Endlich 2 Liter im Corsa
Hallo,
hab lange nichts mehr geschrieben,aber das muß jetzt mal sein.
Nach langen träumen(5 Jahre) und nerven meiner Freundin(4Jahre lang!!) ist es endlich bald soweit,der C20ne in meinem Corsa B.😁😁 Es war ein 1,2i Bj 93 mit 212000 km auf der Uhr.
Kann kaum noch vernünftig schlafen,aber es ist ja nicht mehr lang,am 15ten hol ich ihn wieder ab,er steht gerade bei SP.
MfG Koni Corsa
40 Antworten
@trossi: Jo, genau den meine ich. Paar Meter weiter is ja noch einer, da is aber fast nichts los...alle beim Baytemür...
@DerEismann: Geld is rauß ne..!
Aber beim Baytemür bescheißen die ^^ pass da höllisch auf wenn Du was holst. Ich bin da naiv wie ich war auf nen Defekten Schiebedachmotor für 40€ reingefallen 🙁
Reklamation nicht möglich
Egal, jetzt hab ich keine Automatischen Ruhepositionen sondern muss immer drücken bis das Dach da ist wos hinsoll 🙂
MfG
Trossi
*Das Taschentuchkonto für Trossi wird um eins erhöht* 😛
Ähnliche Themen
Moin,
hab auch bei SP auf C20NE umbauen lassen und seinerzeit praktisch ein identisches Angebot gehabt - Umbau auf C20NE komplett mit kleiner Motorüberholung, Bremsanlage, F16CR, etc. Zusätzlich eine D3 Umrüstung und eine Gruppe A Anlage, den Rest hatte ich schon. Ergebnis ebenfalls 3.000 Euro.
Aber, wie fate schon gesagt hat: Mein Stabi vorne wurde nicht getauscht. Ich Sepp hab mich nur gewundert, wieso mein mit angelieferter GSi Stabi für vorne noch im Kofferraum lag und dachte mir - Hey, dann haben die bestimmt einen neuen verbaut, so what. Nope, der kleine 12mm vom 1.0 12V ist noch drin.
Ansonsten bin ich aber voll zufrieden, in der FAQ ist mein Erfahrungsbericht vom Umbau zu finden.
Grüße,
qp
weil er ohne distanzklötzchen oder ähnlichem nicht passt 😉
der 1.0er stabi hingegen passt da recht gut da er ja die krümmung fürn kat hatt!
Ich bin halt a bissle unschlüssig, was ich jetzt davon zu halten habe - reichen die 12mm aus, oder ist der GSi sinnvoll/besser? Ich glaub irgendwie nicht, dass das jetzt so den Unterschied macht. Domstrebe vorne oben und GSi Stabi hinten unterstützt ja eh die ganze Geschichte.
Ich finds eigenartig dass der TÜV nix zu gesagt hat, wenn schon fürn 1400er und 1600er dickere Stabis laut Umrüstkatalog vorgschrieben sind.
Nachteil für dich wird halt, bausten aus bzw. auf GSi um, brauchste Stbidistanzen von M-Tech oder die Zugstrebendistanzen von SP. Kostet 1) Geld (was du bestimmt eh schonmal auf der Rechnung hattest *fg* 😛) und macht den Bock derb tief, weisst ja wie das bei mir ausschaut.
Jo, genau wegen dieser Tief-Geschichte wollte ich das eigentlich jetzt auch nicht mehr Umrüsten. Was die Teile angeht... hatte ich nicht auf der Rechnung, hab ich neulich schonmal interessehalber nachgesehen. Naja, so gesehen hatte ich sie dann halt auf dem Arbeitslohn, damits auch schön auf glatt 3.000 hinkommt. 🙂
Ach, whatever, ich seh da keine logische Begründung jetzt panisch auf die Dicken umzurüsten.
Getüvt isses ja, somit gegessen...naja musste selbst wissen. Ich hab den Unterschied defintiv gemerkt zwischen dem Corsa Seriendingen und dem Eibachstabi.
Solang sich net bei der nächsten HU einer dran stößt, wirds wohl kaum Probs geben.
Hy...
Was verwendet ihr für Domstreben???
Bin auch grad dabei auf c20ne umzubauen.
Hatte nen 1.4 60 ps und dort war eine Domstrebe drinn, passt die jetzt auch noch mit dem 2,0???
Hat speed-performance eine spezielle Gruppe A für nen 2,0 im Corsa, oder ist das eine ganz normale Gruppe A die dann auch eine Phonmessung bestehen muss???
Überholt SP de kompletten motor, sprich kopf und block???
Vielen dank im vorraus.
Gruß Franny...
na toll das war ja wieder klar...
Ich hab so ne gebogene ich nehme an das die bei meinem glück nicht passen wird!!!
Für den einkaufszettel notieren:
1X Domstrebe=???