endlich auf winterreifen

Audi A6 C6/4F

kurz vor dem 2. schneechaos(laut wetterbericht) sind jetzt die winterschlappen endlich drauf. bischen klein, aber chick.

gugst du hier:

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von siks-päck


ich hasse diese jahreszeit!!!!

Das hat der dicke nicht verdient. heul.

Wat is dad denn??

Wohnst du dort oder lebst du schon??? 😉

Zitat:

Original geschrieben von siks-päck


rondell 7x17" mit conti 225/50er

ganz nah:

Find die sehen gut aus. Was für eine Einpreßtiefe haben die Felgen, haben sie Freigabe für Schneeketten?

@ chips snack

Moinsn Hoinzn,

Knalleroter 240er-Aufkleber bei mir vom Freundlichen links vom Zündschlüsselloch auf dem von Aluminiumlook-Zierstreifen eingefassten Plastik bzw. Holzpaneeeel installiert.
Nach 5-minütigem Betrachten & eigendiagnostiziertem Augenkrebs im Frühstadium wieder deinstalliert.

240er-Freigabe heißt eh volle Pulle.

Eigenerfahrung mit Mercedes Benz 230E: Selbst 160km/h-Wintergummis halten bei 210 noch gut die Spur.
Diskussionen darüber nicht notwendig. Danke.

Tschö.

Zitat:

Original geschrieben von AlexDeutschland


Eigenerfahrung mit Mercedes Benz 230E: Selbst 160km/h-Wintergummis halten bei 210 noch gut die Spur.

Runderneuerte oder Markenfabrikat?

Und falls Du das längere Zeit machst, erübrigt sich eine Diskussion möglicherweise von selbst: Du überlebst das nämlich u.U. nicht (abhängig davon, wo Du reinknallst, wenn der Winterreifen das Zeitliche segnet)!

Oder hast Du einen defekten Tacho?

Gruß
Thomas

Ähnliche Themen

lol carbonflyer... genau richtig.

Jetzt müssen wir nur noch rausfinden welchen Teil von Deutschland wir meiden müssen. 😉

guten morgen.
@ emkay
rat befolgt. gummimatten sind installiert. jetzt sieht man den dreck nicht mehr.

@robbywood
einpresstiefe 38. schneeketten - weiß nich. gugst du - www.rondell.de. heißen design 30. kosten bei atu eur 85,- nto.

@latex deutschl.
junger, stürmischer freund. nicht übertreiben!!

@ carbonflyer

Im Westen nichts neues. Stop. Alles bekannt. Stop. Danke für Informationen. Stop. Noch nie was runderneuern lassen, an Reifen sollte man nicht sparen, solltest du dir merken. Stop. Markenfabrikat hält das zumindest eine Zeit lang durch. Schon 25 mal gemacht, kein Problem. Stop. Reifen hat grundsätzlich hohe Sicherheitsreserven. Stop. W124 ist nur sporadisch genutzt worden. Stop. W124 mittlerweile verkauft. Stop. Jetzt 17" 240km/h-Winterreifen auf 4F drauf. Stop. Also volle Pulle. Stop.

@ Duck

Meide am Besten alles was mit linker Spur und offener Geschwindigkeit zu tun hat. Dann passiert dir auch nichts.
Und schön die Abgase meiden und auf low carb umstellen, viel Milch trinken und zwei mal die Woche in die Gymnastik.

@ Minz-crêpes

Alles im Rahmen, weiser weißer Mann. Fahre keine Hochgeschwindigkeitslangstrecken mit winterbereiften 124ern. Kurze Stücke waren das. Kein Problem für den Reifen. Die Wahrscheinlichkeit von nem Baum erschlagen zu werden wenn ich durch den Wald laufe, ist ungefähr gleich groß, behaupte ich jetzt einfach mal Statistiken gibt es tausende. Und man könnte sicherlich eine aufstellen, ist aber wirklich zu mühselig. Das da nicht umsonst 160 km/h draufsteht ist mir selbstverständlich klar, nur wie gesagt, bei Reifen sind und MÜSSEN enorme Sicherheitsreserven vorhanden sein.
Das ist eben die eine Möglichkeit, die andere ist trotz 2 Uhr nachts und leerer Innenstadt an einer schnurgeraden Einbahnstraße mit Zone 30-Beschilderung ohne Ein- & Ausfahrten, an der roten Fußgängerampel stehen zu bleiben, wenn weit und breit kein Geräusch zu hören und nichts, aber auch rein gar nichts zu sehen ist.

Die einen so, die anderen so.

@goretex-dtschl.

meine besänftigenden worte galten nicht deiner fahrweise oder deiner interpretation irgendwelcher sicherheitsreserven namenloser reifenhersteller.

das mein code-name vielfältige möglichkeiten der umwandlung bietet, ist nicht weiter schlimm. so bietet er doch raum zur kreativen gestaltung. manchmal gehts halt, im warsten sinne des wortes, unter die gürtellinie.
bitte, nächstesmal mehr feingefühl. so könnte doch manche mitlesende dame (nathalie u. a.) peinlich berührt sein.
mach gut.

Zitat:

Original geschrieben von AlexDeutschland


... an Reifen sollte man nicht sparen, solltest du dir merken.

@ Duck
Meide am Besten alles was mit linker Spur und offener Geschwindigkeit zu tun hat. Dann passiert dir auch nichts.
Und schön die Abgase meiden und auf low carb umstellen, viel Milch trinken und zwei mal die Woche in die Gymnastik.

Ja das macht Sinn... andere belehren über das sparen am Reifen aber dann selbst aufzählen wie oft du selbst am falschen Ende mit der Wahl deiner Reifen sparst *lachweg*.

Muss ich jetzt meinen Wagen verkaufen? Ich darf zumindest schnell auf der linken Spur fahren und hab die Reifen dafür. Wollte nur wissen wo ich auf meine Leben aufpassen muss damit mir keiner reinfährt der auf der Bahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verliert, weil das weit über dem Limit gefahren wird. Aber dich darum zu bitten da mal nachzudenken scheint nicht wirklich sinnvoll nachdem ich deine Antwort hier gesehen habe.

@ Big Mäc

So war doch die, im vorigen post eingeleitete Wende zu Speisen & Zubehör doch die richtige Entscheidung. So werde ich auch die Ejakulatsrückstände entschärfen und durch wohlklingendere Alternativen ersetzen. Pardon monsieur.

@ Donald Duck

Einen alten Reifen mit 180-km/h- oder 210km/h-Beschränkung runderneuern zu lassen, ist sicherlich besser als einen neuen mit 160km/h-Beschr. zu kaufen. Alles klar.

Aufzählen wie oft ich am falschen Ende spare? Bist du im thread verrutscht oder wo liest du sowas? Ich rede von einem einzigen Satz neuer Markenreifen auf einem Auto dass ich nicht mehr besitze. Falls du der Meinung bist dass ich am falschen Ende spare, weil ich für ein Auto dass mit Mühe und Not 210 km/h (ob die echt sind oder nicht, sei mal dahingestellt, aber darin bist du ja Profi, lol) bergab erreicht und das nur hin und wieder (davon 90% Stadt) gefahren WURDE, nur Winterreifen mit einer 160 km/h-Beschränkung HATTE, dann aber gute Nacht lieber Rucio. Würdest du normale Hufe beschlagen, müsstest du ja längst im S8 sitzen.

Deinen Wagen darfst du behalten, ein gewisser Sicherheitsstandard sei dir vergönnt.

Deine Sorge verstehe ich natürlich dass du Angst vor einem ultraschnellen 3,0TDI mit 4000 km alten Markenwinterreifen mit 240km/h-Beschr. hast, der mit unglaublicher Geschwindigkeit, weit über dem Limit seiner Reifen, auf der linken Spur angebraust kommt. Schrecklich sowas.

Du darfst mich auch gerne bitten darüber nachzudenken und ich gebe dir gerne die Antwort dass ich darüber schon nachgedacht habe und sogar zu einem Ergebnis gekommen bin:

Zum Glück fahre ich jetzt A6 3,0 & ML 400 und keinen 2CV, lieber Enterich.

Und denk nochmal über die Sache mit dem allwöchentlichen Hufbeschlag des lahmen Perissodactylus nach.

Zitat:

Original geschrieben von AlexDeutschland


Die Wahrscheinlichkeit von nem Baum erschlagen zu werden wenn ich durch den Wald laufe, ist ungefähr gleich groß, behaupte ich jetzt einfach mal Statistiken gibt es tausende.

Also gehen wir einfach mal davon aus, dass der Anteil tödlicher Unfälle bei mehr als 230 km/h bei unter einem Prozent liegt. (ich kenn die genauen Zahlen nicht, aber des Rechnens wegen...).

Bei nur 0,1 Prozent liegt der Anteil tödlicher Unfälle in Fußgängerzonen.

30 Prozent aller tödlichen Verkehrsunfälle passieren nachts.

an 25 Prozent aller tödlichen Verkehrsunfälle sind Betrunkene beteiligt.

Wiederum nur bei weniger als 0,5 Prozent der tödlichen Unfälle fährt der Unfallverursacher rückwärts.

Und nur bei jedem 1000. Unfall mit tödlichem Ausgang ist ein Bentley beteiligt.

Also ist die Wahrscheinlichkeit, nacht besoffen in einem Bentley mit mehr als 230 Sachen rückwärtsfahrend in der Fußgängerzone einen tödlichen Unfall zu haben bei 0,00000000000375 und damit ist das sicherer als tagsüber nüchtern mit 160 auf der Autobahn. Also sollten wir alle ganz viel trinken und nachts durch die Fußgängerzone semmeln.

Da das offensichtlich Deine Art ist Statistiken zu lesen, schließe ich mich Ducks Anmerkung an und würde gerne wissen wo Du Deine Stochastik-Erfahrungen ausprobierst. Da muss man dann ja nicht langfahren...😉

Sprach das Huhn und legte ein Ei.

Vielen Dank für die vielen Kommentare.

Denke wir können nun wieder auf siks-päcks Winterreifen zurückkommen.

Ich persönlich finde dass sie für 17" doch sehr klein wirken, dachte beim ersten Hinsehen eher an 16". Design finde ich grundsätzlich als Winterrad schön.

Bezüglich der Schneeketten hätte ich auch gleich eine Frage:

Wie sieht es denn allgemein mit Schneeketten auf 17" LM-Felgen aus? Gibt es da etwas von Audi?

Zitat:

Original geschrieben von AlexDeutschland


Sprach das Huhn und legte ein Ei.

Vielen Dank für die vielen Kommentare.

Denke wir können nun wieder auf siks-päcks Winterreifen zurückkommen.

Ich persönlich finde dass sie für 17" doch sehr klein wirken, dachte beim ersten Hinsehen eher an 16". Design finde ich grundsätzlich als Winterrad schön.

Bezüglich der Schneeketten hätte ich auch gleich eine Frage:

Wie sieht es denn allgemein mit Schneeketten auf 17" LM-Felgen aus? Gibt es da etwas von Audi?

M.E. genau umgekehrt: wirken recht groß, weil die Streben bis zum Reifen durchgehen.

Schneekettenfreigabe haben die Felgen aber nicht.

Von Audi gibt es die geschmiedeten 7-Arm, die man dazubestellen kann in 16 Zoll, dann 16-Speichen in 17 Zoll und glaub Abitos o.ö. heißen die von Votex o.ä. in 16 Zoll und 17 Zoll, 6 Arm. Die Abitos habe ich schon in 16 Zoll an zwei 4F live gesehen, einem Avant und Limo. Find sie nicht schlecht.

Selber hab ich die 16 Arm Original in 17 Zoll, find ich auch gut, frag mich aber, ob es die billigeren Abitos nicht auch getan hätten.

17 Zoll VON Audi und Votex haben dann Schneekettenfreigabe, wenn sie nicht breiter als 7 Zoll sind und eine Einpresstiefe von 42 mm haben.

Bei der Suche nach Alternativen wenn Schneekettenfreigabe Pflicht ist, bin ich noch auf Dezent gestoßen (www.dezent.wheels.com), Alles andere m.E. Fehlanzeige.

ja, das leidige thema mit dem ausgefüllten radkasten. nachdem die 19 zöller runter waren und ich den hirsch auf den 17er sah, dachte ich, da ist doch was schief gelaufen. wobei robin hood recht hat. durch die langen streben wirkt die für 17" doch relativ groß.
die proportionen stimmen bei der riesen-karosserie so richtig nicht mehr. naja, wat soll's.
die albatros-felgen mit den spirelli-reifen waren ein top-angebot. hätten vollkommen gereicht. aber plötzlich befanden wir uns in der ddr-mangelwirtschaft und nix war.
jetzt haben wir wenigstens die v-reifen. wollte immer schonmal im tiefschnee 240 km/h fahren. juch-hu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen