Empfehlung Felgenreiniger

Mercedes E-Klasse S212

Hallo liebe Benz Gemeinde,

habe heute zum 1. Mal seit ich meinen Benz gekauft habe, 08.01.2018, meine 17 Zoll MB Alufelgen vorm Haustür mit Eimer Wasser und Lappen gereinigt. Habe an den 4 Einbuchtungen an den Felgen schwarzen Abrieb die ich jetzt nicht vollständig sauber bekommen habe. Könnt ihr mir dafür was empfehlen ?

Grüsse
Serkan

Beste Antwort im Thema

Sonax Felgenreiniger Extreme! Habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht!

53 weitere Antworten
53 Antworten

Jaaaaaa..., poliere die Felgen ja auch nur einmal, damit DER BREMSSTAUB auch runter geht, wo man mit dem Finger , respektive Zahnbürste, NICHT so hinkommt ...! Dann wachsen mit Flüssigwachs und Ruhe für gut 3 Wochen !
Ach und noch 1 Tip was die Reinigung mit dem Zahnbürstchen betrifft...
Da könnt Ihr ja auch ne elektrische nehmen, geht flotter... ( Smile und grins ...)

Nohmals OT
Ihr macht euch doch zum Sklaven eurer Maschinen mit der Putzerei.
Ich habe ein Auto zum Fahren nicht zum Putzen.

nächtliche Grüße AtzeKalle

Zitat:

@Schroeti65 schrieb am 9. März 2018 um 20:46:58 Uhr:


... damit DER BREMSSTAUB auch runter geht, wo man mit dem Finger , respektive Zahnbürste, NICHT so hinkommt ...

Wo man mit dem Finger nicht so hinkommt, kommt das Auge aus einiger Entfernung auch nicht so einfach hin. Wöchentlich Felgenreiniger einsprühen vor der Waschanlage und fertig. Einmal im Jahr nach dem Reifenwechsel gründlich säubern und gut ist. Ich seh es locker.

Jawoll,so sehe ich das auch - die Sklaverei ist schon lange abgeschafft !!!

Aber Spaß beiseite,ich kann mit schon vorstellen,wenn jemand die ganze Woche in einem Büro sitzt,daß er (oder sie !) die Poliererei am WE als Ausgleich braucht - warum auch nicht ?
Also ich brauchs definitiv nicht - ich lasse mein Auto nicht verkümmern - aber ich nehm’s doch lieber zum fahren als zum polieren !!!

@AtzeKalle
Ich dachte die 600er sind teurer als die 500er ?
Für einen guten 500er mit nicht gerade weit über 150000 Km zahlt man ja schon locker 30000€ !
Na,dann schau ich doch einmal nach einem 600er,wenn die billiger sind.
Obwohl,für den Preis bekommt man auch schon eine schöne Corvette C3 oder einem Ford Mustang !
Aber erst brauche ich eine 2.Garage.

Ende Offtopic.

Ähnliche Themen

Die Felgenreiniger von Tuga (Rot, Grün) und Sonax (Extreme) sind sehr gute Produkte.

Selbst nutze ich seit Jahren den Valet PRO Bilberry Wheel Cleaner. Ist recht preiswert als 5 L Gebide erhältlich (Von Tuga und Sonax auch erhältlich...) und ist bis 1:10 Verdünnbar.

Je nach Häufigkeit der Reinigung und oder Vorarbeiten kann verdünnt werden.

Meine letzte Wäsche war gestern (die andere ca. 4 Wochen her) dementsprechend hat das Auto und die Felgen natürlich ausgesehen, aber alles sauber auch ohne Bürste... habe die Felgen vor Winter gesäubert und versiegelt. Mit dem Bilberry einsprühen, paar Minuten wirken lassen (3-5 Minuten reichen gut) und mit Hochdruck absprühen.

Nochmals, die angesprochenen Felgenreiniger von Tuga und auch von Sonax sind super und sehr bekannt in der Waschszene, Valet PRO jedoch auch ;-)

Das ganze mache ich an der Örtlichen SB Waschanlage, wo es erlaubt ist selber was mit zu bringen bzw. auch mal eine Handwäsche zu machen.

Dem ValetPro Billbary Wheels Cleaner hatte ich auch schon.
Er ist gut, aber im Vergleich zum Sonax fehlt ihm etwas. Schon rein der Geruch des ValetPro ist bissiger und ist auch mit wenig Wasser sehr dünnflüssig.

Der Sonax Extreme ist in der Tat dickflüssiger und der Wirkindikator ist richtig brutal 😁

Lustig, ich empfand den Geruch damals beim Sonax etwas Chemischer, beim Bilberry duftet es wie der Name schon andeutet nach Beere, aber du kennst ja auch beide.

Ist mit den Putzmittelchen eh immer so ne Glaubensfrage, ich nehm einfach das was sauber macht ;-) und teste gerne mal andere Produkte.

Im Anhang noch ein Bild des Sonax Extreme im Einsatz auf einer 211er Sport Paket Felge.

A511d6e3-aa56-471d-ae09-caf9dfa6ffe6

Viel wichtiger als ein aggressiver Felgenreiniger ist die regelmässige Reinigung der Felge.
Und zwar in den engen Stellen.
Dann reicht ne dünne Bürste.
Wenn sich der Bremsstaub erst mal rein gefressen hat, braucht ihr keinen Fekgenreiniger mehr.
Eher einen Lackierer oder Pulverer.

Ich reinige meine Felgen heißem Wasser, Kernseife und Soda. Dazu benutze ich dieses Felgenbüsten - Set klappt immer super 🙂

https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&url=search-alias%3Daps&field-keywords=felgenbürste&hidden-keywords=B07DNKH4SD&field-asin=B07DNKH4SD

Außerdem ist es super günstig wenn man sich das Set einmal angeschafft hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen