Empfehlung: Eagle One Raingard!

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi zusamen,

ich weiss nicht obs schon mal besprochen wurde aber ich muss mal wieder was loswerden 😁

Es gibt ja eine ganze Menge an Regenabweissern fürs Auto, 90% davon ist Schrott der nicht funktioniert 😮( Bin heut sodurch die ATU geschlendet und seh dieses Eagle One (schwarze Flasche 250ml) und frag den Verkäufer ob das gut ist! Der sacht natürlich JA ES IST GUT. Ich hab ihm dann mal vertraut und es mitgenommen und ich war sehr sehr erstaunt was DAS Zeuch alles kann!

Scheibe putzen, Flasche GUT schütteln, auftragen bis sich Schlieren bilden, mit nem nassen Tuch nachwischen dann fertig polieren. HAMMER. Und es funktioniert, nichts bleibt mehr hängen. Man sollte beim ersten mal den Vorgang nochmal wiederholen damit auch alles gut zu ist! Hab mich dann nochmal in Internet schlau gemacht und nur Lobeshymnen über das zeuch gelesen. 😁 Ich kanns jedme nur empfehlen!!

Wer hat das noch?

14 Antworten

Yo,

wenn du das sagst, werde ich mir das auch mal holen. Wie teuer war das denn? Ich hole mir das woanders, denn ich bin ziemlich abgeneigt, zu ATU zu gehen. Meiner Meinung nach reden die Mitarbeiter da allgemein zu 90% Müll.

Zitat:

Original geschrieben von greenpolo6n


Yo,

wenn du das sagst, werde ich mir das auch mal holen. Wie teuer war das denn? Ich hole mir das woanders, denn ich bin ziemlich abgeneigt, zu ATU zu gehen. Meiner Meinung nach reden die Mitarbeiter da allgemein zu 90% Müll.

Da haste Recht, was meinste WARUM die bei ATU arbeiten 😁 Ich hab 8€ bezahlt! Aber sei nicht verschwenderisch mit dem Zeug, du bekommst die Wolken sonst nicht mehr von der Scheibe runter, nicht zu dick, aber dafür 2 Schichten. Is ganz simpel, nur nicht in der prallen Sonne, und der feuchte Lappen sollte GUT feucht sein 😁 (was ein dämlicher Satz) 😁

hi,
hab da mal ne frage:

angenommen ich würde dieses rainguard auf meine außenspiegel machen... aber vorn drauf auf den lack. dann müssten doch die fliegen etc das ganze zeugs was dort immer dranklebt abprallen, oder?

ist das zeug lackschädigend?

mfg andreas

p.s.: ich krieg diese ganze fliegenscheiße einfach nicht weg grrrrrrrrrrrr

Zitat:

Original geschrieben von vampsoftchef


hi,
hab da mal ne frage:

angenommen ich würde dieses rainguard auf meine außenspiegel machen... aber vorn drauf auf den lack. dann müssten doch die fliegen etc das ganze zeugs was dort immer dranklebt abprallen, oder?

ist das zeug lackschädigend?

mfg andreas

p.s.: ich krieg diese ganze fliegenscheiße einfach nicht weg grrrrrrrrrrrr

Also auf den Lack würd ICHS nicht machen, ist NUR für die Scheiben, polouren und schützen hilft da beim lack mehr 😁

Fahr mal in nen ordentliche Textielwaschstraße mein Auto kennt gar keine Fliegen mehr 😁

Ähnliche Themen

ok danke.

polieren werde ich heute... aber wie schützen?!

Zitat:

Original geschrieben von vampsoftchef


ok danke.

polieren werde ich heute... aber wie schützen?!

Erst gut waschen, dann polieren, ich empfehl Sonax oder A1, dann einfach Waxen und fertig, oder du hast ne Politur/Wax Kombi, das reicht auch.

Oder eben das beste zum versiegeln, der Platinum Lack Protektor!

Hi

Um mal zurück zu ATU zu kommen. Ich musste da heut auch hin, da alle Anderen schon zu hatten. Hab meine FK-Klarglasscheinwerfer bekommen (Bitte keine Fragen zu denen. Ich mach nachher n eigenen Thread auf...). Leider waren keine Birnen dabei und ich wusste nicht mehr genau ob H4 oder H7. Also ich mit den Scheinwerfern im Auto zu ATU. Ich frage danach und bekomm die Antwort "Steht in der Anleitung". Witzig! Diese Art Anleitung legt FK nicht dazu. Also hab ich einen reingeholt und wir haben reingeguckt. Stecker hat nur 2 Kontakte, also H7. Beim Bezahlen wurde ich dann noch gefragt "Aber ne ABE haben sie?" Juhu... 30 sekunden vorher hatten die das Ding doch in der Hand! Ham die da nicht auf das Glas gesehen? Die haben doch n E zeichen....

Wie gesagt, ich geh nur im Notfall zu ATU..........

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von JorgLOGAN


Hi

Um mal zurück zu ATU zu kommen. Ich musste da heut auch hin, da alle Anderen schon zu hatten. Hab meine FK-Klarglasscheinwerfer bekommen (Bitte keine Fragen zu denen. Ich mach nachher n eigenen Thread auf...). Leider waren keine Birnen dabei und ich wusste nicht mehr genau ob H4 oder H7. Also ich mit den Scheinwerfern im Auto zu ATU. Ich frage danach und bekomm die Antwort "Steht in der Anleitung". Witzig! Diese Art Anleitung legt FK nicht dazu. Also hab ich einen reingeholt und wir haben reingeguckt. Stecker hat nur 2 Kontakte, also H7. Beim Bezahlen wurde ich dann noch gefragt "Aber ne ABE haben sie?" Juhu... 30 sekunden vorher hatten die das Ding doch in der Hand! Ham die da nicht auf das Glas gesehen? Die haben doch n E zeichen....

Wie gesagt, ich geh nur im Notfall zu ATU..........

Gruss

ATU= 😁

Yo,

also ATU ist schon das letzte. Die haben mal von einem Freund ein Auto repariert. Irgendwas in der Elektrik und später gab es dann irgendwie nen Kabelbrand oder ähnliches, weil die was falsch gemacht hatten. Dabei ist ein nagelneuer Passat einfach so abgebrannt. Seitdem bin ich mal ganz vorsichtig bei ATU.

Die haben sowieso von nichts ne Peilung. Die meinten, ich dürfe keine 8x15 Zoll Felgen auf den Polo raufziehen. Da habe ich sie gefragt, ob sie schon mal was von Bördeln bzw. Ziehen der Kotflügel gehört haben, den 8x15 ist ja nicht die breiteste Felge, die man auf dem 6N fahren kann. Da meinten sie, dass sowas der TÜV nie eintragen würde. Seitdem habe ich echt die Schnauze voll von dem Laden.

Zitat:

Original geschrieben von greenpolo6n


Yo,

also ATU ist schon das letzte. Die haben mal von einem Freund ein Auto repariert. Irgendwas in der Elektrik und später gab es dann irgendwie nen Kabelbrand oder ähnliches, weil die was falsch gemacht hatten. Dabei ist ein nagelneuer Passat einfach so abgebrannt. Seitdem bin ich mal ganz vorsichtig bei ATU.

Die haben sowieso von nichts ne Peilung. Die meinten, ich dürfe keine 8x15 Zoll Felgen auf den Polo raufziehen. Da habe ich sie gefragt, ob sie schon mal was von Bördeln bzw. Ziehen der Kotflügel gehört haben, den 8x15 ist ja nicht die breiteste Felge, die man auf dem 6N fahren kann. Da meinten sie, dass sowas der TÜV nie eintragen würde. Seitdem habe ich echt die Schnauze voll von dem Laden.

Solche Kommentare kommentier ich immer passend zurück, bei mir ham se mal gemeint wie ich die 195/45/15er BBS vom GTI auf meinem Polo hab eintragen lassen, die wärn ja SO breit 😁 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Polo 6N Power


Da haste Recht, was meinste WARUM die bei ATU arbeiten 😁 Ich hab 8€ bezahlt! Aber sei nicht verschwenderisch mit dem Zeug, du bekommst die Wolken sonst nicht mehr von der Scheibe runter, nicht zu dick, aber dafür 2 Schichten. Is ganz simpel, nur nicht in der prallen Sonne, und der feuchte Lappen sollte GUT feucht sein 😁 (was ein dämlicher Satz) 😁

Also ATU Arbeiter Fragen Grundsätzlich anch dem Fahrzeugschein, egal ob fürs Pleullager, für nen Ölfilter oder wenn du nur in der Filliale auf Klo willst :-(

Zitat:

Original geschrieben von Flying_Cordobam


Also ATU Arbeiter Fragen Grundsätzlich anch dem Fahrzeugschein, egal ob fürs Pleullager, für nen Ölfilter oder wenn du nur in der Filliale auf Klo willst :-(

ATU hat kein Klo 😁 Du machen alle noch in die Büsche 😁

ATU hat schon fähige Mitareiter, aber von 100% sind das keine 5%

Zitat:

Also ATU Arbeiter Fragen Grundsätzlich anch dem Fahrzeugschein, egal ob fürs Pleullager, für nen Ölfilter oder wenn du nur in der Filliale auf Klo willst :-(

Tja, die von ATU müssen deshalb immer mit vollen Hosen arbeiten, daher auch die fachliche UNKOMPETENZ!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von greenpolo6n


 

Tja, die von ATU müssen deshalb immer mit vollen Hosen arbeiten, daher auch die fachliche UNKOMPETENZ!!! 😁

😁 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen