Empfehlung / Ratschlag

Audi A4 B7/8E

Hallo liebe Audi-Spezis,
könnt Ihr mir bitte Eure fundierte Meinung schreiben?!
Wegen massiver Rostprobleme gebe ich meine super-zuverlässige C-Klasse ab und will auch keinen Benz mehr.
Zurzeit interessieren mich zwei Audis A4, weiß aber nicht, was für od. gegen diese Fahrzeuge, insbesondere Motoren spricht.
Wie gesagt: für kuze Statements wäre ich sehr dankbar.

1. A4 1,8T 120 KW Bj. 7/04 Multitronic...... angebotener Preis 17.900
2. A4 2,5 TDI 132 KW Bj. 3/02 ...... angebotener Preis 15.800

Beide Fahrzeuge haben Automatik und Navi, sind aus erster Hand und haben weniger als 20.000 KM Laufleistung.

Vorab vielen Dank für Eure Hilfe!!!!!
Grüße aus Mainz.

Beste Antwort im Thema

Wenn ich das immer lese krieg ich das Grauen. Differenziert doch mal ganz klar die Multitronic Getriebe. Ab BJ 05 bzw. ab dem B7 Faceluft gibts keinen mir bekannten defekt. Die beschriebenen Fahrzeuge sind jetzt einen tick jünger. Beim 2,5er sind die Getriebeprobleme wohl deutlich eher zu erwarten als beim 1,8T

Unter 20tkm Laufleistung ? Da wär ich definitiv misstrauischer.

21 weitere Antworten
21 Antworten

also bei mir kann ich ab und zu nicht von "D" auf manuell umschalten..d.h. ich schalte um aber die anzeige im display bleibt gleich und dann wenn ich ein wenig gefahren bin kann ich dann manuell schalten aber nach einiger zeit geht er dann wieder von alleine auf "D"...abser der schalthebel bleibt auf manuell...an manchen tagen ist es wieder alles OK...mal sehen was das sein kann...

Hallo,

hört sich nach einem defekten Schalter in der Wahlhebelkulisse an....

Gruß,
hotel-lima

würde den benziner nehmen aus eben genannten gründen. zudem ist der 2.5 bei schnellen autobahnfahrten durstig (ca 9 l), unkultiviert und soll auch nicht ganz so standhaft sein (eigengelaufene nockenwelle, turboschaden). ist halt nicht das modernste aggregat. Allerdings sollte das bei 20 tsd km. kein problem sein.

der 1.8 ist ein ziemlich ausgereifter motor, passt charakterlich besser zum a4 und sollte in Kombination mit der MT nicht zum saufen neigen.

Wieso eigentlich Multitronicproblem beim 2.5er?😕
Es geht eindeutig um einen 180PS 2.5er, d.h. hier werkelt eine Tiptronic. Ein Drehmomentwandler mit Überbrückungskupplung aus der Schmiede von ZF entsprungen. Wenn man die Tipps von hotel-lima befolgt, ein Getriebe, das ewig hält.

Ein 2.5er aus 2002 hat noch die viel zitierten Nockenwellenprobleme und ein 1.8T mit MT aus 07/2004 könnte noch Probleme mit der MT haben, glaube ich aber eher nicht. Von daher ist der 1.8t die bessere Wahl.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mgs733


würde den benziner nehmen aus eben genannten gründen. zudem ist der 2.5 bei schnellen autobahnfahrten durstig (ca 9 l), unkultiviert und soll auch nicht ganz so standhaft sein (eigengelaufene nockenwelle, turboschaden). ist halt nicht das modernste aggregat. Allerdings sollte das bei 20 tsd km. kein problem sein.

der 1.8 ist ein ziemlich ausgereifter motor, passt charakterlich besser zum a4 und sollte in Kombination mit der MT nicht zum saufen neigen.

Bei schneller Autobahnfahrt sind 9l für einen 6Ender durstig? Nee, das meinst Du so nicht😉

Eher wird dem 1.8T bei schneller BAB-Fahrt das Saufen nachgesagt (was man hier so liest)

@AllesDiesel Kenne den Motor aus dem Passat udn bin damit 3 Monate lang fast jedes WE München ZH gefahren (Automatik) und bin ziemlich stramm gefahren. Ich habe 9 - 9,5 Liter im Shcnitt gebraucht (davon 1 / 3 120 km/h Schweiz), soweit meine Erfahrung, kann sein, das das mit MT anders ist. Ich finde das schon recht gierig. (-->Automat?) Mein A4 3.0 (Schalter Benzin) braucht für dasselbe Stück bei selber Fahrweise 10,5 - 11.

Den 1.8 T kenn ich nur von einem Freund, der mit der MT doch erfreuliche Ergebnisse im selben Verbrauchsfenster erzielt und der Motor ist wesentlich spritziger.

*Offtopic* ENde

Letztenhdlich wird er mit beiden gut bedient sein, ist Geschmackssache.

Vielen Dank für Eure Antworten!!!

Tolles Forum, nette Leute... auch in Zukunft werd' ich mir hier die wichtigen Infos holen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen