Empfehlung für WR für die Omme?
Hi Leute,
seit heute bin ich entgültig bekehrt...ich brauche neue WINTER Reifen.
Habe die Omme vom Vorbesitzer mit Kumho Allwetterreifen bekommen...Profil war im Oktober noch top, hat jetzt aber durch etwas falschen Luftdruck *schäm* 😮 doch etwas über die Maßen gelitten.
Also müssen Neue her.
Ich habe einen 01er Facelift y22xe Automatik mit AHK und Niveau.
Verbaut sind zur Zeit 205/65R15 KUMHO Allwetter
Jetzt wollte ich Euch mal fragen welche Reifen Ihr mir für die Omme empfehlen könnt.
Ich schwanke gerade zwischen 195er Contis und 205er LINGLONGS 😁....nein Spass....dachte da an Semperit.
Wie fährt sich der 195er auf der doch recht schweren Omme? Wirds bei Schnee/Glätte eher schlimmer oder eher besser als mit den 205ern?
Geschwindigkeitsindex wäre mir erstmal vollkommen wurscht, da ich im Winter eher Krieche als fahre.
Nichtsdestotrotz möchte ich auch mal bei Schnee wie ein normaler Mansch abbiegen können und ohne dauerhaften Adrenalinpegel eine Autobahn befahren 🙂
Gibt es DEN Reifen für den Omega?
Wäre Euch für ein bisschen Input dankbar bevor ich mir morgen irgendwelche Ladnhüter andrehen lasse 🙂
Beste Antwort im Thema
jeder Polizist macht sich Naksch,wenn Er die Reifen nachprüfen will !
die wissen selber ,das mit der Änderung des Teil 1 und Teil 2 der
neuen Zulassung eigentlich nur mehr Müll rausgekommen ist ,
ergo Mehrarbeit für sie im Falle einer Kontrolle .
das geht dann beim Thema Reifen bei der Kontrolle einfach durch !
E-Nummern gibt es viele bei der Schlüselnummer 0035 / 382
e1*98/14*0077*05
195/65R 15 91V; 6.0/ET33.0, 6.5/ET33.0, 7.0/ET33.0
225/55R 16 94V; 7.0/ET39.0
205/65R 15 94V; 6.0/ET33.0, 6.5/ET33.0, 7.0/ET33.0
235/45R 17 93V; 7.5/ET39.0
e1*98/14*0077*06
e1*98/14*0077*07
e1*98/14*0077*08
e1*98/14*0077*09
e1*98/14*0077*10
e1*98/14*0077*11
e1*98/14*0077*12
e1*98/14*0077*13
e1*98/14*0077*14
aber die Rad/Reifenkombinationen sind alle identisch,laut Opel Angabe !
alle die da unter der 05 Nummer stehen sind für alle folgenden
E-Nummern im Omega Kombi für diese Motorrisierung freigegeben .
mfg
EDIT-
schau mal hier wegen Bedienungsanleitung ,gerade gemacht
http://www.motor-talk.de/.../...mega-facelift-2-5dti-t1589999.html?...
48 Antworten
Jo genau so sah es bei mir auch aus in Oberbayern/Schwaben.
Leider ist es gekommen wie es kommen musste - ich musste mehmen was da war 🙁
Meine Reifenbude hat zu, Pit Stop hatte entgegen Onlineanzeige weder Conti noch Kleber da....hat mich echt angekotzt aber es hilft nix, ich muss am 5ten wieder in die Arbeit, 50km einfach. also ist warten keine Option.
Es sind jetzt Pirellis geworden von der roten Mafiakette 🙁
Den Pirellis stehe ich jetzt erstmal unvoreingenommen gegenüber, hatte vor Jahren mal AW-Pirellis auf nem Corsa und die waren super.
Bin jetzt schon gespannt, gerade hat mich einer von ATU angerufen meine Bremsflüssigkeit wäre zu alt (2 Jahre 😁).
Er könnte mir ein Supersonderangebot für 79€ machen. Meine Boschwerkstatt macht das für 35€ 😁
Was ich jedoch äußerst positiv finde ist das Angebot die Reifen für 2,5€/Stück zu versichern...naja mal sehen.
Ich werde nach der Heimfahrt auf verschneiter Piste berichten 🙂
nun,ja Winter ist immer etwas besonders und besonders SCHÖN !
manche Autolenker verlieren bei etwas Schnee oft die ÜBERSICHT und
man denkt,da fehlt nur das A-Schild !
man ist zwar auch kein Weißenknabe ,aber man muß schon Vorrausschauemd
fahren ,wegen der Autolenker die links und rechts aus den Strassen schnippen !
liegt vielleicht auch an der weißen Farbe die der Omega hat ,
aber die Xenon sollten sie eigentlich sehen .
Gestern bei Knud gewesen und jetzt kämpfe ich mit Ingolf und Ingatorp .
gab wieder viel zu Lachen auf der P-Platz !
mfg
Edit-
der kleine Reifenkrauter hier hat immer C und K da in 195 er WR ,mindestens
3 -4 Sätze liegen ,die gängiste Reifengröße überhaupt,seiner Aussage nach.
auch noch ca 250-300 andere ,einzelne WR ,war selber mit im Lager!
man muß nur halt rechtzeitig für Vorrat sorgen und genug im Sommer bestellen !
später im Winter bekommt man eh keinen Nachschub mehr,das Problem der
großen Ketten !
mfg
Hmpf...diese Winterromantik kann ich irgendwie seit 2012 nicht mehr teilen.
Ist mir an und für sich vollkommen wurscht wie kalt es ist aber Schnee und Eis gehen garnicht, zumal dieses Wetter am Blechkleid des Opels zehrt *schimpf*
Habe mich seinerzeits in der Region Mannheim/Heidelberg sehr wohl gefühlt. Schnee zu Weihnachten, vielleicht Sylvester...das wars.
Bei Knud mit dem Caravan ist ne Wucht 🙂
Andere kämpfen damit ihr popliges Billyregal in ihren Golf zu bugsieren und selbst schmeisst man eben mal einen 3mx2,50 Kleiderschrank inklusive allem Gedöns in die Omme rein während beim Nachbarauto Billy gerade für ne mittlere Ehekrise sorgt 😁
Manchmal vermisse ich mein altes Eisenschwein schon 🙁
Ähnliche Themen
Jo, bei uns tauts aber schon etwas. Vorhin mal ein paar Donuts auf dem Parkplatz gedreht und die Flocke der Automatik getestet. Geht schon...
Ich hab Firestone drauf. 14 Zöller. Die 14er sind nicht wirklich toll was die Spurtreue angeht aber das dürfte die B Fraktion wenig int. Sind meine auch nur 185er...
Seitdem ich jahrzehntelang im Außendienst unterwegs war kann ich auf Schnee und Eis verzichten. Früher hat Schnee ja noch Spaß gemacht. Bin immer mit Sommerreifen gefahren, aber die Kisten waren mit 600 - 800 kg auch noch viel leichter und dank kurzem Radstand sehr agil. Naja, und meine Reaktionen waren vor 30 Jahren auch noch besser. 😉
Jetzt habe ich keinen Bock mehr auf den Winterscheiß. Soll von mir aus in den Alpen und Mittelgebirgen schneien, damit die Ski- und Rodelfahrer ihren Spaß haben. Aber nicht hier im Flachland. Trotzdem, gute WR sind nicht verkehrt. Allein schon, weil die WR bei Kälte auch auf trockener und nasser Straße besser haften.
So...Pirellis sind drauf, ich weiss wieder wofür ich arbeiten gehe und kann mich wieder zivilisiert fortbewegen 😁
Der erste Eindruck ist gut, der Berg den ich vorgestern mit den KUMHOS raufdriften musste war kein Problem mehr ABS kommt erst sehr spät und die Spurtreue auf Landstraßen ist auch ok.
Aber eine Frage habe ich noch:
Dank diesen "tollen neuen" Fahrzeugpapieren weiss man ja eigentlich nicht mehr wirklich was für das jeweilige Fahrzeug zugelassen ist. Das mit den 195ern habe ich auch erst hier im Forum und später auch im Umrüstkatalog gelesen. Kann man davon ausgehen, dass die Rad/Reifen-Kombis die im Umrüstkatalog stehen generell für den Omega zugelassen sind? Die 17" Opelfelgen die ich im Sommer fahre würden da auch drin stehen...eingetragen ist da nämlich garnix....
Schau mal genau, eigentlich ist immer die kleinste Größe eingetragen. Würde mich wundern wenn nicht.
Zitat:
@Black13i schrieb am 30. Dezember 2014 um 17:15:36 Uhr:
Kann man davon ausgehen, dass die Rad/Reifen-Kombis die im Umrüstkatalog stehen generell für den Omega zugelassen sind? Die 17" Opelfelgen die ich im Sommer fahre würden da auch drin stehen...eingetragen ist da nämlich garnix....
Auf irgendwelche Kataloge würde ich mich da nicht verlassen. Gut, wenn Du noch den alten Kfz-Brief hast. Das ist möglich, habe ich auch. Es wird ein neuer ausgestellt, in dem nicht mehr alles drin steht. Aber man kann den alten, der nur ungültig gemacht wird, behalten. Was da drin steht geht alles. Ansonsten würde ich mal beim TÜV nachfragen.
Deshalb immer drauf achten und drauf bestehen dass sie ALLES vom alten in den neuen Schein übernehmen..
es ist ja auch nur eine Rad/Reifenkombination im Farzeugschein eingetragen .
schaue mal in deine Bedienungsanleitung ganz hinten,da stehen die
freigegebenen Rad/Reifenkombinationen drin !
mfg
oder deine Schlüsselnummer zu 2.1 und 2.2 und die vollständige E-Nummer ganz hinten.
z.B. e1*98/14*0078*10
Muuuahahaha jetzt seh ichs gerade, im Schein/Teil 1 stehen sogar die 195/65R15 91V (Hab jetzt T...aber bei Winterrädern ist das ja ok) drin.
Eine BDA habe ich leider nicht dazu bekommen, aber meine Schlüsselnummern sind wie folgt:
2.1 0035 2.2 038200U und die ABE Nr. e1*98/14*007*
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 30. Dezember 2014 um 18:35:31 Uhr:
Deshalb immer drauf achten und drauf bestehen dass sie ALLES vom alten in den neuen Schein übernehmen..
Gibt es dafür eigentlich einen plausiblen Grund, warum nicht alles übernommen
wird vom alten Schein, oder haben die einfach keine Lust/zeitlicher Aufwand?
jeder Polizist macht sich Naksch,wenn Er die Reifen nachprüfen will !
die wissen selber ,das mit der Änderung des Teil 1 und Teil 2 der
neuen Zulassung eigentlich nur mehr Müll rausgekommen ist ,
ergo Mehrarbeit für sie im Falle einer Kontrolle .
das geht dann beim Thema Reifen bei der Kontrolle einfach durch !
E-Nummern gibt es viele bei der Schlüselnummer 0035 / 382
e1*98/14*0077*05
195/65R 15 91V; 6.0/ET33.0, 6.5/ET33.0, 7.0/ET33.0
225/55R 16 94V; 7.0/ET39.0
205/65R 15 94V; 6.0/ET33.0, 6.5/ET33.0, 7.0/ET33.0
235/45R 17 93V; 7.5/ET39.0
e1*98/14*0077*06
e1*98/14*0077*07
e1*98/14*0077*08
e1*98/14*0077*09
e1*98/14*0077*10
e1*98/14*0077*11
e1*98/14*0077*12
e1*98/14*0077*13
e1*98/14*0077*14
aber die Rad/Reifenkombinationen sind alle identisch,laut Opel Angabe !
alle die da unter der 05 Nummer stehen sind für alle folgenden
E-Nummern im Omega Kombi für diese Motorrisierung freigegeben .
mfg
EDIT-
schau mal hier wegen Bedienungsanleitung ,gerade gemacht
http://www.motor-talk.de/.../...mega-facelift-2-5dti-t1589999.html?...
Zitat:
@RasenderRoland1 schrieb am 30. Dezember 2014 um 19:29:12 Uhr:
Gibt es dafür eigentlich einen plausiblen Grund, warum nicht alles übernommen
wird vom alten Schein, oder haben die einfach keine Lust/zeitlicher Aufwand?
Keine Ahnung, aber bei meinem Calibra Turbo hatte ich 2 Seiten Fahrzeugschein und nach Umeldung stand NIX drin im neuen.. hab mich dann bei der Cheffin der Zulassungsstelle ausgelassen und prompt wurden die 2 Seiten im neuen Fahrzeugschein eingetragen. Geht ja nicht nur um Reifengrößen, wenn da Dinge wie LLK, anderes Lenkrad, MSD/ESD usw. stehen, andere Felgen usw. Das sind Eintragungen für die ich mal viel Geld gezahlt hab, dann haben die gefälligst auch im Schein zu stehen sonst bin ich in der nächsten Polizeitkontrolle nämlich am "Po".
Da sind die von Opel zulässigen serienmäßigen Radgrößen noch das geringste Problem..