Endgeschwindigkeit
Moin Moin,
letzten Samstag war ich auf der A31 in Richtung Bottrop unterwegs und da genug Platz war wollte ich meinen 2,4 V6 mal ausfahren.
Der Wagen ist mit 216 km/h angegeben.
Nun meine Frage, wie kann es sein das der 1,8 (ohne T) auf der linken Spur fast genauso schnell ist wie ich und ich ihn mit Müh und Not überholen konnte?
Meiner lief laut Tacho auch nur 207 km/h. Müßte da nicht noch mehr drin sein?
Als ich die 200 erreichte stand der Drehzahlmesser auf genau 4000 Touren.
Wie kann ich noch mehr aus meinem V6 rausholen, ohne Tuning, damit ich wenigstens die angegebene Endgeschwindigkeit (es darf auch mehr sein 😉 ) erreiche?
Vielen Dank für eure Tipps und Anregungen.
Gruß
Thomas
PS. Bitte eure Endgeschwindigkeit dazu schreiben.
13 Antworten
Ich vermute das dein Motor nicht zu 100% läuft. Lass erstamla den LMM tauschen und dann die lamdas überprüfen. der 2,4er sollte tacho etwa 230 machen.
Gruß
BB
PS. Das schaltsaugrohr könnte auch was haben oder ( wenn es der 2,4er hat) nie nockenwellenverstellung.
Liegt wohl am Getriebe, beim 5Gang Handschalter sind 222 eingetragen und die läuft der auch ohne Probleme.
@BB
merkt man das nur bei hohen Geschwindigkeiten das der Motor nicht zu 100% läuft?
Wie teuer ist das Tauschen des LMM?
Zitat:
Original geschrieben von Manu780
Liegt wohl am Getriebe, beim 5Gang Handschalter sind 222 eingetragen und die läuft der auch ohne Probleme.Der ist ja mit 216 angegeben und auf der Bahn bin ich mit der Tiptronic gefahren, damit ich die Gänge auch mal ziehen kann.
Ähnliche Themen
Kommt darauf an wie hin er ist. die ersten Anzeichen sind eine mangelnde endgeschwindigkeit und allgemein etwas fehlende Leistung ( bekommt man beim 2,4 er nicht unbedingt mit).
Der Tausch liegt um die 100€ beim 🙂 .
Gruß
BB
der 1.8er ist halt geil 🙂🙂🙂🙂
😁😁😁😁
PS: mit reicht der 1.8er abgesehen vom verbrauch.. tun wa mal so als ob es keine tankuhr gibt 🙂
mit deinem stimmt was nicht.
Die eingetragene Geschwindigkeit sollte laut Tacho locker erreicht werden, bzw überschritten werde da die Tachos eben schon ne Ecke zu viel anzeigen.
Wobei man schon sagen muss, dass die 1,8er auf der Autobahn erstaunlich gut gehen für die Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von rwe07
Moin Moin,letzten Samstag war ich auf der A31 in Richtung Bottrop unterwegs und da genug Platz war wollte ich meinen 2,4 V6 mal ausfahren.
Der Wagen ist mit 216 km/h angegeben.
Nun meine Frage, wie kann es sein das der 1,8 (ohne T) auf der linken Spur fast genauso schnell ist wie ich und ich ihn mit Müh und Not überholen konnte?Meiner lief laut Tacho auch nur 207 km/h. Müßte da nicht noch mehr drin sein?
Als ich die 200 erreichte stand der Drehzahlmesser auf genau 4000 Touren.Wie kann ich noch mehr aus meinem V6 rausholen, ohne Tuning, damit ich wenigstens die angegebene Endgeschwindigkeit (es darf auch mehr sein 😉 ) erreiche?
Vielen Dank für eure Tipps und Anregungen.
Gruß
ThomasPS. Bitte eure Endgeschwindigkeit dazu schreiben.
Mit Autmatik muss du im 4 gang die Endgeschwindigkeit erreichen. Dabei dreht er dann bis an den Drehzahlbegrenzer bereich hin.
Bei 4000 U/min kannst nicht viel erwarten beim 207 kmh. Zumindestens beim 2,4L V6.
Meiner, laut Tacho gute 240km/h 😛
Zitat:
Original geschrieben von rwe07
Moin Moin,letzten Samstag war ich auf der A31 in Richtung Bottrop unterwegs und da genug Platz war wollte ich meinen 2,4 V6 mal ausfahren.
Der Wagen ist mit 216 km/h angegeben.
Nun meine Frage, wie kann es sein das der 1,8 (ohne T) auf der linken Spur fast genauso schnell ist wie ich und ich ihn mit Müh und Not überholen konnte?Meiner lief laut Tacho auch nur 207 km/h. Müßte da nicht noch mehr drin sein?
Als ich die 200 erreichte stand der Drehzahlmesser auf genau 4000 Touren.Wie kann ich noch mehr aus meinem V6 rausholen, ohne Tuning, damit ich wenigstens die angegebene Endgeschwindigkeit (es darf auch mehr sein 😉 ) erreiche?
Vielen Dank für eure Tipps und Anregungen.
Gruß
ThomasPS. Bitte eure Endgeschwindigkeit dazu schreiben.
Hiho
Fährst du öfters Autobahn oder war es eher die Ausnahme?
Ich würd es erstmal mit
- neuen Öl
- neuen Zündkerzen
- Luftfilterreinigung / erneuerung
versuchen.
Dann auf der BAB langsam an die Höchstgeschwindigkeit ranführen ( also nicht gleich vollgas und warten was passiert) . Quasi den Bock mal über längere Distanz freiblasen.
Hat man oft bei PKWs von älteren Leuten die ihn nie richtig ausgefahren haben und das Kfz meist im Stadtverkehr nutzen das man diese erst an höher Geschwindigkeiten "gewöhnen" muß.
Hat bei meinem auch geholfen von anfänglichen 190 km/h bin ich mittlerweile auf 215 km/h (laut Tacho mit 225 Bereifung) gestiegen. ( Nutzung vorwiegend auf der BAB )
Im Vergleich zu einem Freund dessen 95er 1.8l A4 ( überwiegend im Stadtverkehr genutzt) grad mal mit ner 200 über die BAB kullert mit org. Bereifung
mfg
Hi,
na das mit den gewöhnen halte ich für etwas übertrieben. Es kann allerdings sein das ein motor der nur Kurzstrecken gefahren wurde ablagerungen am Kolben und den Ventilen hat,die lösen sich bei ner längeren Etappe evtl. langsam. Außerdem kann sich Kondenzwasser im Öl sammeln.
Unser A4 1,8 mit Automatik(4-Gang) haben wir am Wochenende auch mal auf 215 gequält😉 Dürfte ziemlich genau den eingetragenen 205 Entsprechen.
Gruß Tobias
Moin,
unter der Woche fahre ich nur in der Stadt und am Wochenende sind es nur knapp 50 km Autobahn und dann nur max. 160 km/h.
Ölwechsel wurde im letzten September gemacht, Kerzen weiß ich nicht genau.
Am kommenden WE fahre ich zur Mosel, sind ca. 260 km eine Strecke und dann bin ich mal gespannt ob sich was spürbares tut.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Ich vermute das dein Motor nicht zu 100% läuft. Lass erstamla den LMM tauschen und dann die lamdas überprüfen.
Hallo,
na das sind mal Tips, mal eben schnell den LMM tauschen weil der Audi nur 207 km/h rennt?
Nach meiner Meinung müßte man einen defekten LMM auch beim beschleunigen spüren (dreht dann nicht sauber und "frei" hoch).
Und einfacher prüfen, ob der LMM noch funktioniert oder nicht, kann man ebenfalls (zumindest isses bei Alfa so):
Einfach den Stecker des LMM abziehen, dann leuchtet zwar die Motorkontrollleuchte, aber wenn das Auto dann besser läuft, ist der LMM hinüber. Das würde ich mal zuerst machen bevor ich 100 € rausblase.
Aber ich tippe auch eher auf das von Katan vermutete: Der muß einfach mal schön "freigefahren" werden.
Schau evtl. mal nach deinen Zündkerzen ob die schon mal gewechselt wurden bzw. schraub mal eine raus und seh sie Dir an (Kerzenbild).
Gruß
André