Empfehlung für AHK
Hallo,
es soll demnächst eine AHK ran und nun stehe ich vor der Qual der Wahl. Abnehmbar 13pol und Fzspezifiescher E-Satz ist Pflicht. Habe mich schon mal in der Bucht umgesehen, die Preisspannen sind ja gewaltig. Von 343.- bis 461.-. Hat jemand Erfahrung mit der einen oder anderen ?
Beste Antwort im Thema
Hallo an Alle
Danke für die Info´s, (für die AHK), so ein Forum ist doch einfach Klasse!
Ciao Ekke
Ähnliche Themen
24 Antworten
Hallo,
Empfehlung meinerseits wäre Oris oder Westfalia, da diese auch ab Werk verbaut bzw beim freundlichen standardmässig nachgerüstet werden...
Habe mir vor ca 3 Wochen ne abnehmbare Oris an meinen S203 nachgerüstet. Reine Montagezeit incl ESatz und Steuergeräteanpassung 2 Stunden...
Viele Grüsse...
Hallo!
Ich habe eine abnehmbare Westfahlia Anhängerkupplung mit 13 Pol. fahrzeugspeziefischem Elektroniksatz von Jaeger eingebaut.Der Elektrosatz soll laut Einbaueinleitung vom Händler freigeschaltet werden jedoch funktioniert bei mir alles ,auch die Abschaltung des Parkpilotes ohne Freischaltung.Falls du die Montage selbst ohne Hebebühne vornehmen willst rechne eher mit 3 bis 4 Stunden Komplettmontage.
Gruß
Frank
@ lw4701
Guten Morgen,
was hast Du dafür bezahlt, wenn man fragen darf, trage mich auch mit dem Gedanken eine AHK, beim Händler, einbauen zu lassen
Gruß Ekke
Hallo,
ich habe die Oris in der Bucht von nem Unfaller (war ein Frontschaden) für 150€ geschossen... Dazu nen Jaeger E-Satz auch für 150€... Einbau dann in Eigenregie...
Mein freundlicher hat mir ne abnehmbare Westfalia als Komplettkit ohne Einbau für brutto 780€ angeboten. Aber das war mir eindeutig zu teuer...
Gruss...
Hallo
Habe mir auch im letzten Jahr eine abnehmbare Westfalia AHK mit 13pol. Esatz für 381;-€ frei Haus von www.kfzpoint.de gekauft !!
Mit einem Kumpel gute 2 Std. auf einer Hebebühne eingebaut !! Fertig !!
Alles geht ohne Freischaltung bei DB !!
Nachtrag: Gerade gesehen, ist billiger geworden !! 364,- € inkl. Vers. !!
Hallo!
Ich kann mich nur anschließen 365€ AHK incl. Elektrosatz.
Gruß
Frank
@Frank
nicht + Elektrosatz, sondern inkl. E.satz !!!
Ja Ja stimmt schon incl. und nicht +
Gruß
Frank
Wenn die Abnehmbar sind sieht man das dann wenn die Kupplung abgenommen ist das eine AHK verbaut wurde?
Oder sind das welche die man hinter der Stoßstange verbauen kann und man den Hacken von unten anbringt?
Habt Ihr mal Bilder?
@genius73
Nein, es ist nichts zu sehen wenn AHK ab ist.
Wird von unten hinter der Schürze nach oben eingesteckt.
Auch die Steckdose ist hinter der Schürze.
Hallo
Wenn ich mich nicht täusche werden bei werkseitigem Einbau einer AHK grössere Kühlerlüfter verbaut.Das sollte man vielleicht beachten wenn das maximale Anhängegewicht über längere Strecken voll genutzt wird.
Gruss parabol
Hallo an Alle
Danke für die Info´s, (für die AHK), so ein Forum ist doch einfach Klasse!
Ciao Ekke
Hi Ekke,
finde es schön, wenn sich Einer bedankt für eine Info !!
Man weiss dann, das eine Empfehlung angekommen ist oder etwas damit anfangen konnte !!!
"KLASSE"
Servus Volker,
ein Enduro-Fahrer weiss halt worauf es ankommt oder?
Info ist das halbe Leben,