- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- 850, S70, V70, V70 XC, C70
- Empfehlung V 70 I oder II
Empfehlung V 70 I oder II
Mal wieder einer, der sich gerne von erfahrenen Volvofahrern einen Rat geben lassen möchte.
Da nun endlich abzusehen ist, dass der Kauf eines neuen Gebrauchten vor der Tür steht, möchte ich euch gerne um eure meinung bitten. Werde in den nächsten zwei Monaten einen Volvo V 70 kaufen. Das steht seit heute fest. Jetzt möchte ich nicht mehr als 12-13000 € ausgeben, da ich das Fahrzeug nachher noch auf LPG umrüsten lassen möchte.
Ich schwanke doch sehr zwischen Volvo V 70 I und V 70 II. Gefallen tun sie mir beide. Als Motorisierung würde ich den 2,4t bevorzugen, da ich jedoch ein recht genügsamer Mensch bin, würde mir auch ein sehr gut ausgestattere 140 bzw. 144 PS Benziner reichen. Bin kein Raser, wenn ich BAB fahre (ca. 60%), halte ich mich meistens im Geschwindigkeitsbereichen von 130-170 km/h auf. Zur ergänzung habe drei Kinder zwischen 4 und 13 jahren, die auf der Rückbank etwas Platz benötigen.
Habe hier schon so einiges gelesen, und bin eigentlich recht guter Dinge. Es wird vermutlich darauf hinauslaufen, dass ich entweder einen der letzten V 70 I mit recht geringer Laufleistung bis max. 100 tkm oder einen der ersten V 70 II mit einer etwas höheren Laufleistung bis max. 130 tkm zulegen werde. Ich mache mir lediglich über die Qualität des V 70 II aus den ersten beiden Produktjahren 2000 u. 2001 gedanken, da das Fahrzeug ja neu aufgelegt wurde und die ersten Jahre oftmals Kinderkrankheiten auftauchten. Deswegen auch die Überlegung einer der letzten (hoffentlich soliden und mängelfreien) V 70 I zu erwerben.
Was meint Ihr zu den Qualitätsunterschieden (falls es die überhaupt gibt) ?
Danke für Eure Mühen
ka2309
Ähnliche Themen
18 Antworten
Black Edition
Zitat:
Original geschrieben von wavemastersechz
desweiteren bin ich jetzt des öfteren auf den zusatz "black edition" gestoßen. was beinhaltet diese?
ist das zu vergleichen wie die "shadow-line" bei bmw (falls das jemand kennt) ?
Hi, 2003 beim S60 waren das IMHO:
Farbe nur Schwarz, kein Metallic, breitere Alufelgen, Sportsitze, Lederausstattung, besseres Soundsystem, und ein paar andere nette Kleinigkeiten.
Preisvorteil ggü. Liste etwas 3.500 Euro.
Beim D5 Motor würde ich großen Wert auf die Standheizung legen! Listenextrapreis ca. 750 Euro.
Gruß ruotsalainen
Re: Empfehlung V 70 I oder II
Vorsicht bei umrüstung auf flüssiggas : wähle dann unbedingt den V70I, die haben hydraulische ventilstosser, und das ist wesentlich wenn du nicht nach 50000km die ventile in den motorblock eingefressen haben willst. Die neuen motoren (sogar die 05/1999 v70I haben ihn schon) haben diese nicht, und das gibt scheiss bei gas. Es sei denn du laesst dir ein schmiersystem obenann einbauen, da gibt es loesungen. Vor allem die turbomodelle sind sehr anfaellig. Hab mir soeben einen 193ps miet gasumbau gekauft, und waehlte das 'alte' nur und alleine deshalb (auch weil's ein nettes auto ist. Fuhr bisher einen 850 170 ps 20V, hab einen gasumbau bei 1900000km gemacht und hab ihn nun auf 390000 gefahren, ohne (gas)probleme.
Zitat:
Original geschrieben von ka2309
da ich das Fahrzeug nachher noch auf LPG umrüsten lassen möchte.
Was meint Ihr zu den Qualitätsunterschieden (falls es die überhaupt gibt) ?
Danke für Eure Mühen
ka2309
DTSC
hi,
so weit ich mich erinnere, ist das volvo-esp (dtsc) ab my02 serienmäßg. inwieweit es vorher optional war weiß ich leider nicht!
wenn du einen v70"alt" kaufst unbedingt auf die klimaanlage achten! die 99-er haben noch undichtigkeitsprobleme die der 850-er serienmäßig hatte! der 140-er reich allemal!
ich hatte den "alten" V70 und habe das auto sehr gern gefahren, schon wegen des typischen volvodesigns.
probleme gabs wenige bis keine nennenswerten.
da mir persönlich der "neue" überhaupt nicht gefällt habe ich mich dann für den xc90 entschieden. gut das der rechtzeitig kam!
viel glück!
söm xc-90
Typische Mängel der ersten V70 - II sind auch hier gelistet:
http://elchwiki.siteware.ch/.../V70?...
Das ist das ElchWiki, für die, die es noch nicht kennen - es würde sich gerade über Artikel über die "älteren" Elche noch freuen. :-)
Zum V70-I gibt's da noch keine Daten, ich wüßte auch nichts :-), aber für 13.000 bekommst Du einen V70-II aus 2002 / 2003 würde ich mal sagen.