En paar Corsa Fragen

Opel Combo B

So, ich habe mir jetzt einen CorsaB mit nur 13000 km gekauft und bin mit dem gestern 600 km nach hause gefahren. Alles ging einwandfrei. Ein Paar Fragen:

1. Im Stillstand mit Leerlauf und offenem Fenster: Ist es normal dass der Motor bzw Getriebe ein ganz wenig den Sound (den Frequenz) ändert wenn man die Kupplung betätigt?

2. Wenn ich langsam fahre (besonders im 3. Gang rollend) kommt irgendwie vom linken Vorderrad folgendes Geräusch: Es klingt als hätte ich einen nassen Teerfleck überfahren und jetzt hat sich die Oberfläche vom Reifen 1/10 des Umfanges geändert. Der Sound ändert sich genau nach meiner Fahrgeschwindigkeit und man hört es nur wenn man relativ langsam fährt; vielleicht wird der Wind zu laut bei höheren Geschwindigkeiten??? Der Sound ist so wie ein leises "zum" für jedes Mal das Rad eine Umdrehung macht. Der Wagen fährt super ohne rütteln mit 130 kmh. Lenker ist ohne Servo und super präzise. Ich habe beide Vorderräder schnell aufgebockt und festgestellt dass beide Räder seidenweich laufen - keine Geräusche und kein Lagerspiel. Was kann es sein?

MfG Lucas Jensen

16 Antworten

Eventuell ist ein ABS-Sensorring gebrochen,die befinden sich auf dem Achsgelenk.Einfach das Rad auf jeder Seite abmontieren,den Sensorring (Zahnrad) genau betrachten.

Zitat:

Original geschrieben von MisterThommi


Eventuell ist ein ABS-Sensorring gebrochen,die befinden sich auf dem Achsgelenk.Einfach das Rad auf jeder Seite abmontieren,den Sensorring (Zahnrad) genau betrachten.

Auto hat kein ABS.

der lucas

Was für ein Corsa ist das genau?
Kenne das mit der Kuplung vom 1.4 Joy. Da verändert sich der Klang.
Gruss Julian

Hallo...
also ich kenne beide Probleme.... das mit der Kupplung macht meiner beim auskuppeln auch. Steh ich an der Kreuzung und lass die Kupplung im Leerlauf los, ändert sich der Sound ein ganz klein wenig. Hatte vorher einen Corsa A, da war es genauso.
Das mit dem Reifen trat bei mir erst bei 80 km/h auf und verschwand bei 120 km/h wieder. Hatte die Räder gebraucht gekauft. Mein Reifenhändler meinte, der eine hätte entweder einen Höhenschlag oder der Vorbesitzer hat mal `ne Vollbremsung machen müssen... ich hab es so hingenommen, neue Reifen und das Problem hatte sich erledigt. Hoffe geholfen zu haben.

Ähnliche Themen

Das mit der Kupplung ist normal, macht meiner auch. Mit dem Reifen würde ich auch wie older4me sagen, das es am Reifen selber liegt, weil mal eine Vollbremsung o.ä. gemacht wurde oder evt. sogar ein Bordstein mitgenommen wurde. Wenn du noch einen anderen Satz Reifen hast, diesen einfach mal drauf machen und nochmal fahren. 

Zitat:

Original geschrieben von Vezza


Was für ein Corsa ist das genau?

X12SZ mit 5-Gang

Zitat:

Original geschrieben von Corsa97


Wenn du noch einen anderen Satz Reifen hast, diesen einfach mal drauf machen und nochmal fahren. 

... ich könnte mal das Reservenrad dranbauen. Aber wenn der Reifen entweder einen Höhenschlag hat oder eine Vollbremsung erlebte, warum spürt man das nicht bei Tempo 120? Da werden kleine unebenheiten sehr deutlich ... würde ich mal sagen.

der lucas

Ich habe mich auch gefragt, warum das nur zwischen 80 und 120 aufgetreten ist. Konnte mir keiner sagen, war halt so.

Warte bis du die Winterreifen drauf hast. Dann wirst du ja wohl hoffentlich einen Unterschied merken. Und hast du wirklich das Auto mit 13.000 km gekauft? Falls ja, Respekt. 🙂

Ich habe jetzt den Reifen abgeschraubt (Firestone F-570) und da ist tatsächlich etwas komisches dran. Ich bin kein Experte aber meine Hände und meine Augen sind gut:

Der Reifen liegt jetzt mit 2,0 bar in meinem Zimmer auf dem Boden
Auf der Seitenwand gibt es ringsherum eine geriffelte Oberfläche 2-3 cm breit - ich glaube die meisten Reifen haben das. Ich habe diese geriffelte Oberfläche abgetastet und folgendes mit meinen Augen bestätigt: An einer Stelle, etwa 2-3 cm breit sinkt der Reifen etwa 1 mm ein. Er wölbt dort ein. Und genau gegenüber auf der anderen Seite des Reifen wölbt es auch ein. Auch mit 1 mm. An der Oberseite (wo das Reifenprofil vorhanden ist) sehe ich eigentlich keinen unterschied ... und trotzdem sieht es aus als würde der Reifen hier ein gaaaaaaanz wenig (vielleciht 2/10 mm) nach aussen wölben - aber vielleicht ist es eine Illusion weil ich einen Fehler suche :-). Also das an den Seitenwänden ist kein Scherz.

Also: Darf ein Reifen kleine Unebenheiten haben? Oder sind die Fäden in der Karkasse bei mir igendwie gerissen?

MfG Lucas

laut deiner schilderung ,bin ich auch der meinung das es sich auch um die karkasse handelt,
würde dier empfellen den reifen beim händler zu prüfen,
wurde in auch nicht mehr montieren wollen
sowas kan schnell zu einem platzer führen
mfg corsi

Hallo!

Das Geräusch mit der Kupplung ist normal,denke das ist die Getriebeeingangsswelle die sich da meldet.

Das mit dem Reifen kann ich Dir so nícht beantworten,allerdings nach deiner Geräusch beschreibung gehe ich davon aus das dein Reifen "walkt".Das machend ie schon mal gerne wenn zu wenig Luft im Reifen war (ist) oder der Reifen ziemlich lange stand.(Nicht zu verwechseln mit einer "Standfläche"😉.

Würde trotzdem mit dem Reifen mal zu "Gummi Meyer"!!!

Ja, ich weiss dass der Wagen die letzen Paar Jahren nur etwa 200 km pro Jahr bewegt wurde.

der lucas

13000 km? respekt! das geräusch beim auskuppeln hab ich auch. is glaub echt normal bei corsa 😉 wenn du so auswölbungen hast ist der vorbesitzer über nen bordstein gefahren aber zimelich unsanft 😉 am besten neue kaufen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen