Endlich auch einen Corrado !
Hallo zusammen,
war normal hier im Golf 3 Forum... bloß die Zeit ist nun vorbei. Seit drei Tagen habe ich auch endlich mein Traumauto. Mein Golf 3 hat mir stehts gute Dienste bereitet, bloß irgendwann sehnt man sich schon nach etwas mehr wums unter der Haube. Hatte den 1,8l AAM drinne.
Letzte Woche Mittwoch war es dann soweit, ich konnte endlich meinen Corrado abholen. Wirklich top gepflegt bis 120.000km Scheckheft und hat jetzt 141.000km. 16v EZ 12.04.1996! und war damals ein Re-import aus Italien. Farbe Blau Metallic (Lack wie neu), Supersport Gewindefahrwerk und Auspuffanlage ab Kat. Reifen 205/45 R16.
Habe aber noch ein paar Fragen zum Corri....
möchte gerne noch eine Spurverbreiterung dran machen, bin mir aber nich sicher welche passen. Die Felgen haben eine Einpresstiefe von 35.
weitere Fragen folgen bestimmt noch :-)
gruß fireblade7
37 Antworten
Hi Fireblade, herzlichen Glückwunsch zu Corrado,er sieht echt gut aus....
Rein zufällig sieht meiner fast genauso aus, du hast doch moonlightblue perleffekt?
Probleme mit dem LL hab ich auch. Die ersten 2 Wochen lief er 1a, aber in den letzten 2 Wochen sägt er leicht bzw der LL ist immer erhöht bei 1000-1100...hab das LSV in Verdacht bzw Kabelbruch.
Woher kommste denn in SU?
Gruß der PsyCho
hab ma kurz ne Reifenfrage:
in meinem KFZ Schein sind nur Reifen eingetragen die am Schluss 82V haben... also bis 240km/h.
Kann ich denn auch zum Beispiel T Reifen fahren die nur bis 190km/h zugelassen sind? Würde nämlich günstig an welche dran kommen.
mit freundlichen Grüßen
fireblade7
ich glaub das geht nur bei Winterreifen, und dann mit einem geschwindigkeitsaufkleber am Lenkrad...
so ma ein kurzer zwischenbericht...
habe das Auto jetzt ca. 1 Monat, in der Zeit sind folgende Sachen kaputt gegangen...
-das Elektronikteil hinter dem Zündschloss, so dass der Wagen nur ansprang wann er wollte.
- der antriebswellenkopf, keiner wusste was es sein sollte, denn ich hatte bei ca. 90km/h ein richtig heftiges schlagen nach links im Lenkrad. VW war ratlos.
- heute ist das Schiebedach kaputt gegangen, ich kann es nurnoch hochstellen, nach hinten (also ganz öffnen) geht leider nicht. Vorhin ging es noch ohne probleme, aber beim zu machen ging es auf einmal nurnoch in mm schritten, als es dann zu war ging es nicht mehr auf. Hoffentlich habt ihr einen tipp was daran kaputt ist.
gruß fireblade7
Schiebedach is normal, ist eine Corri Krankheit. Meistens gehen sie kaputt wenn man sie länger nicht benutzt hat.
Würde dir empfehlen auf Passt Glasdach umzubauen, die sind nicht mehr anfällig.
Der rest is denk Altersbedingt. Was fürn Teil das schlagen verursacht, kA sorry.
ist aber bestimmt ein riesen aufwand son Schiebedach zu wechseln oder?
das schlagen kam ja von dem kaputten Antriebswellenkopf.
Hab ich eigentlich ne möglichkeit die Türgriffe einzustellen? Denn im moment sind die ziemlich "stramm".
Die sollen ja auch ziemlich anfällig sein, besteht ne möglichkeit die zu "warten"?
schonma danke,
gruß fireblade7
schiebedach:
so wie du dein probelm beschrieben hast, hochstellen geht ohne probleme, aber zu- und aufschieben nur noch in mm-schritten, ist das mit sicherheit der SSD motor, habe mir damals einen vom schrottplatz (kostet 20-30 euro) gekauft (golf 3) kannst selber ein- und ausbauen, innenleuchte abhebeln, abdeckung abnhemen, dann nur zwei schrauben lösen
ps: super auto und tolle fotos! hatte auch so einen 16v
also mein SD geht auch nur noch zum stellen....ist mir momentan auch egal, da hatte und hab ich ganz andere Probleme...ich sach nur Leerlauf....
Hast inzwischen das LL Problem gelöst?
Schiebedach Motor wird es nicht sein, zu 99% ein Seilzug gerissen.
Wollte Dir auch noch nachträglich gratulieren zu Deinem Corry
Hab meinen neuen im August 06 gekauft.
Hatte eigentlich auch ziemlich Glück,
deswegen hab ich zugeschnappt.
Es ist ein G 60 mit orginal 83.000 km,
scheckheft gepflegt bis zum umfallen,
also nur bei V.A.G. !!!
1. Hand, eine Oma ist damit gefahren !!
mit Winterreifen :-)
naja und ich habe bezahlt 2850,00 €
Was meint Ihr dazu?
Für mich war es ein Traum,
Das einzigste was mir nicht gefiel,
dass es das alte Modell ist, sprich BJ´89
Bis jetzt ist soweit alles ok.
Nur auch das Schiebedach, aber das kenne ich ja.
Mal gehts, mal net, aber Ihr wisst ja bestimmt,
schließen lässt s sich immer.
Habe den Zahnriemen gleich mal wechseln lassen und TÜV war fällig, den hat er aber ohne weiteres Bestanden.
Ach ja der Auspuff war noch wacklig, den hab ich dran schweißen lassen aber ansonsten hat er nichts.
@corradogirl
na da hast du ja nen super fang gemacht! GLückwunsch...
nur passt das nict wirklich zusammen Oma + G60 ;-)
mit meinem Schiebedach das werde ich erstmal so lassen, überlege aber im Frühjahr mir das Glasschiebedach vom Passat reinzufriemeln. Was mich nur ein bisschen stutzig macht ist, ob ich das Schiebedach dann 100%ig dicht bekomme.
gruß fireblade7
@fireblade: Hast du deine Leerlaufprobleme in den Griff bekommen?
ja hab ich, habe einen bekannten das einstellen lassen. Scheint wohl bei dir um einiges schlimmer zu sein oder?
gruß fireblade7