Empfehlung Scheibenwischer
hi
bräuchte mal eine empfehlung für scheibenwischer.
diese sollten sich auszeichnen durch :
qualität
passgenauigkeit
gute wischfunktion
also ich suche wirklich gute scheibenwischer (golf 2 spezifisch)
keine universal schrottdinger! mir ist heute meiner auf der autobahn weggeflogen (!!!)
das war so n universalding für 3,50 ( die haltestange war einfach weggegammelt )
was könnt ihr empfehlen?
31 Antworten
Die Diskussion mit der Wischerarmlänge schon wieder 🙂
Hatte auf meinem 1,3er BJ 88 die AeroTwin vom Astra F (glaub es war der Astra) drauf.
Diese hab ich jetzt auf meinem 1,8 GTI BJ 88.
Die Wischerarmlänge ist nicht einen mm anders als beim 1,3er. Ich weiss zwar das es verschieden Wischerarmlängen gibt, aber so Pauschal lässt sich die Aussage hier nicht treffen.
Bin mit den AeroTwin übrigens sehr zufrieden. Einfach vor Montage die Kappe am Wischer runterdrücken, Wischer draufschieben und Kappe wieder einhängen -> Fertig.
Nicht wirklich mehr Aufwand als bei den normalen Wischern.
MfG
fabulous
1.05-1.6l lange arme dafür kurze wischer
1.8 , 1.6GTD kurze arme lange wischer
was ist daran so schwer zu verstehen steht sogar so im teilekatalog
wenn du kurze wischer vom 1.3 hast kannste die auch auf nen 1.8 machen aber net umgekeht da die aufnahmepunkte beim 1.05-1.6 weiter oben zum gummi sind beim 1.6gtd und 1.8 ist dieser punkt weiter unten was denen dan ermöglichet bi 475mm gummis zu montieren 1.05-1.6 schaffen nur max 400 gummis
25 eus um die drehe hab ich gezahlt
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
bei den 1.8 und 1.6gtd die anderen g2 haben längere arme dafür kürzere wischer
1,05-1,6l 400 wischer längere arme
1,6 GTD; 1,8 450wischer kürzere arme
Mag ja sein, dass es bei Auslieferung so war.
Ich frage mich aber, warum bei meinem 1.3er auch 450 passen? Habe die mehr per Zufall gekauft und war enorm erfreut, dass sie genau bis zu den Kedern wischen. (Aber eben auch nicht drüber 😉 )
daraus folgt, dass Aussagen wie:
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
fabulous
1.05-1.6 schaffen nur max 400 gummis
de facto nicht korrekt sind!
Die VW-Golf-Geschichte und der Teilekatalog müssen wohl neu gechrieben werden "He, pssst, hast Du schon gehört? An den 1.3er passen 450er" 😉
@claudius73
Ja, so ist es bei mir auch gewesen. die 450mm haben auch genau bis zu den Scheibengummis gewischt und bei meinem GTI ist es jetzt genau so.
Vielleicht hat sich ja die Wischerlänge erst ab Modeljahr 89 geändert? Auf jeden Fall kenn ich schon einige Leute die aufm 1,3er die 450mm Wischer haben.
Deswegen wollte ich eigentlich nur drauf hinweisen, dass eine Pauschalaussage nicht zutreffend ist. Jeder sollte hier vorher einfach seine Wischerarme ausmessen und danach die passenden Wischer kaufen.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
wenn du kurze wischer vom 1.3 hast kannste die auch auf nen 1.8 machen aber net umgekeht da die aufnahmepunkte beim 1.05-1.6 weiter oben zum gummi sind beim 1.6gtd und 1.8 ist dieser punkt weiter unten was denen dan ermöglichet bi 475mm gummis zu montieren 1.05-1.6 schaffen nur max 400 gummis
Wenn ich bei meinem GTI 475mm Wischer montieren würde, dann würden die über den Scheibengummi wischen.
Sollte das hier jemand nicht glauben wollen, kann ich gerne davon Fotos machen. Die gibts dann aber nur auf Wunsch und auch erst heute Abend.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Fabulous69
@claudius73
Vielleicht hat sich ja die Wischerlänge erst ab Modeljahr 89 geändert? Auf jeden Fall kenn ich schon einige Leute die aufm 1,3er die 450mm Wischer haben.
MfG
Hi!
Dies scheint ebenfalls nicht der Fall zu sein. Meine Schwester hat einen älteren 1.3er (gekauft 89, Modell war aber glaube ich noch von 88), bei dem auch die 450er passen.
Im Zweifelsfall muss halt jeder (wie Du es ja schon geschrieben hast) wirklich einfach mal kurz messen oder (wem dies zu aufwendig ist) einfach mal billige bei plus o.ä. discountern kaufen.
Hatte 2 1,6erTD (einmal BJ86 GL und jetzt BJ90 Madison)
--> Bei mir passen alle möglichen Wischerarme die mein Teilefuzzi im Angebot hat. Ich hab das letzte mal die fürn GTI (meineswissens sind des die langen) genommen aber bin diesesmal aus Geldmangel zu den kürzeren "normalen" und damit billigeren Wischern übergegangen...
--> Die Wischblätter sind zwar länger, passen aber trotzdem ohne Probleme.
cu
Ich hab einen 91er GL-TD, da passen die 450er, 475er stehen auf der Seite in den Scheibengummi rein.
Grüße
Russi
tatsache ist aber trotzdem egal welches baujahr die konfiguration von vw ist wie folgt und da kann noch jeder rummeckern das bei ihm längere drauf passen
1.05-1.6 lange arme 400 wischer
1.6 GTD 1.8 kurze arme 450 wischer
das man da noch platz hat und grössere wischer drauf machen kann sollte jeder wissen und beim 1.8 gehen max 475er ohne das die übern scheibengummi wischen
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
tatsache ist aber trotzdem egal welches baujahr die konfiguration von vw ist wie folgt und da kann noch jeder rummeckern das bei ihm längere drauf passen
1.05-1.6 lange arme 400 wischer
1.6 GTD 1.8 kurze arme 450 wischerdas man da noch platz hat und grössere wischer drauf machen kann sollte jeder wissen und beim 1.8 gehen max 475er ohne das die übern scheibengummi wischen
Mensch Himeno!
Sieh doch mal einfach ein, dass es Quatsch ist, was Du schreibst.
Zunächst postulierst Du, dass bei den kleinen Motoren nur 400er passen und dann versuchst Du Deine Aussage damit gerade zu biegen, dass Du sagst, jeder müsse wissen, dass da auch grössere drauf passen.
Das Forum ist dafür da, dass wissbedürftige Unwissende Information erhalten!
Also bitte nicht mit so fadenscheinigen Argumentationen versuchen Recht zu behalten.
Man sollte einfach auch wissen, wann man seine Segel streichen sollte 😉
dies war ja Deine Aussage:
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
1.05-1.6 schaffen nur max 400 gummis
und die wird (so sehr Du Dich auch windest) nicht richtiger, da nun mal 450er passen!!
Schickt halt notfalls ´ne Beschwerde an VW.
Himeno hat schon recht. LT. ERsatzteilprog von VW haben die "kleinen" 400mm wischer, 1.6er GTD und 1.8er benziner die 450mm wischer.
Das heißt aber nicht, das z.B am 400er Arm die 450Blätter nicht passen. bzw am 450er Arm ist zumindest bie meinem noch auf alle richtungen etwa 15mm platz.
Wo hat sie denn bitte bei dem zweiten Zitat recht?
Mag ja sein, dass es so geschrieben steht. Deshalb ist das zweite Zitat aber immer noch nicht richtig.
Bei einem kleinen Motor passen max 450.
Ich verstehe nicht, was es da noch zu diskutieren gibt, wenn doch viele Leute 450er drauf haben.
(Und jetzt bitte nicht wieder: bei VW steht es aber so und so)
Zitat:
Original geschrieben von Merlin666
Himeno hat schon recht. LT. ERsatzteilprog von VW haben die "kleinen" 400mm wischer, 1.6er GTD und 1.8er benziner die 450mm wischer.
Das heißt aber nicht, das z.B am 400er Arm die 450Blätter nicht passen. bzw am 450er Arm ist zumindest bie meinem noch auf alle richtungen etwa 15mm platz.
Bei meinem 1,3er BJ 88 waren es nicht mal mehr ganz 5mm mit den 450mm.
Die < 5mm hab ich jetzt auch auf meinem GTI.
Es mag schon sein, dass der Ersatzteilekatalog das für die einzelnen Modelle so vorsieht, aber da draußen ist das nun mal nicht so pauschal zu definieren.
Deswegen wiederhole ich mich noch mal gerne:
Bitte vor dem Kauf die Wischerarmlänge messen und erst dann kaufen.
MfG
lies mal richtig es passena uf allen beiden varianten grössere als ab werk drauf aber die werksvorgabe ist und bleibt nunmal
1.05-1.6 lange arme 400 wischer
1.6 GTD 1.8 kurze arme 450 wischer
darüber hinaus passen auch die anderen ist aber keine werksvorgabe. die werksvorgabe ha tnunmal noch etwas luft . die max länge die der 1.8 arm schafft ist 475 und da sind nur noch ein paar mm platz zum rand
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
darüber hinaus passen auch die anderen ist aber keine werksvorgabe. die werksvorgabe ha tnunmal noch etwas luft . die max länge die der 1.8 arm schafft ist 475 und da sind nur noch ein paar mm platz zum rand
Bei mir nicht, wie schon erwähnt. Ich habe mit den 450mm keine 5mm mehr zum Scheibengummi, wenn der Fahrerwischer oben steht. 25mm/2=12,5mm pro Wischerblattseite -> Der würde gut auf Gummi wischen.
Für mich ist das Thema jetzt an der Stelle beendet 🙂
MfG