Endlich da!

VW Caddy 3 (2K/2C)

So, nun ist er endlich da, der Caddy 1,6-Benziner. Bestellt am 25.07.2008 und dann mit allerlei Hürden bei IAV mit einer LPG-Anlage ausgerüstet.

Ansonsten haben wir ihn mit ein paar Komfort-Spielereien ausgerüstet (man wird halt älter):

Farbe tieforange (wie die Stadtreinigung, aber bitte trotzdem keinen Müll reinwerfen, wenn ihr ihn seht)
Schutzgitter an den Heckfenstern
Wickelmöglichkeit für die 2. Sitzreihe
Lederlenkrad
Verstärkte Federung und Dämpfung, Steinschlagschutz am Unterboden
Höheneinstellung, Heizung und Schubladen für beide Vordersitze
Schmutzfänger vorne und hinten (haben sie vergessen anzubauen, wird nachgeholt)
ESP, MFA
Anhängerkupplung starr
Gepäcknetz
Heckflügeltüren
Beide Seitenfenster fest (man liest halt hier soviel Schlechtes über die Schiebefenster, aber dafür an dieser Stelle mal meinen Dank an alle Forumsschreiber)
Parkdistanzkontrolle (wie gesagt, man wird halt älter!)
Tempomat
Climatronic
Glas im Fond dunkel gefärbt

Nun hoffen wir mal, daß er genausolange hält wie der Golf II GTD (19 Jahre, 341000 km), der noch vor der Tür steht. Der wird wohl, nachdem sich alles so lange hingezogen hat, nun doch nicht nach Afrika vekauft, sondern hier verschrottet (heul!!!!); die Abwrackprämie lockt doch gewaltig.

Allen noch einen schönen Abend und nochmals vielen Dank für Eure zum Teil sehr interesanten Beiträge, die uns bei unserer Entscheidung oft geholfen haben. Jetzt wird erstmal ein bischen gefahren, umgebaut wird später.

Gruß

doublebear

33 Antworten

Bilder.... 😁

... bitte ...
🙄

Glückwunsch, allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Platz vor der Stoßstange (hinten haste ja Distanzkontrolle 😁 )!

Peter

Zitat:

Original geschrieben von doublebear


So, nun ist er endlich da, der Caddy 1,6-Benziner. Bestellt am 25.07.2008 und dann mit allerlei Hürden bei IAV mit einer LPG-Anlage ausgerüstet.

doublebear

Herzlichen Glückwunsch - und endlich mal kein 08/15 Team/Volks/Familien-Caddy hier im Forum. Bin auch auf ein Foto gespannt.

Warum hast du dich für eine LPG-Nachrüstung und gegen Erdgas entschieden?

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Bilder.... 😁
... bitte ...

Auch sehn möcht! lechz

Leider bin ich TDI (drehmoment) verwöhnt
Golf 3 TDI BJ94 371000KM verkauft am 18. Dez 2008😠
nix verschrottungsprämie
Wie heißt es so schön:
erst hatten wir kein Glück - und dann kam auch noch Pech dazu
Aber Dir herzlichen glückwunsch!
was kostet dich der umbau / ab wieviel Kilometer rechnet sich das Teil!!

So, heute habe ich mal Zeit gehabt ein erstes Foto zu schießen. Mußte heute noch ein paar Fotos vom guten alten Golf II GTD machen, bevor ich ihn zur Presse gefahren habe (schnieffffff!!!!!).

@ Boxentreiber-Oder:
Der Umbau bei IAV war schweinemäßig teuer (3600 Euronen), aber dafür ist laut Vertrag der volle Garantieumfang von VW auf den Caddy erhalten geblieben. Das war es mir wert. Die Verarbeitung sieht auf den ersten Blick auch sehr ordentlich aus. Habe leider noch keine Zeit gehabt, um ihn auf die Bühne zu nehmen.

@sva287:
Ich habe LPG und nicht CNG genommen, weil mir 71 kg Mehrgewicht und ca. 450 km Reichweite (hoffentlich!?) mehr zugesagt haben als 200 kg Mehrgewicht und >300 km Reichweite. Außerdem ist das Tankstellennetz doch erheblich dichter.

Ich hoffe, ich finde am Wochenende noch ein wenig Zeit für weitere Fotos, wenn´s Euch interessiert.

Bis dahin erstmal noch einen schönen Abend.

Gruß

doublebear

Mit einem Ecofuel hat man selbst mit Werkstatteinrichtung, Anhängerbetrieb und vorwiegend Stadtverkehr noch ca. 400 km Reichweite. Bei einem normal genutzten Familienauto das nicht ständig 300 kg Werkzeug und Einrichtung mitschleppen muss sind 500 km Reichweite gar kein Thema, die schafft mein Style schon obwohl er noch nicht mal eingefahren ist (ca. 1000km). Das einzige Argument gegen den Ecofuel ist evtl. das Tankstellennetz in Frankreich oder wenn man selbst keine Tanke in näherer Umgebung hat, aber alleine aus Garantiegründen würde immer immer ne Werkslösung bevorzugen.

Schicke farbe 😉

Sundown Orange

Nabend doublebear,

Zitat:

Farbe tieforange (wie die Stadtreinigung, aber bitte trotzdem keinen Müll reinwerfen, wenn ihr ihn seht)

da fehlen noch so Aufkleber im Baken-Design (Rot/Weiss) an den Seiten!

😁 😁 😁

Gruß Torsten

Nix einreden lassen!

Die Farbe ist geil!
Die Caddy-Welt braucht solche Farbtupfer!
Gebt uns mehr Surfblau, Candyweiß, Sonnenuntergangsorange und Tornadorot!
Etwas leuchtendes Grün fehlt noch in der Palette.?

Limette(n)

Nabend Ulf,

Zitat:

Etwas leuchtendes Grün fehlt noch in der Palette.?

wieso gibt es doch schon, die Farbe nennt sich

Limette

! 😁

Gruß Torsten

Huch!
Vergessen.
Aber was in Richtung Laubfrosch fehlt mir.... 😛

Die Knallfarben kommen aber erst mit dicken Rädern und lackierten Stossfängern, Griffen und Spiegeln richtig gut, anders sieht es echt nach Stadtwerken aus (unsere fahren hier Ecofuel Caddys in der Farbe MIT Warnstreifen an den Ecken und Hella OWS Fackel auf dem Dach (gibts alles bei VW ab Werk)).

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Huch!
Vergessen.
Aber was in Richtung Laubfrosch fehlt mir.... 😛

In der Liste mit den verfügbaren Sonderfarben stand neben Raltönen auch

cliffgrün

. Hab ich sogar schon mal am Caddy gesehen. War das Auto einer Baufirma. Und einen Golf I in der Farbe hatten wir auch mal im Familienbesitz.

Jo
Das dunkle grünmetallic vom Golf gt wär mein Ding gewesen

Deine Antwort