Empfehlungen zu Cabrios gewünscht (ab 180 PS, bis EUR 10.000)
Hallo Zusammen,
ich möchte mir bevor der Sommer wieder losgeht, und die Preise noch teurer werden, gerne ein Cabrio zulegen und bin auf der Suche nach Empfehlungen.
So richtig festgelegt bin ich nur bei den rot markierten Punkten, insofern betrachtet gerne nachfolgende Angaben als Richtwerte.
Budget: EUR 10.000
Leistung: ~ 180 PS je nach Gewicht auf gerne paar PS mehr
KM-Stand: 150.000
Vorbesitzer: Max 3
Fzg.Alter: Baujahr 2010
Anbieter: vom Händler (Gewährleistung)
Optional: Automatikgetriebe, gute Sitze
Fahrleistung 3.000-6.000km (reines Sommerfahrzeug, Erstfahrzeug vorhanden)
Marken: offen für alles, aber bitte keine Exoten. Der "Dorfschrauber" sollte damit zurecht kommen.
Bisher habe ich die drei im Blick:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=368015577
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=380504179
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=379386540
Was meint Ihr zu den Fahrzeugen (Alternativen?)
Was meint Ihr zu den Preisen. Ich weiß richtig günstig wird es wohl nicht mehr.
Der EOS kommt nur in Frage, wenn der Schaden beseitigt wird.
- Ich tendiere eigentlich zum Cascada, weil ich den am Schönsten finde und das Stoffdach wohl am Unempfindlichsten sein dürfte. Dafür passt der Diesel wohl nicht ganz zu meinem Fahrprofil.
- Beim EOS liest man Horrorgeschichten zum Dach und teilweise zum 2.0 TSI.
- Beim BMW hab ich bisher noch nichts Negatives gelesen, aber ehrlichweise auch nicht richtig geschaut, weil ich ihn eher teuer finde und den Händler müsste man sich auch noch einmal näher angucken, denke ich. Man merkt glaube ich, so richtig überzeugen tut mich der BMW bzw. das konkrete Angebot nicht. Design ist aber auch zeitlos schön, denke ich.
Ich bin auf Euren Rat gespannt.
Viele Grüße
32 Antworten
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 12. Januar 2024 um 19:34:45 Uhr:
Und wie wäre es mit dem VW Beetle?
Hey Thomas,
vielen Dank für den Vorschlag. Der Beetle ist optisch nicht mein Fall :-).
Zitat:
@keksemann schrieb am 13. Januar 2024 um 11:11:39 Uhr:
ich habe jetzt nicht jeden Beitrag Wort für Wort gelesen, aber ich habe den Eindruck, du weißt gar nicht was Du willst.
Naja, kann sein, dass ich mich so verquer ausdrücke. Möglicherweise kommt es aber dann doch auf das geschriebene Wort an. Mag jeder selbst für sich entscheiden 😁
Auf jeden Fall hat Ralley sehr genau herausgelesen, was ich suche:
Zitat:
@Railey schrieb am 13. Januar 2024 um 11:46:36 Uhr:
Für mich ginge es eher um Entschleunigung, abends eine kleine Landpartie, am WE mit kleinem Gepäck eine kleine Tour über Nebenstrassen.
Der Beetle ist nicht mein Fall. Zumindest nicht mit dem Budget.
So würde ich natürlich auch nehmen.
Ansonsten werde ich jetzt mal den Cascada und den EOS anschauen. Danach den Focus. Das sind vermutlich die einzig in Frage kommenden Vernunft-Varianten.
Freue mich auf weitere Vorschläge unter zumindest grundsätzlichen Berücksichtigung der benannten Kriterien 😉 😎 - siehe Eingangspost.
Es sei sicherlich sehr hilfreich gemeint, aber bitte keine weiteren Mercedes-Modelle oder Modelle, die nur mit hoher Fahrleistung noch im Budget sind.
Wie die meisten gemerkt haben, ist eher ein "Standard-Modell" mit nachvollziehbarer Historie (mit nicht so vielen KM und Vorhaltern) gesucht. Sauber getüvt und aufbereitet vom seriösen Autohaus.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 13. Januar 2024 um 11:59:30 Uhr:
Aber der TE scheint halt, wie ich, wert auf ausreichende Leistung zu legen.
Wie im Eingangspost beschrieben ist die PS Leistung nicht fest.
Deswegen ist ja auch der Cascada mit 165 PS und der Fokus mit 145 PS im Spiel.
Dannoch gilt:
Ich suche keinen Rennwagen, aber ein Fahrzeug was entsprechend seinem Fahrzeuggewicht motorisiert. Gerade die Stahldachcabrios und neueren Modellen sind da durchaus etwas pummelig.
Ich benutze dafür die ADAC Fahrzeugdatenbank:
Opel Cascada 2.0 CDTI Edition Automatik (03/13 - 07/15)
Leistung maximal in PS (Systemleistung) 165
Drehmoment (Systemleistung) 350 Nm
Leergewicht (EU) 1816 kg
Beschleunigung 0-100km/h 10,4 s
VW Eos 2.0 TSI Exclusive (10/10 - 04/15)
Leistung maximal in kW (Systemleistung) 155
Leistung maximal in PS (Systemleistung) 210
Drehmoment (Systemleistung) 280 Nm
Leergewicht (EU) 1563 kg
Beschleunigung 0-100km/h 7,8 s
Und 200 PS auf 1.6 Tonnen als Schalter ist für mich weit weg von einem sportliche Fahrzeug. Der Cascada indes ist für mich vom Leistung/Gewicht-Verhältnis sogar schon grenzwertig.
Aber vielleicht bin ich da auch etwas verwöhnt von meinem Erstfahrzeug...
Viele Grüße