Empfehlung für V-Strom 650 XT als Wiedereinsteiger?

Suzuki Motorrad DL 650

Hallo liebe Motorrad-Fans,

ich bin seit rund 20 Jahren nicht mehr Motorrad gefahren. Vorher hatte ich eine Kawasaki Zephyr 750 und bin damit ab und zu mal ne Tour mit Freunden gefahren. Meine damalige Freundin war leider nicht interessiert und das war am Ende auch der Grund, dass ich die Maschine irgendwann verkauft habe.

Nun stehe ich knapp ein Jahr vor der Rente und beschäftige mich gerade mit dem Kauf eines Motorrades, da ich ja dann bald viel Zeit habe.

Nach längerer Suche hat sich mir derzeit die "Suzuki V-Strom 650 XT" aufgedrängt und ich habe auch schon eine gesehen und draufgesessen. Leider habe ich noch keine Probefahrt gemacht, da mir das nach 20 Jahren so auf Anhieb nicht möglich war... brauche zunächst mal ne Fahrstunde für Wiedereinsteiger oder sowas :-)

Leider kenne ich Niemanden, der ein Motorrad hat und es mir mal für 1-2 Std. leihen könnte zum "üben". Vielleicht findet sich ja hier im Forum jemand aus der Bonner Umgebung, der mutig genug ist, mich mal fahren zu lassen ;-)

Meine Frage an Euch wäre nun, ob Ihr mir dieses Motorrad für den Wiedereinstieg nach so vielen Jahren empfehlen könnt? Sie ist zwar groß und auch kein Leichtgewicht, aber von der PS-Zahl (71) und vom Handling her ja offenbar sehr easy, wie man immer mal wieder liest und was auch der Händler sagte, wo ich mir kürzlich dieses Motorrad mal life angeschaut habe.

Freue mich auf Eure Antworten.

Grüße,

Yan

8 Antworten

Mach doch einfach einen Wiedereinstieg

beim ADAC heißt Ride Again.

Da kannst du was lernen und einige Motorräder (BMW) fahren.

Gruß Michael

Hallo Michael,

oh, das klingt gut.

Da werde ich gleich mal anrufen beim ADAC und fragen. Bin da zwar kein Mitglied, aber vielleicht geht das ja auch so.

Grüße,

Yan

Das geht such sls Nicht-Mitglied. Ist nur etwas teurer.

Ich bin 1995 nach 15 Jahren Moped-Abstinenz direkt wieder eingestiegen. hatte mir damals eine

Maschine ausgesucht, probegefahren und dann direkt mit nach Hause gefahren.

Welcher Weg als Wiedereinsteiger nun der richtige ist, darüber scheiden sich wohl die Geister.

Vielleicht kannst du ja die Maschine vom Händler mal für eine etwas längere Zeit Probefahren.

Man bekommt auch relativ schnell wieder das Gefühl dafür und dann biste ja auch in einem Alter

wo du keinem mehr was beweisen musst und wohl auch vernünftig damit umgehen wirst.

So war es bei mir jedenfalls.

Ähnliche Themen

Danke auch Dir für Deine Einschätzung.

Ja, ich springe gerade auch zwischen 3 Möglichkeiten:

1) eine normale Fahrstunde nehmen mit etwas Anfahr-/Bremstraining und einer kurzen Fahrt

2) Wiedereinsteigertraining vom ADAC (kostet allerdings 150 Euro für 4,5 Std. und ist 100 km weit weg)

3) Das Motorrad einfach zu mir liefern lassen (wären sonst knapp 5 Std. Fahrt) und dann einfach damit direkt in meiner Gegend üben. Ggf. auf nem Supermarkt-Parkplatz abends mal bisschen anfangen etc.

Tja, mal schauen... :-)

Grüße,

Yan

Zum Thema V-Strom--- da machst Du nichts falsch. Die Qualität ist über alle Zweifel erhaben und nicht umsonst hat die V-Strom bei den Alpen-Masters mehrfach den Seig eingefahren bzw. war immer ganz vorn dabei. Einfach ein gutmütiges, solides, aber keineswegs langweiliges Möpp.

Zum "Warmwerden" wäre sicher die Fahrschule eine geeignete Adresse.

Ich würde das Fahrsicherheitstraining nehmen. Die Fahrschule kostet auch 120-150 für 1.5h.

Beim ADAC kriegst du deutlich mehr geboten als in der Fahrschule.

Hatte auch beim ADAC ein Wiedereinsteigerkurs gemacht. Es wurde dort ein BMW Motorrad gestellt. Warum der Kurs. Führerschein vorhanden. 29 Jahre nicht gefahren. Nach dem Kurs fühlte ich mich wieder sicher. Danach auf zu Probefahrten. Was ist es dann geworden? Eine DL650 VStrom aus 2018 von Privat gekauft. Bin zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen