Endlich... Die CLK Preise stabilisieren sich und ziehen leicht an.

Mercedes CLK 208 Coupé

Das bezieht sich zumindest auf die seriösen Angebote.

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Die darüberhinaus angebotenen "Gurken" haben ihre
Halbwertzeit durch multiple Besitzerwechsel meist
schon überschritten und taugen immer seltener als
mögliche Spenderfahrzeuge. Außer für Marlon 58...

Ausnahmen = Laufleistung um und unter 120.000 Km.

Interessant sind möglicherweise noch die Preise im
"Brexitland", es sind leider nur überwiegend 320er
auf der Insel zu haben. natürlich Rechtslenker...

Vielleicht ist (diese) meine Erkenntnis auch völlig Falsch,
dann zeigt mir ruhig mal die von mir übersehenen 430er
"Sahnestücke" mit unter 100.000Km zu unter 10.000€.

Außer Beleidigungen ist jede Kontroverse Diskussion
erlaubt und erwünscht... und Bitte NICHT hauen.

Ein von selbsauferlegter Quarantäne gelangweilter mike.

Beste Antwort im Thema

Moin moin,

na dann melde ich mich hier auch mal zu Wort.

Also ich habe ja 2 208er, einmal das CLK 320 Elegance Cabrio Vormopf als 99iger, und ein 430er Elegance Coupe Mopf, und es gibt bei beiden Modellen meiner Meinung nach doch Nachteile zum 209er.
Als erstes wäre da beim Coupe natürlich die störende B Säule des 208, die der 209er Standesgemäß wie es sich für ein MB Coupe gehört nicht hat, und dann wäre da noch der el Gurtbringer.
Beim A209(Cabrio) sollte das Vollautomatische Verdeck Erwähnung finden , welches ein deutlicher Komfortgewinn im Gegensatz zum Vorgänger ist. Auch die hier schon erwähnten belüfteten Sitze sind ein tolles Komfortgimmick im Sommer.
Warum man die damals nicht in den 208 gebaut hat erschließt sich mir nicht

Trotzdem ist der 208er aber für mich schöner.
Es ist halt einfach noch ein klassischer Mercedes. Stern auf der Haube, Fensterheberbedienung auf dem Mitteltunnel , der Einarmwischer, (der übrigens noch nie geschliert hat) und das Edelholzfunier, welches nach Bestellvorgaben angepasst wurde.

Das Thema mit M112 und M113 kann man in dem Zusammenhang nicht bringen, da die Motoren sowohl im 208 als auch im 209(-2005, ) verbaut wurden.
Zum M111 würde ich nie raten.
Der 2.0 Sauger ist zwar sehr standfest, macht aber absolut keinen Spaß und das Auto ist damit total untermotorisiert, und da der Wagen so untermotorisiert ist steigt der Verbrauch in Sphären weit jenseits der 10l/ 100km.

Bei den M111 mit Kompressor ist das mit der Standfestigkeit so eine Sache. Es treten doch immer wieder Defekte auf( gerissene Steuerketten, Nockenwellenverstellung defekt, ZKD durch, Krümmer undicht sind keine Seltenheit)
Das sind alles Mängel die den V6 und V8 völlig fremd sind, die laufen einfach völlig problemlos, und sind dabei auch noch ( relativ ) sparsam .

Zum eigentlichen Thema zurück, ob die Preise für 208er stabil bleiben oder steigen , also ich sehe das noch nicht so.
Natürlich kosten gute Exemplare auch gutes Geld, aber es gibt zur Zeit unendlich viele Angebote für fahrbereite Autos für deutlich unter 1000€.

Auf ein durchgestempeltes Scheckheft sollte man nicht bestehen, schließlich sind die Fahrzeuge mittlerweile knapp 20Jahre alt, und es gibt wenige Menschen die ein so altes Auto noch zum jährlichen Service zum freundlichen bringen.
Ein volles Scheckheft ist zwar schön, ist aber für mich kein Kaufkriterium.
Die V8 Coupes sind aber gemessen am damaligen Neupreis( ca 130000DM ) heute echte Schnäppchen.
Ebenso sieht es im allgemeinen für die Cabrios aus.
Dazu sollte noch erwähnt werden das Autos mit einem T in der Fahrgestellnr (hergestellt in Osnabrück) meistens vom "Rost-Zustand" her deutlich besser sind.
Es gab übrigens auch Coupes die in Osnabrück hergestellt wurden, nicht viele , aber es gab sie.

So , das ist meine Einschätzung zum Thema A/C 208. Ich nehme mir hier mal raus, das ich schon weiß wovon ich hier schreibe, denn ich habe bis jetzt ca 20 verschiedene 208er besessen. Alle Motorisierungen dabei, vom müden 200er bis zum potenten 55iger.
Beste Wahl meiner Meinung der 430er. Der 320er geht auch in Ordnung, aber 4 Zylinder braucht kein Mensch.
Mfg

2077 weitere Antworten
2077 Antworten

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Aus der Anzeige:
Car is 20 years old but in very good condition, not registred in Europa, you will be first owner in Europa, Car from Canada. If you need more info please feel free and contact my by email our watsapp. thanks.

Die "Frontbeleuchtung" ist von Nina Hagen (TV Glotzer) inspiriert:
(..."kann mich gar nicht entscheiden, ist alles so schön Bunt hier"...) 🙄

Beim Tacho (Suchbild...) ist die Frage: "What's wrong here" ?
Die Pixelfehler sind übrigens nicht gemeint... 😛

Alles getreu dem Threadtitel: "Endlich, die CLK Preise"... 😎

Grüße, mike. 🙂

P.S. Laut FIN etwas spartanisch ausgestattet...

1
2

Geht der AMG Tacho nicht weiter als 260?

"Geht der AMG Tacho nicht weiter als 260"?

Ich bin ziemlich sicher, das uns dies jemand schlüssig erklären wird... 😎

mike. 🙂

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

1
Ähnliche Themen

Mich würde interessieren wie der aussah bevor er nach Lettland verschifft wurde..

Vorführfahrzeug bei Mercedes-Benz !!
Ja und…….? Ist meiner auch gewesen.
Muss man eigentlich einen Schaltfehler im Hirn haben, um ein beschädigtes Fahrzeug für diesen Preis anzubieten…..?

Zitat:

@Andy 43 schrieb am 22. Juni 2021 um 16:05:12 Uhr:


Vorführfahrzeug bei Mercedes-Benz !!
Ja und…….? Ist meiner auch gewesen.
Muss man eigentlich einen Schaltfehler im Hirn haben, um ein beschädigtes Fahrzeug für diesen Preis anzubieten…..?

Den Schaltfehler hat derjenige, der den Koffer für diese Summe kauft.
Aber wie heißt es so schön „Jeden Morgen steht irgendwo ein Dummer auf“.

Gruß finch

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 22. Juni 2021 um 14:45:39 Uhr:


"Geht der AMG Tacho nicht weiter als 260"?

Ich bin ziemlich sicher, das uns dies jemand schlüssig erklären wird... 😎

Sehr merkwürdig. Kann natürlich sein, dass für Canada ein anderes Tacho von Werk aus verbaut wurde. Beim Mopf CLK waren normalerweise immer die 300 km/h Tachos verbaut, beim 210er gab es in der Zwischenmopf-Zeit auch 280 km/h Tachos. Die finden bei einem Defekt dann gerne mal Einzug in die 208er.

Bei dem verunfallten, schwarzen 55er, den ich gepostet hatte, stellte sich ja heraus, dass Erstauslieferung in die USA war, danach nach Japan und dann nach Deutschland. Dieser hatte von Anfang an einen "normalen, deutschen" Tacho drin.

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 22. Juni 2021 um 14:49:53 Uhr:


https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich kenne den Wagen bzw. den Verkäufer. Absoluter ....🙄 Er ist in sämtlichen FB Gruppen vertreten, kauft ständig CLK´s und fragt dann nach Preisvorstellungen - natürlich nur ein hypothetisch. 3 Wochen später stehen die dann auf einmal doch zum Verkauf (zu vollkommen übertriebenen Preisen). Anscheinend ist das eine Bande aus dem Raum Baden-Baden, die Autos über mehrere Accounts auf Kleinanzeigen, Mobile und Co. verkaufen. Alles unter dem Deckmantel des einmaligen, privaten Verkaufes, um so die Gewährleistung zu umgehen.

Bis jetzt scheint noch alles gut gelaufen zu sein, bis mal der richtige Käufer vor der Tür steht, der sich bestenfalls anwaltlich vertreten lässt bei einem Mangel. Den Spaß würde ich mir auch gerne erlauben 😉

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 22. Juni 2021 um 14:49:53 Uhr:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Erschreckend, wie bei den wenigen km die Tasten am Lenkrad aussehen. Dazu keinerlei Bilder vom Innenraum und eine Preisvorstellung, die jenseits von gut und böse ist.
Die HÄLFTE wäre angemessen, es sei denn, die km sind echt und der Zustand 1a, aber selbst dann wären nicht mal 20K in sichtweite 😁
Leichti

Hi Stephan,
der Zustand der (Softlack) Schalter im Lenkrad hat eher wenig
mit der Häufigkeit der Benutzung zu tun, sondern überwiegend
mit der Verkürzung der Halbwertzeit der verwendeten Lacke ... 🙄
(z.B. durch UV Einstrahlung)

Wenn die Schicht erst einmal "weich" geworden ist, reicht ein Nachmittag
mit Lady Gaga
am Steuer um die so aussehen zu lassen... 😁

Das ändert jedoch nichts an der Absurdität der "Preisgestaltung". 😉

Gruß, mike. 🙂🙂🙂

P.S. Ein klick auf die Kopie meines links in deinem Beitrag,
endet bei mir leider im Nirwana, mein link jedoch funktioniert.
Es wird Zeit in die Zivilisation zurückzukehren... 😎

1

Zitat:

P.S. .....................
Es wird Zeit in die Zivilisation zurückzukehren... 😎

Da hast du wohl Recht, es wird Zeit. Mehr als 3 Monate sind einfach zu viel für einen ältren Mann 😁
Und was die Tasten angeht.... meine sehen gut aus, aber der Lack ist "weich", fühlt sich klebig an.
Entweder wurde beim aufbereiten da etwas falsch gemacht, was ich mir aber bei deren Erfahrung kaum vorstellen kann, oder es geht los.
Hatte mir in diversen Kleinanzeigen schon neue ausgesucht, Kontakt aufgenommen.... und dann war mal wieder tagelang keine Verbindung möglich.
Naja... nicht mehr lange, freue mich schon wie ein kleines Kind darauf... 😁 😁 😁
Leichti

Einzelstücke sind wahrscheinlich vom stabilisierenden Preis abgekoppelt?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1804326493-216-9442?...

Achtung, Freakshow

..."freue mich schon wie ein kleines Kind darauf".

und zu Hause angekommen wartet FANCY GOLDFISH mit den
"Denk mit" Reinigungstüchern bereits auf dich... 😁 😁 😁

https://www.youtube.com/watch?v=vhAtVf8CuT0

mike. 🙂

Zitat:

@Anderas schrieb am 25. Juni 2021 um 14:20:57 Uhr:


Einzelstücke sind wahrscheinlich vom stabilisierenden Preis abgekoppelt?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1804326493-216-9442?...

Achtung, Freakshow

Würde mich mal interessieren, wie der sich fährt, wenn er mit 4 Erwachsenen besetzt ist. Wahrscheinlich schlägt er dann auf den Federwegsbegrenzern auf ....... und die Aussatttung doch ein wenig mau. Aber zumindest ist er nicht sehr teuer, was die Höhe des >Preises< angeht. Ob der Wagen das wert ist.... schwer zu sagen.
Wenn der Rost nicht wäre.... etwas höher legen, die hässliche Heckschürze weg...
Leichti

"Stehen tut er auf Top Allwetterreifen mit sehr gutem Profil"... 🙄 🙄 🙄

...und, siehe Bild.

1
Deine Antwort
Ähnliche Themen