Empfehlung Sommerreifen

Hallo,
welche Sommerreifen könnt Ihr empfehlen ?
Opel Meriva A 1,4 XEP, EZ 2006
Reifengröße : 185/60R15 84H ( geht auch 88H ?)
Ich weiß, ist noch etwas früh, aber vielleicht gibt es ja einen guten Preis.
Danke für Antwort und Tips.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Klar sollte man vor dem Winter (wo die Unfallgefahr deutlich höher ist) sich schonmal neue Sommerreifen auf die Felge ziehen lassen....... Was bringt das?
Klar, es gibt hier und da jetzt gute Sommerreifenangebote, aber das ist eher gering, weil die Reifenhändler aktuell sehr viel mit Winterreifen zutun haben und jetzt "keine Lust auf Sommerreifen" haben.
Nächstes Saison bringt allein Conti mit dem Premium Contact 5 und Michein mit dem Primacy 3 neue Modelle auf den Markt, warum dann jetzt das alte Modell wählen?
Auch in der (Vor-)saison im Früjahr gibt es gute Sommerreifenangebote.

Es war gar nich die Rede vom Sommerreifen montieren, sondern nur vom Sommerreifen kaufen!

Ob die Reifenhändler jetzt Lust auf Sommerreifen haben oder nich, sollte einem Kunden doch recht egal sein können. So n Reifenhändler sollte erstma froh sein, nich bereits durch nen Online-Händler ersetzt worden zu sein. Und ob man jetzt ein Reifenmodell vom vorletzten oder letzten Jahr oder auch die allerneuesten Reifen drauf hat macht doch für die meisten eh keinen Unterschied... 🙄

Wenn sich jemand so frühzeitig um seine Bereifung kümmert halte ich das für durchaus lobenswert!😁

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich hab generell das Gefühl, dass Winterreifen teurer gehandelt werden als Sommerreifen.

auf alle fälle.die meisten kaufen sich winterreifen wegend e r neuen gesetzgebung und das wird mal wieder ausgenutzt.letztes jahr war das ja wieder der totale wahnsinn.teileweise bis zu 40 preisaufschlag🙄

@humanerror

Die Preisaufschläge haben diejenigen schlucken müssen, die einfach zu lange gewartet haben. Meine WR hatte ich schon im August 2010 bestellt zu einem guten Kurs, bezahlt  und im  Oktober montieren lassen. Von da an gings bergauf mit den Preisen. Der Handel hat die erhöhte Nachfrage für sich ausgenutzt - kaufmännisch zwar verständlich, aber für den Verbraucher ärgerlich.
Auch Heizöl wird in den Zeiten erhöhter Nachfrage immer teurer. Angebot und Nachfrage sind zwei Komponenten der Preisfindung und ein paar Spekulanten mischen hier auch noch mit.

Hallo
ich finde jetzt im Winter ist die richtige Zeit Sommerreifen zukaufen.
Habe Gestern auch 4 Hankook S1 in der Größe 215-45-R17 91 Y gekauft für 85 Euro das stück.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Klar sollte man vor dem Winter (wo die Unfallgefahr deutlich höher ist) sich schonmal neue Sommerreifen auf die Felge ziehen lassen....... Was bringt das?
Klar, es gibt hier und da jetzt gute Sommerreifenangebote, aber das ist eher gering, weil die Reifenhändler aktuell sehr viel mit Winterreifen zutun haben und jetzt "keine Lust auf Sommerreifen" haben.
Nächstes Saison bringt allein Conti mit dem Premium Contact 5 und Michein mit dem Primacy 3 neue Modelle auf den Markt, warum dann jetzt das alte Modell wählen?
Auch in der (Vor-)saison im Früjahr gibt es gute Sommerreifenangebote.

Es war gar nich die Rede vom Sommerreifen montieren, sondern nur vom Sommerreifen kaufen!

Ob die Reifenhändler jetzt Lust auf Sommerreifen haben oder nich, sollte einem Kunden doch recht egal sein können. So n Reifenhändler sollte erstma froh sein, nich bereits durch nen Online-Händler ersetzt worden zu sein. Und ob man jetzt ein Reifenmodell vom vorletzten oder letzten Jahr oder auch die allerneuesten Reifen drauf hat macht doch für die meisten eh keinen Unterschied... 🙄

Wenn sich jemand so frühzeitig um seine Bereifung kümmert halte ich das für durchaus lobenswert!😁

Meine Aussage war vielmehr, warum jetzt schon Geld für Sommerreifen ausgeben, die man erst in 6 Monaten braucht. Zudem ist der Winter eine unfallträchtige Zeit. Was, wenn der Wagen durch einen Unfall im Sommer gar nicht mehr existiert? Oder man ihn in dieser Zeit verkauft, weil........
In der Sommervorsaison gibt es auch die 20% Rabattaktionen usw.
Also warum jetzt Sommerreifen kaufen?
Zumal es im Frühjahr oftmals auch einen neuen Reifentyp gibt. Allein bei Conti und Michelin stehen neue Modelle an.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


In der Sommervorsaison gibt es auch die 20% Rabattaktionen usw.
Also warum jetzt Sommerreifen kaufen?
Zumal es im Frühjahr oftmals auch einen neuen Reifentyp gibt. Allein bei Conti und Michelin stehen neue Modelle an.

Das mag sein dass es in der Vorsaison Rabattaktionen gibt. Momentan gibt es aber Preisnachlässe von 25-30 Prozent.

Du weisst aiuch nicht ob die neuen von Michelin und Conti bis zur Sommervorsaison überhaupt schon in der gewünschten Größe lieferbar sind.

Die beste Zeit Sommerreifen zu kaufen ist tatsäöhlich jetzt und nicht in der Vorsaison.
Aber du hast ja wenn ich mich richtig erinnere, schon in anderen Beiträgen geschrieben du kaufst deine Reifen zu besonders guten Konditionen da betrifft dich das vielleicht nicht so.

Wer jetzt wirklich 25% und mehr bekommt, sollte bei den SR zuschlagen. Habe diese hohen Rabatte aber bis dato nirgendwo gesehen. Lediglich die 20% von ATU und die gibt es auch im Frühjahr.
Heute hat kein Händler mehr große Reifenlager und die Sommerreifen werden halt über den Sommer hin abverkauft. Der Rest wird eingelagert, weil viele mittlerweile lieber bis zu 1 Jahr alte SR kaufen, als ganz frische/warme/neue SR, die dann rasant verschleissen.

Zitat:

Original geschrieben von Opelnf


Hallo,
welche Sommerreifen könnt Ihr empfehlen ?
Opel Meriva A 1,4 XEP, EZ 2006
Reifengröße : 185/60R15 84H ( geht auch 88H ?)
Ich weiß, ist noch etwas früh, aber vielleicht gibt es ja einen guten Preis.
Danke für Antwort und Tips.

Fahrzeug wird überwiegend im Stadt und Überlandverkehr selten Autobahn genutzt.

Reifen sollten gut bei Nässe und komfortbetont und verschleißfest sein.

Möglichst keine Asienböller.

Danke nochmals für Tips und Hilfe.

viele Grüße

Wieviele Kilometer fährst du im Jahr?
Bei Michelin gibt es momentan einen 30 Euro Tankgutschein (7,50 Euro/pro Reifen Rabatt) und die Reifengarantie gratis dazu. Das kann sich wirklich lohnen. Wir hatten selbst den Michelin Energy Saver (XL) auf unserem Meriva. Liesen sich sehr schön fahren und hatten eine stabile Seitenführung (wichtig bei den kleinen Vans), zudem sehr leise und verschleissfest.
Ansonsten kenne ich noch den Kleber Dynaxer auf dem Meriva, der sich auch sehr gut fahren lässt und günstiger ist.
Den Conti Premium Contact finde ich deutlich zu weich in der Flanke, fährt sich gerade auf dem Van sehr schwammig, sind sonst aber auch leise und ok.

Andere Reifen kenne ich auf dem Meriva nicht, da müsste ich jetzt auf generelle Erfahrungen bzw. Reifentests verweisen, was dir aber auch nicht wirklich weiter hilft, weil sich ja jeder Reifen, auf verschiedenen Autos unterschiedlich fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He



Bei Michelin gibt es momentan einen 30 Euro Tankgutschein (7,50 Euro/pro Reifen Rabatt) und die Reifengarantie gratis dazu. Das kann sich wirklich lohnen.

Bei Goodyear gibt es einen 20 Euro Shell-Tankgutschein beim Kauf von 4 Goodyear EfficientGrip hab ich gerade eben auf der Homepage gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He



Bei Michelin gibt es momentan einen 30 Euro Tankgutschein (7,50 Euro/pro Reifen Rabatt) und die Reifengarantie gratis dazu. Das kann sich wirklich lohnen.

Bei Goodyear gibt es einen 20 Euro Shell-Tankgutschein beim Kauf von 4 Goodyear EfficientGrip habe ich gerade eben auf der Homepage gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen