Endlich... Die CLK Preise stabilisieren sich und ziehen leicht an.

Mercedes CLK 208 Coupé

Das bezieht sich zumindest auf die seriösen Angebote.

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Die darüberhinaus angebotenen "Gurken" haben ihre
Halbwertzeit durch multiple Besitzerwechsel meist
schon überschritten und taugen immer seltener als
mögliche Spenderfahrzeuge. Außer für Marlon 58...

Ausnahmen = Laufleistung um und unter 120.000 Km.

Interessant sind möglicherweise noch die Preise im
"Brexitland", es sind leider nur überwiegend 320er
auf der Insel zu haben. natürlich Rechtslenker...

Vielleicht ist (diese) meine Erkenntnis auch völlig Falsch,
dann zeigt mir ruhig mal die von mir übersehenen 430er
"Sahnestücke" mit unter 100.000Km zu unter 10.000€.

Außer Beleidigungen ist jede Kontroverse Diskussion
erlaubt und erwünscht... und Bitte NICHT hauen.

Ein von selbsauferlegter Quarantäne gelangweilter mike.

Beste Antwort im Thema

Moin moin,

na dann melde ich mich hier auch mal zu Wort.

Also ich habe ja 2 208er, einmal das CLK 320 Elegance Cabrio Vormopf als 99iger, und ein 430er Elegance Coupe Mopf, und es gibt bei beiden Modellen meiner Meinung nach doch Nachteile zum 209er.
Als erstes wäre da beim Coupe natürlich die störende B Säule des 208, die der 209er Standesgemäß wie es sich für ein MB Coupe gehört nicht hat, und dann wäre da noch der el Gurtbringer.
Beim A209(Cabrio) sollte das Vollautomatische Verdeck Erwähnung finden , welches ein deutlicher Komfortgewinn im Gegensatz zum Vorgänger ist. Auch die hier schon erwähnten belüfteten Sitze sind ein tolles Komfortgimmick im Sommer.
Warum man die damals nicht in den 208 gebaut hat erschließt sich mir nicht

Trotzdem ist der 208er aber für mich schöner.
Es ist halt einfach noch ein klassischer Mercedes. Stern auf der Haube, Fensterheberbedienung auf dem Mitteltunnel , der Einarmwischer, (der übrigens noch nie geschliert hat) und das Edelholzfunier, welches nach Bestellvorgaben angepasst wurde.

Das Thema mit M112 und M113 kann man in dem Zusammenhang nicht bringen, da die Motoren sowohl im 208 als auch im 209(-2005, ) verbaut wurden.
Zum M111 würde ich nie raten.
Der 2.0 Sauger ist zwar sehr standfest, macht aber absolut keinen Spaß und das Auto ist damit total untermotorisiert, und da der Wagen so untermotorisiert ist steigt der Verbrauch in Sphären weit jenseits der 10l/ 100km.

Bei den M111 mit Kompressor ist das mit der Standfestigkeit so eine Sache. Es treten doch immer wieder Defekte auf( gerissene Steuerketten, Nockenwellenverstellung defekt, ZKD durch, Krümmer undicht sind keine Seltenheit)
Das sind alles Mängel die den V6 und V8 völlig fremd sind, die laufen einfach völlig problemlos, und sind dabei auch noch ( relativ ) sparsam .

Zum eigentlichen Thema zurück, ob die Preise für 208er stabil bleiben oder steigen , also ich sehe das noch nicht so.
Natürlich kosten gute Exemplare auch gutes Geld, aber es gibt zur Zeit unendlich viele Angebote für fahrbereite Autos für deutlich unter 1000€.

Auf ein durchgestempeltes Scheckheft sollte man nicht bestehen, schließlich sind die Fahrzeuge mittlerweile knapp 20Jahre alt, und es gibt wenige Menschen die ein so altes Auto noch zum jährlichen Service zum freundlichen bringen.
Ein volles Scheckheft ist zwar schön, ist aber für mich kein Kaufkriterium.
Die V8 Coupes sind aber gemessen am damaligen Neupreis( ca 130000DM ) heute echte Schnäppchen.
Ebenso sieht es im allgemeinen für die Cabrios aus.
Dazu sollte noch erwähnt werden das Autos mit einem T in der Fahrgestellnr (hergestellt in Osnabrück) meistens vom "Rost-Zustand" her deutlich besser sind.
Es gab übrigens auch Coupes die in Osnabrück hergestellt wurden, nicht viele , aber es gab sie.

So , das ist meine Einschätzung zum Thema A/C 208. Ich nehme mir hier mal raus, das ich schon weiß wovon ich hier schreibe, denn ich habe bis jetzt ca 20 verschiedene 208er besessen. Alle Motorisierungen dabei, vom müden 200er bis zum potenten 55iger.
Beste Wahl meiner Meinung der 430er. Der 320er geht auch in Ordnung, aber 4 Zylinder braucht kein Mensch.
Mfg

2077 weitere Antworten
2077 Antworten

Zitat:

@Anderas schrieb am 29. März 2024 um 20:23:40 Uhr:


Ah, wieder der Herr Dr. mit seinem fachlichen Kommentar....

Andreas sei doch nicht gleich wieder tagelang beleidigt, weil ich meine ehrliche Meinung zu deinem 126er gepostet habe. Alles wird gut!

Der Charakter eines solchen Vortrags dient offenkundig einzig der Provokation.
https://www.motor-talk.de/.../...enwelle-brauche-ich-t7618101.html?...

Denn,
mit den Versuchen die allgemein gute Atmosphäre negativ zu beeinträchtigen,

https://www.motor-talk.de/.../...0er-moeglicher-kauf-t7593876.html?...

entlarvt sich der Autor solcher Zeilen ja seit geraumer Zeit höchstpersönlich... 😮

Da bleibt nur noch allen anderen...
Frohe Ostern zu wünschen, mike. 😎

Mal ehrlich Mike hast du mitten in der Nacht nichts anderes zu tun als Beiträge von mir oder anderen rauszusuchen? Falls du oder Andreas meine Ehrlichkeit nicht einordnen könnt dann sei es drum. Ich kann damit leben.

So richtig schlecht sieht dieser hier ja nicht aus, mal
abgesehen vom Grill und dem fehlendem STERN... 😰

https://www.autoscout24.de/.../...cd4b-ab6a-44aa-aa2f-572ccac9e2aa?...

Wer weitere Mängel findet, kann diese ruhig mitteilen,
der Schlitten erweckt unser Interesse.
Denn der Preis scheint beinahe angemessen. 😎

Frohe Ostern, mike. 🙂

Ähnliche Themen

Moin Mike.

Schade das mein C32 noch nicht verkauft ist, sonst würde ich den Safe nehmen 😉

Frohe Ostern.

Gruß Tom

Moin,
der Himmel hängt wohl ein wenig tief.
Auch sehen mir die Kotflügel unter der Motorhaube danach aus, dass nachlackiert wurde.
Der angesetzte Preis macht mich ein wenig skeptisch.

Kommt das Auto aus Japan oder USA zurück?
Sonst macht er einen guten Eindruck.

Gruß
Hannes

"Kommt das Auto aus Japan oder USA zurück" ?

In Japan wird die Geschwindigkeit in Km/h gemessen... Bild1 = KI von Werner's Ex.
Danke für die Hinweise.

1. April-Mode ON
Ein wenig Irritierend ist der derzeitige Standort des Kfz. Bild2.
Der Kartenausschnitt erinnert mich leicht an den Suez-Kanal. Bild3...
1. April-Mode OFF.

Am heutigen Tag ist es mit der Ernsthaftigkeit (auch bei mir) nicht weit her...

😉 😛 mike. 🙂 😁

1
2
3

Leider ohne Bilder:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Aus dem Angebot:
Fahrzeugbeschreibung laut Anbieter
Zum verkauf hab ich sehr wunderschones und seltenes Mercedes Benz CLK 55 AMG.
Fahrzeug hat fast vollaustatung ! ( fehlt nur linguatronic)
Es handelt sich um eines deutsches fahrzeug.
- Mercedes hat gerade neue service bekommen zusatzlich mit neue alle 4 reifen.
- er hat nur 2 seriouse besitzer !
- Das heißt wohl die weiteren Besitzer waren vermutlich Banker/Politiker... 😁
- scheckheft bei Mercedes Benz bis ca. 340.000km
- (Ist naturlich dabei ,war nur grosse B service gemacht)
- 2 Schlüssel (leider eine ohne funktion)
- hat naturlich bissien rost (aber nicht extreme!)
- Ihnen sehr gepflegt, und siehts aus wirklich top fur 24 jahre alt
Fahrzeug hat naturlich volle leistung,keine fehler und bewegt jedes tag! Tausch auch moglich.
Privatverkauf, und bitte keine fahrttourists !

Ich bin hier (zugegeben) leider etwas zu spät dran, ...für einen Aprilscherz... 😉

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Schöne Farbe mit Spermagrauem Interieur ginge ja noch, RHD ebenso... 🙄

Aaaber der Satz:

Die Bose Soundanlage klingt hinreissend.

klingt (zumindest für mich) H e r z z e r e i s s e n d... 🙁

Moin,
die Scheinwerfer sind wohl nicht aus dem Mercedes Regal.
Hier wurde bei der Umrüstung vermutlich bei einem "exclusiven" Tuner eingekauft.

Ansonsten, wenn der Preis noch halbiert wird......

Wird die Lady wohl mit ausgeliefert?
Das könnte dann teuer werden.

Gruß
Hannes

Schöne Farbe, Schöne Ausstattung. Aber als Rechtslenker in DE nicht einmal die Hälfte Wert.
Mit den Bastelseinwerfern nochmal die Hälfte davon... Wenn man da schon gespart hat will ich nicht wissen wo sonst noch 😁 Dabei sind originale CLK Xenonscheinwerfer jetzt nicht rare Ware.

Die "Bastelscheinwerfer" sind aber nicht billig gewesen (http://www.bodyandparts.de/.../...w208-clk-c208-97-02-1625480.html?...), die sollten den Look vom R230 mit Xenon nachahmen, ist nicht so ganz gelungen!
Ich hab die auch drin , haben eine sehr gute Lichtausbeute, Originale Xenons liegen im Keller, aber als Mopf-Version , da die VorMopf-Scheinwerfer einfach nur Hässlich sind.
Die halbe Stunde Umbauarbeiten , würden definitiv nicht den Preis halbieren, und auf Linkslenkung umbauen ist auch nicht Schwierig.
Das ist wie bei den W124 vor 10 Jahren , da hieß es auch , der hat dieses > Ih nee niemals, der hat das > Unverkäuflich
, und was ist jetzt?Jetzt würden solche "Lappalien" keinen mehr Jucken!!!
P.S. VorMopf-Xenonscheinwerfer z.Bsp. sind beim Freundlichen nicht mehr Lieferbar, da könnte ein Unverschuldeter Unfall oder ein Steinschlag, einen "Original-Fetischisten" in schwierigkeiten bringen!

Grüße

Zitat:

@worktron schrieb am 15. April 2024 um 07:17:01 Uhr:


Ich hab die auch drin , haben eine sehr gute Lichtausbeute, Originale Xenons liegen im Keller, aber als Mopf-Version , da die VorMopf-Scheinwerfer einfach nur Hässlich sind.

Grüße

Da würde mich jetzt echt mal interessieren wo der optische Unterschied zwischen Vormopf und Mopf Scheinwerfern liegt. Wusste gar nicht das ein solcher vorhanden ist.

Zitat:

@Andy 43 schrieb am 15. April 2024 um 10:03:14 Uhr:



Zitat:

@worktron schrieb am 15. April 2024 um 07:17:01 Uhr:


Ich hab die auch drin , haben eine sehr gute Lichtausbeute, Originale Xenons liegen im Keller, aber als Mopf-Version , da die VorMopf-Scheinwerfer einfach nur Hässlich sind.

Grüße

Da würde mich jetzt echt mal interessieren wo der optische Unterschied zwischen Vormopf und Mopf Scheinwerfern liegt. Wusste gar nicht das ein solcher vorhanden ist.

Sorry

meinte natürlich H7 Scheinwerfer = Hässlich

Die Diskussion darüber ist so alt wie der Teutoburger Wald... 😛

Ich hab' die seit 3 Jahren bei mir dran (inkl. 2x HU) und...
... bin mir immer noch nicht sicher welche mir besser gefallen,
Original oder Klarglas ?
https://www.motor-talk.de/.../...s-scheinwerfer-fuer-clk-t3279989.html

Ich muß gestehen, das die Lichtausbeute (Klarglas) ein wenig besser ist,
als es bei den Original SW war, über die Optik kann man allerdings trefflich streiten. 😠

Das bei mir am Heck LED Leuchten verbaut,
und die Blinkerlampen verchromt sind, ist dem
Pakt mit dem Teufel geschuldet... (Klick) 😁

Sollten wir (CLK & mike) aber je gemeinsam den Oldtimerstatus erreichen,
dann...
kommen die Originalteile mit ziemlicher Sicherheit zurück ans Auto... 🙂

Gruß, mike.

1
2
3
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen