Forum159, Brera, Giulietta, Mito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 159, Brera, Giulietta, Mito
  6. Endlich bin ich ihn los!

Endlich bin ich ihn los!

Alfa Romeo 156 932
Themenstarteram 10. Mai 2004 um 16:34

Nach 9 Monaten und unzähligen Werkstattbesuchen bin ich meinen Alfa 156 2.0 endlich los.

Nichts als Ärger.

2 mal Zündspule

2 mal Leerlaufregler

dazu kommen noch Mängel die beim Besuch der Werkstatt wie vom Erdboden verschwunden waren

Benzinverbrauch 15 -17 l bei vernüftiger Fahrweise

2 mal Totalausfall,ADAC gerufen zur Werkstatt gebracht und er lief wieder ohne das der Meister reinschauen musste

Ich kann nur jeden empfehlen lasst die Finger davon.Schönheit allein zählt nicht.

Er war gerade mal 2,5 Jahre alt und hatte 30 Tkm runter.

Wenn Alfa solche Probleme nicht hinbekommt sehe ich schwarz für die Zukunft.

Grüße neumli

PS: hatte noch einen Totalausfall vergessen der wieder verschwunden war wo der ADAC gekommen war

Ähnliche Themen
25 Antworten

Super Beitrag

In Diesen Forum sind viele Neider !!!

Schreiben Berichte über Autos die sie nie Besessen haben !!!

Ruhig Blut!

Will hier keinen auf den Schlips treten.

Ich frag mich nur warum die Japaner zuverlässige Autos hinbekommen. Ung komisch ist auch, das Nissan, seitdem die von Renault übernommen wurden, auch mit vielen Problemen zu kämpfen haben.

Übrigens hab ich 12 Jahre als KFZ Mechaniker gearbeitet. Sieben davon bei Renault! Bin jetzt selbstständig und fahre als Betriebsfahrzeug Fiat Ducato. Privat Audi 80 Cabrio ;-).

Wollt ich nur mal sagen. Sonst heißt es wieder das hier einer schreibt, der von der Sache keine Ahnung hat.

@GTVeloce: Danke für dein Kompliment

@Cleandevil

Ich habe nie Bezweifelt das die Japaner gute Autos Bauen jedenfalls kann man bei denen der Pannenstatistk vertrauen da sie keine eigenen

Pannenfahrzeuge unterhalten ich wollte mit meinem Beitrag nur feststellen das sich die Europäer egal ob Deutsche,Franzosen oder Italiener in der Qualität nicht viel nehmen auser das durch den Werkseigenen Pannendienst von VW ,BMW oder Benz usw die Pannenstatistik nicht sonderlich Aussagekräftig ist.

Ein Montagsauto kann man bei jeder Marke erwischen und ich fahre sicher nicht seit 20 Jahren Italiener weil die gerne stängig in der Werkstatt stehen sondern weil sie wenn man sie vernünftig behandelt sehr zuverlässige Autos sind dieses sind meine ganz Persönlichen erfahrungen!!!

Gruß Erich

Fiat History nur mal so

Ritmo 85

Ritmo 105TC

Ritmo 130 TC Abarth

Croma Turbo

Tipo 2,0

Punto 1,2SX

Fiat Coupe

Fiat Doblo Malibu Jtd

am 13. Mai 2004 um 9:19

Zitat:

Original geschrieben von GTVeloce

Super Beitrag

In Diesen Forum sind viele Neider !!!

Schreiben Berichte über Autos die sie nie Besessen haben !!!

auf was soll ich (wir)neidisch sein?auf ein auto das in fast regelmässigen abschnitten in der werkstatt steht.ich hatte ja geschrieben das ich ein jahr lang ein 156er in meinem besitz hatte.das fahrzeug kaufte ich mit 2,5jahren und ca.40000km auf der uhr,gebraucht bei einem händler.in diesem einem jahr hatte ich gott sei dank gibts ja die gewährleistung vier größere defekte:

1:anlasser getauscht

2:getriebe undicht

3:wassereinbruch am scheibenwischergestänge,lief dann über die lenksäule in den fussraum

4:servolenkung defekt

dies alles passierte in einem jahr und ich mach jede wette, kaum wäre die gewährleistungsgarantie vorbei gewesen,hätten mit sicherheit die nächsten probs. an diesem meinem wagen angestanden.

hier hört man immer wieder egal in was für einem unterforum,das kann dir mit jedem anderen hersteller auch passieren.sicher da habt ihr recht,aber bei den "italos" kommt es halt öfters vor und auch bei den franzosen.

aber mir ist es egal,ich habe dieses auto nicht mehr :D und was ihr mit euren alfas macht oder nicht,ist mir irgendwo im stillen egal.:p

jeder sollfahren was er will

:o

am 6. Juni 2004 um 1:09

Hatte ma´n VW Golf II 1.6 mit 75 ps, der hat mich fast in den ruin gestürzt.! So´n Schrotthaufen hat die Welt noch nich gesehen. Nu fahre ich´n AR 164,hat so seine macken aber hat mich 135000 KM (Tachostand 248000) lang nie im Stich gelassen!

Tja hast wohl´n Montagsauto erwischt! DG!!!

am 6. Juni 2004 um 21:15

Hi,

vor einigen Jahren sind meine Eltern von Mercedes auf Alfa Romeo umgestiegen. Wir hatten damals so einige Bedenken und haben als 2. Wagen zeitgleich einen Golf gekauft, falls der Alfa uns im Stich lässt! ;-) Fakt war, dass der Golf 25 außerplanmäßige Werkstattaufenhalte hatte und der Alfa (164) keinen. Auch die darauffolgenden 2 166er waren nur zu den Inspektionen in der Werkstatt (die allerdings nicht so der Hit war). Jetzt fahren meinen Eltern wieder Mercedes und ich muss als sagen, dass der Mercedes in vielerlei Hinsicht das bessere Auto ist. Das schönere Auto war aber ganz klar der 166 er und mehr Spaß hat er auch gemacht!!!

Gruß David

P.S. Eins ist allerdings auch klar hätten wir (so wie der Threadstarter) als ersten Alfa auch so ein Sonntagsauto bekommen wäre es wohl auch unser letzter gewesen

am 6. Juni 2004 um 21:43

Solche Krücken gibts bei allen Herstellern...hab das schon gesehen bei Citroen, VW & Audi, BMW u. auch der Toyota u. der Clio Sport von einem Freund hatte nur Probs...das gibts dort u. da...

Auch bei Alfa...hingegen hat ein anderer Freund jetzt seinen 2ten 146er (Sekundenschlaf bei 100 km/h u. der Baum teilte das Auto) u. hat eigentlich selten Probleme...einmal hat er verabsäumt den Zahnriemen bei den empfohlenen 65tkm zu tauschen u. bei 90tkm hat er sich verabschiedet, (zum Glück im Stand, also war nicht so viel hin)....

Folgerung: Probleme gibts bei jeder Marke, aber ich verstehe auch die, welche eben von einer Marke so ein Montagsauto erwischten u. dann natürlich sauer sind u. erstmal umsteigen!!

am 8. Juni 2004 um 12:43

ich selber hatte auch mal nen 156 2.0 liter. leider hatte ich damit auch nur probleme. bei 26 000 km ist mir z.b der motot geplatzt, obwohl ich dafür nix konnte. alfa hat letzlich alles gezahlt, aber ich hatte kein vertrauen mehr zu dem auto. aber die modelle vom baujahr 97-00 waren ja eh ziemlich anfällig. aber deswegen bleib ich trotzdem nen alfisti den ich hatte einfach nur pech mit dem auto und wenn ich wegen einer negativen erfahrung gleich die ganze marke schlecht machen muss, dann müßte jede marke scheiße sein. ich würde mir heute wieder nen 156 kaufen, aber diesesmal nen diesel.

Cleandevil hat in seinem ersten beitrag völlig recht.

genauso ist es und nicht anders.

die chance ist grösser in die scheisse zu greifen.

 

ich habe bei renault gearbeitet.

und die haben letzten penner in ihren werken beschäftigt gehabt.

mittlerweile ist es besser geworden.

die verkäufer haben sich ständig über die kunden lustig gemacht die einen renault gekauft haben.

jeder von den hat gesagt lieber einen gebrauchten mercedes als ein neuer renault.

es war manchmal schon recht lustig.

am 10. Juni 2004 um 18:00

das ist armselig und lächerlich. wenn ich weiß das ein auto beschißen ist dann würde ich als autohaus dafür sorgen nen besseres image für die marke zu verbreiten und sich nicht noch drüber lustig zu machen. ne automarke kann sich ja nur dann verbessern wenn man die probleme kennt und es denen auch meldet, anstatt sich auch noch drüber lustig zu machen.

am 11. Juni 2004 um 8:36

Italiener

 

ui ui, das eweige italiener thema, kann dazu auch was beitragen, mein erstes auto ein us vw caddy, gebracuht gekauft 6 jahre alt hat mich im ersten jahr 4000 dm rep. gekostet, habe ihn dann auf den schrottplatz gepracht, das zweite ein vw golf 2, 90 ps, ist einfach mal so ausgegangen, egal ob auf der autobahn, landstrasse, stadt, super auto haha....

dann einen isuzu trooper, super sache aber ersatzteile - unbezahlbar-

dann endlich, als verkappter italiener mal wieder tourenwagen angeschaut, mit meinen helden larini und nannini, und den entschluss gefasst nun doch mal ein richtiges auto zu kaufen.

habe dann einen 145 1.4 ts vorfuehrwagen gekauft, nachdem der aschenbecher, die verpackten kabel der rueckscheinwerfer und die tuerdichtungen rep. waren, bin ich noch 3 mal im autohaus gewesen, und habe mir jedesmal eine neue nockenwelle abgeholt. einmal 200 dm bezahlt, der rest auf kulanz....

und dann, er fuhr und fuhr und fuhr, ein weltklasse auto, hat mit seinen bescheidenen 103 ps richtig spass gemacht, kein rost, kein klappern, nur eine bescheidene heizung.

zur zeit fahre ich einen lancia y, und: ausser tanken nichts gewesen...

DESHALB: LEUTE KAUFT AUTOS MIT EINER SEELE, DENN DIE WELT IST SCHON TRIST GENUG, DA KANN MAN DOCH SEINE MITMENSCHEN MIT SCHOENEN FAHRZEUGEN ERFREUEN ;-) VIVA ITALIA

Deine Antwort
Ähnliche Themen