1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Empfehlung für Winterreifen nach beinahe Reifenplatzer

Empfehlung für Winterreifen nach beinahe Reifenplatzer

Mercedes V-Klasse

Hallo zusammen,

ich hatte letzten Winter beinahe einen Reifenplatzer auf dem rechten Hinterreifen an der Lauf-Innenseite (siehe Bilder).

Nun brauche ich 4x neue Winterreifen und wäre extrem dankbar für Eure Empfehlungen.

Würdet Ihr mittlerweile schon zu Ganzjahresreifen greifen? Leben in der Mitte von Deutschland, fahren aber schon ab und an mit den Kindern im Winter in die Berge (Österreich).

Nachfolgend etwas detaillierte Informationen:

Aktuell sind drauf:
Michelin Pilot Alpin, 245 / 45R18 100V (Im Anhang Bilder der aktuellen Reifen)

Mein V:
V 250 4MATIC
BJ 05/2015

Tausend Dank im Voraus

Alter Reifen mit beinahe Platzer
Alter Reifen mit beinahe Platzer
Alter Reifen mit beinahe Platzer
Ähnliche Themen
71 Antworten

@Autofahrer030 18 zoll aus dem freien Zubehör, also keine MB sollte es geben.

Morgen zusammen, ich habe sowohl bei meinen Sommerreifen als auch jetzt bei den Winterreifen die Innenkante der Hinterreifen bis auf das Gewebe abgefahren und der Rest optisch noch voll in Ordnung.
Achsvermessung mit sturtz usw. 2x durchgeführt ( Ergebnis unauffällig) 2x neue Reifen gekauft und den schei….. wieder.
Beim ersten Mal bin ich mit 3.1 bar gefahren, da wurde mir gesagt: das ist klar bei dem hohen Luftdruck. Beim zweiten Mal bin ich mit ca 2.7-2.8 bar gefahren und das selber Bild ??????????????

Habt ihr eine Idee?

Vielen Dank im Voraus

Das ist der Sommerreifen

Img

Und hier der Winterreifen, der den ganzen Winter hinten montiert war und nach einem Werkstattbesuch für die letzten 4 Wochen vorne laufen sollte???????

Img

Was fährst Du denn für Reifen und wieviele Kilometer?

Das ist ein nokian
Der Wagen wird jetzt 6 Jahre und ich habe 110.000 runter

optisch voll in Ordnung?!

sieht für mich nach vorstufe zum slick aus...

Sommer fahre ich die Continental mit den verstärkten Flanken

also, wenn Du 110 Tkm mit Sommer/Winter gefahren bist ist das mit ca. 55Tkm je Satz so leidlich ok. Ich fahre die Goodyear 4season G3 als Ganzjahresrefen so 60…63 TKm bei recht defensiver Fahrweise (MPH250D 4matic Airmatic). Aber da findest Du unter Ganzjahresreifen viele Berichte im Forum.

Grüße Winfried

Nein, das war ein Missverständnis, ich habe insgesamt 110.000km…. Also ca 20.000 pro Jahr und ich fahre aktuell sowohl Sommer wie auch Winter den dritten Satz Reifen

Zitat:

@PSLM schrieb am 17. April 2025 um 09:09:24 Uhr:

Zitat:

Hi, also die Reifen sind über der Verschleißgeenze auf gesamter Lauffläche. Dass hier irgendwann das Gewebe kommt ist jetzt nicht wirklich überraschend.
Viele Grüße an deinen Reifenhändler 🙂
VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen