Empfehlung Benziner // 5er/ E-Klasse o. 3er/C-Klasse
Hallo zusammen,
ich werde ab Mai aus der Wirtschaft an eine Hochschule wechseln und benötige hierfür ein Auto. Aktuell fahre ich noch einen GLE als Diesel (Dienstwagen). Allerdings ist mir dieser privat zu teuer und ich denke, dass der Verbrauch eines SUVs nicht angemessen ist. Ich bin länger keine anderen Autos mehr gefahren und würde mich daher über Eure Meinung sehr freuen. Würde für den Komfort und die Ruhe zum Beispiel auf eine C-Klasse/3er BMW ausreichen? Oder habt ihr noch andere Empfehlungen?
Ein paar Eckpunkte bzw. vorab:
- Jahresfahrleistung max. 20.000 km
- 80% Autobahn
- Ich möchte das Auto gerne max. 10 Jahre fahren und würde daher einen Benziner (2l) bevorzugen.
- Guter Benzinmotor (robust)
- Auf Komfort möchte ich nicht verzichten. Wichtig sind mir hier besonders Ruhe (idealerweise abgeschirmt 🙂 ) und sehr gute Sitze.
- Ich benötige einen Kombi mit Anhängerkupplung.
Mir ist das alter gar nicht so wichtig. Zum Beispiel gefällt mir die E-Klasse aus 2014/2015 auch sehr gut. Daher kommt es bei dem Auto einfach auf das Modell und die Ausstattung an - der Maximalpreis liegt allerdings bei 25-30.000 EUR (je nach Modell).
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
93 Antworten
Interessant dabei ist, dass nach meiner Erfahrung tendenziell BMW teurer ist als MB, jedenfalls wenn man die jeweils aktuellen Modelle mit ähnlichen Ausstattungen vergleicht.
Zur AHK: Vielleicht kannst Du die noch verhandeln ...
Ich habe bereits mehrere E-Klassen als Junge Sterne gekauft.
Teilweise ging gar nichts, ein anderes Mal waren es 2%.
Kürzlich beim Kauf eines B250 Jahreswagen konnten wir von 25690 Euro auf 24990 Euro verhandeln.
Fragen kann sich also lohnen.
Zum Fahrzeug: Für einen 200er bereits recht gut ausgestattet. Zumindest auf Memory und Burmester würde ich aber nicht mehr verzichten wollen.
Dafür ist der Preis sehr attraktiv. Ist vermutlich auch der Farbe geschuldet.
Wichtig ist, dass Euch das Fahrzeug gefällt. Falsch macht man bei diesem Fahrzeug mit Sicherheit nichts.
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 3. Februar 2021 um 11:23:00 Uhr:
Ich habe bereits mehrere E-Klassen als Junge Sterne gekauft.
Teilweise ging gar nichts, ein anderes Mal waren es 2%.
Kürzlich beim Kauf eines B250 Jahreswagen konnten wir von 25690 Euro auf 24990 Euro verhandeln.Fragen kann sich also lohnen.
Zum Fahrzeug: Für einen 200er bereits recht gut ausgestattet. Zumindest auf Memory und Burmester würde ich aber nicht mehr verzichten wollen.
Dafür ist der Preis sehr attraktiv. Ist vermutlich auch der Farbe geschuldet.
Wichtig ist, dass Euch das Fahrzeug gefällt. Falsch macht man bei diesem Fahrzeug mit Sicherheit nichts.
Danke Dir für die Information. Dann wäre es mehr als positiv, wenn ich eine Anhängerkupplung verhandeln könnte. Gerade die Farbe gefällt mir. Beim GLE habe ich auch Memory, Burmeister, usw. Allerdings liegen wir dann über 30.000 EUR; mehr wollte ich nicht ausgeben.