Endlich ein Stern...!!!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Gemeinde...

Wollte mal mitteilen, dass ich mich bei meiner Frau durchgesetzt habe,
und von Volvo auf Mercedes umgestiegen bin.

Ich habe mir einen E 200 cdi Classic EZ 08/05 genehmigt. Stand einfach so beim Händler rum und ich musste Ihn haben...

Fahre das gute Stück nun seit Anfang April und muss wirklich sagen
dass ich sehr zufrieden bin.

Es ist einfach ein wunderbarer Fahrkomfort. Ich denke und hoffe ich werde sehr viel Freude mit dem Wagen haben...

So... Das war das...

Beste Antwort im Thema

Super tolle Entscheidung.... Ich wünsche Dir und deiner Familie Allzeit Gute Fahrt und viel Freunde mit den tollen Wagen 😉

60 weitere Antworten
60 Antworten

Das sind die original Kanal-Deckel-Elegance-Felgen

Richtig

Also zuerst dachte ich das was du sagst kann ja nicht stimmen weil Elegance ja eigentlich immer diese "Gullideckel" hatte aber nach recherge hast du recht...:-)

Zitat:

@Daimler201 schrieb am 24. November 2014 um 07:51:37 Uhr:


Ich muss mal eine Lanze für die Felgen brechen: Mir gefallen die. Hätte die sogar gerne auf meinem 280CDI gehabt, aber ab Mopf gab es eben andere dazu.

MFG Sven

W211-elegance

Fand die Jilduz-Felgen (glaube so hießen die) auf meinem damaligen 320er sehr schick (siehe Bilder in meinem Profil)
Waren allerdings auch sch...zu reinigen. Daher hätte ich die im Winter nicht fahren wollen.

Andy

Ähnliche Themen

Naja, die vormopf Elegance Felgen sagen mir auch nicht so zu. Die MOPF Elegance Felgen finde ich hingegen recht schick. Habe ich gerade letzte Woch wieder aufgezogen, mit Winterbereifung.

Sagtmal wenn wir hier schon dabei sind über Felgen zu sprechen.
Mich würde mal interessieren bis welcher Einpresstiefe ich bei einem W211 gehen kann.
Also Ob 18 Zoll oder !9 Zoll wäre erstmal gtrennt zu betrachten.

Ich sehe nämlich immer wieder Felgen von der S-Klasse oder CLS aber die haben alle andere ETs und ich weis nicht wo die Grenze beim W211 liegt.
Es gibt ja bei Orginalfelgen leider auch keine Gutachten wo drinsteht das es geht oder nicht.

Vielleicht weis das hier jemand?

Zitat:

@H.Y. schrieb am 24. November 2014 um 11:51:33 Uhr:


Sagtmal wenn wir hier schon dabei sind über Felgen zu sprechen.
Mich würde mal interessieren bis welcher Einpresstiefe ich bei einem W211 gehen kann.
Also Ob 18 Zoll oder !9 Zoll wäre erstmal gtrennt zu betrachten.

Ich sehe nämlich immer wieder Felgen von der S-Klasse oder CLS aber die haben alle andere ETs und ich weis nicht wo die Grenze beim W211 liegt.
Es gibt ja bei Orginalfelgen leider auch keine Gutachten wo drinsteht das es geht oder nicht.

Vielleicht weis das hier jemand?

Hatte 19zoll Amgs von Cls 8,5 ET 25 und 9,5 mit ET 28 mit Tieferlegung 40/40...und natürlich auch alles eingetragen ; )

fur die 19 von Sl und noch Paar andere mit Et 30/31 u.ä. gibts sogar Tüv Gutachten.

Frühjahrsputz durchgeführt und bei der Gelegenheit gleich den nich so tollen Heckwischer gegen den vom Octavia II ausgetauscht

Stelle doch mal ein paar Bilder vom Innenraum rein. Ich hoffe ich habe sie nicht übersehen. 🙂

Wie ich sehe werden deine Scheinwerfer vorne leicht Blind. Da gibt es ein gutes Set von Pr**to.

Nur als Tipp 🙂

Gruß Jan

Zitat:

@Jan 94 schrieb am 19. April 2015 um 18:48:13 Uhr:


Stelle doch mal ein paar Bilder vom Innenraum rein. Ich hoffe ich habe sie nicht übersehen. 🙂

Wie ich sehe werden deine Scheinwerfer vorne leicht Blind. Da gibt es ein gutes Set von Pr**to.

Nur als Tipp 🙂

Gruß Jan

Dann schick mir gerne mal den Namen des Sets als PN ;-)

gemacht 🙂.

Gruß Jan

So sah meiner auch aus und jetzt...was felgen so machen

Hm klappt net mit dem bild

Das polieren hat fast nix gebracht. Auch mehrmals versucht. Nunja jetzt sinds halt neue Scheinwerfer geworden ??

So habe ich das auch gehandhabt, nur dass ich mir das Polieren gleich gespart habe.
Aber was hohnehin noch schlimmer war, als die Streuchseibe, waren bei mir die trüben Linsen.
Was soll es auch, schließlich fahren wir ja kein Auto, wo man nach 10 Jahren auf den Schrott stellt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen