Empfohlen vertretbare Leistungssteigerung 1.8 t im 6k2?

Seat Ibiza 2 (6K)

Hallöchen allerseits... Bin neu hier im Seat Bereich des Forums, da es sich ums zweitfahrzeug handelt und ich mich sonst in der VW Ecke umher treibe 🙂

Habe da auch gleich mal ne frage und hoffe jemand kann mir vllt eine hilfreiche Info geben....

Ich fahre als Zweitwagen seit kurzem nen 6k2 als cupra Version mit dem 1.8t MKB: AQX (156ps) und werksseitig 156 ps bj 2000. An dem Wagen wurden folgende Umbauten vorgenommen: k04 Lader, einspritzdüsen/Luftmassenmesser/benzinpumpe/LLK/N75 Ventil vom audi S3 (1.8t/224 ps), 3 Zoll Edelstahl-AGA, Downpipe, 100 Zellen Rennkat, k&n Filter....
Der Wagen hat jetzt 211 ps, nur eine vernünftige Leistungssteigerung durch chiptuning wurde noch nicht vorgenommen und soll nun folgen, da viele den wagen schon im serienzustand ohne diese ganzen Hardware Änderungen auf diese Leistung chippen lassen...

Nun zu meiner Frage: hat eventuell schon einmal einen ähnlichen Umbau gemacht und kann von seinen Erfahrungen berichten, auf wieviel ps/nm man mit diesen vorangegangenen Maßnahmen gehen kann ohne es zu stark zu übertreiben?

Das Fahrzeug hat jetzt 186.000 km runter, es wurde viel erneuert und auch regelmäßiger Service mit vernünftigem Öl wurde durchgeführt, der Motor läuft tadellos und drückt auch jetzt schon enorm ...

Ich danke schonmal für eure Antworten 🙂

Downpipe,100 Zelle

23 Antworten

@ IbiCuR

Sag mal hast du ne Ahnung ob die Downpipe vom Golf IV beim K04 Umbau auf den Ibiza passt oder muss ich mir eine selbst bauen.

Also soweit ich weiß, ist die Downpipe bei meinem vom S3 8P (224ps)...

Warum Golf4?? Da es ja beim Golf4 kein originalen k04 gab,weiß ich nicht welche Downpipe du verbauen willst... Der k04 ansich hat ja ne andere Form deshalb würd ich auf die vom S3 oder LCR gehen.....

@projrctzwo
Bei wem lässt du den abstimmen??

Chiptuningforyou.de... Da hab ich meinen Diesel auch machen lassen und bin voll zu Frieden... Die sind gut bekannt hier bei uns im Umkreis und machen gute Arbeit...

Ähnliche Themen

Ganz ehrlich so ne Abstimmung würde ich bei jemand machen lassen wo richtig Ahnung hat,da es ist ja kein normales Chiptuning ist... Simoneit,Zoran oder TiJ Power....

Aber eventuell bekommen die das ja auch hin....

Ja passt die vom S3 "plug n' play" oder muss ich da einen haufen ändern sonst bau ich mir die selber

Ganz ehrlich... Der jenige macht das seit fast 10 Jahren und hier in der Region hat er einen sehr guten Ruf... Ich selber habe meinen Diesel dort machen lassen und kenne auch einige, die ihre Umbauten (unter anderem skoda oktavia RS ebenfalls mit 1.8t) dort haben machen lassen und voll zufrieden sind...

Verstehe nicht das immer gleich alles schlecht ist nur weils nicht von mtm oder sonst nem sehr teurem Anbieter gemacht wird :/

Zumal ich hier einen Ansprechpartner vor Ort habe und nicht dumm da stehe wenn was sein sollte...Und auch bei den ganz namenhaften Anbietern kann immer was passieren, die stecken ja auch nicht im Motor drin...

Letztendlich muss es ja sowieso jeder selbst entscheiden wem er da vertraut, und wenn ich jemanden kenne und dort bisher nur positives gehört und auch selbst erlebt habe, fällt mir die Wahl natürlich um so leichter 🙂 werde auch vorher nochmal nen kleinen Service machen, wird sicher nicht verkehrt sein 😁

Hab ja geschrieben das die das ja auch eventuell hinbekommen werden... Hab nix von MTM oder sonstigen teueren Anbietern geschrieben.Die wo ich aufgezählt hatte sind alle nicht so teuer und haben richtig Ahnung..... Hab es ja nicht unbedingt schlecht geredet.Wenn die das zu deiner Zufriedenheit hin bekommen ist es ja top....Ich weiß es halt von meinem Kumpel seinem Ibiza mit den 370PS das den nicht jeder abstimmen kann... Beim ersten Tuner ist der einfach nicht gescheit gelaufen,obwohl auch schon einige 1,8T da abgestimmt wurden.... Aber berichte doch mal wie der dann so läuft.... Ist da dann wenigstens ne vorher nacher Messung dabei???

@VR6-Pfleger Kann ich dir leider nicht sagen... Kleiner Tipp Meldet euch im Cupra-Forum.de an da gibts ne menge Leute die das wissen....

Japp ich berichte wenn er durch ist 😉
Und ja, ist mit vorher nachher Messung und komplettem Leistungsdiagramm... Habe meinen Phaeton TDI dort auch machen lassen, der wurde von 240 ps/ 500 nm auf 326 ps/ 580 nm gemacht, wobei man dazu sagen muss, dass er erst 80.000 runter hat und das der V6 Tdi auch deutlich mehr ab kann und durch permanente Weiterentwicklung immer robuster wurde... Da die Automatik jedoch nur bis knapp über 600 nm ausgelegt ist, hat er die Newtonmeter-Leistung dort etwas sachter angesetzt und ist lieber unter dem Maximalwert geblieben... Und die Abstimmung ist wirklich top, weil er den vollen Schub erst freigibt, wenn er etwas sachter beim Start angefahren ist, damit der Motor nicht gleich mit voller Wucht in den Drehmomentwandler knallt, weil der Wagen allrad hat und 2,5 Tonnen wiegt...

Na ich bin gespannt, was er aus dem cupra raus holen kann ohne natürlich den Bogen zu überspannen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen