Empfehlung eines günstigen Fahrwerks für meinen VR6

VW Vento 1H

Hey Leutz
Mein VR6 steht vor der Tür und die Geldbörse ist natürlich aus Zwiebelleder (ihr kennt das ja bestimmt wenn man reinschaut und einem die Tränen kommen... :-) ).

Ich suche ein günstiges Fahrwerk für den Hobel.
Bei Ebay fängt es ja irgendwo bei ~130€ an, aber kaufen darf man die Teile ja bestimmt nicht wirklich.

Wie sind denn eure Erfahrungen mit "Billig"-Fahrwerken bzw. könnt ihr eins empfehlen?

Ich will kein übertriebenes Tieferlegen, nur so 40mm. Soll Alltagstauglich bleiben!
Wir haben noch einen Vectra Kombi und der ist mit seinen ~70mm die er tiefer ist alles andere als Alltagstauglich... :-(

Noch etwas vorab:

Mir ist klar das ich im unteren Preisbereich nicht die Eierlegendewollmilchsau bekomme und das ich irgendwo schon Abstriche machen muß!
Hauptsache etwas tiefer, härter und wenn es 3-4 Jahre hält ist es OK.

Gruß

18 Antworten

hi klinke mich mal hier ein,
wollte mir auch ein inter alloy zulegen. welche domlager etc soll ich dazu verbauen- wollte alles neu machen

danke

natürlich die wo du jetzt auch drin hast.
beim 97er sind übrigens die kleinen drin. also nicht die, wo auch im golf 2 verbaut sind.

Ich nochmal :-)

Fahrwerk ist noch nicht gekauft und ich schaue mich daher ja noch weiter um.

Habe ein günstiges Weitec Ultra GT 50/50 gesehen.
Wäre das zu empfehlen? Hat jemand ein Bild wie es am Ende aussehen würde?

Hallo,

also ich habe ein Gewindefahrwerk von FK eingebaut und bin sehr zufrieden.
Preis und Leistungsverhältnis sind ok.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen