radkappe.Weil Alus leiden im Winter mehr als im Sommer aufgrund der Witterungsbedingungen und dem Streusalz.
Und es ist ein schönes Gefühl wenn du dann im Frühling deine schicken Alus rauf ziehst🙂

hey,

ja, so dachte ich mir das ja: Sommerreifen von den Stahlfelgen runter, Winterreifen auf die Stahlfelgen rauf. Und im Frühjahr dann die Sommerreifen auf die Rial Milano Titanium Alus. Ist wahrscheinlich die günstigste Variante 😁

Muss mal fragen, wie viel es kostet, die Sommerreifen runter zu machen und die Winterreifen auf die Stahlfelgen drauf.

Radkappen bleiben dann die cool-Radabdeckungen, die jetzt auch drauf sind.

bei ATU sind das ca 30 Euro.So um den Dreh kannst du rechnen.
Aber schwarze Felgen sind echt im Trend.Besonders cool sieht es aus,wenn die Oberfläche glänzend schwarz ist und die Innenseiten der Speichen Silber oder Weiß sind🙂
Lieben Gruß,Alex🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen